News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai 2017 (Gelesen 86323 mal)
Re: Mai 2017
Niederrhein: Strahlend blauer Himmel, Takt knapp 13 °C. Im Garten ist es quatschnass und der Rasen ist von gestern bis heute 10 cm gewachsen.
Hemsalabim
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2017
gestern war ein "Novembertag" mit 16 mm Regen
heute frische 12° viele Wolken mit blau
heute frische 12° viele Wolken mit blau
LG Heike
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mai 2017
Die Tomaten und Gurken hätte ich wohl besser heute Nacht abgedeckt :-[
Tmin: 3,1ºC gegen 5 Uhr
Takt: 8,1ºC
Noch hängt dicker Nebel in den Hangwäldern.
Gestern am frühen Abend setzte doch noch Regen ein. Binnen 3 Stunden gab es immerhin 14Liter.
Tmin: 3,1ºC gegen 5 Uhr
Takt: 8,1ºC
Noch hängt dicker Nebel in den Hangwäldern.
Gestern am frühen Abend setzte doch noch Regen ein. Binnen 3 Stunden gab es immerhin 14Liter.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mai 2017
11°, blauer Himmel und Sonne. Gestern Gewitter in der Gegend, nicht direkt über uns, Starkregen ohne Hagel, immerhin 14 mm Wasser!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Mai 2017
13 Grad und heiter bis wolkig im Berliner Nordwestzipfel. Staubtrocken. Ein fieser böiger Wind dörrt alles zusätzlich aus.
Re: Mai 2017
Heute Nacht ging es bis knapp vorm Gefrierpunkt runter, nachdem es den ganzen Tag genieselt oder geregnet hatte, was aber nur 7 Liter brachte. Nun scheint die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel. 6°C bis jetzt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Mai 2017
Amur hat geschrieben: ↑20. Mai 2017, 06:50
Hier glockenklar aber dafür keine 3° mehr und der Tau unten im Gras ist gefroren = Reif!
[/quote]
[quote author=kasi link=topic=60848.msg2875156#msg2875156 date=1495256508]
HI Börde: Das war ja mal eine echte kühle Mainacht. Nur 12 Grad! ... Ich glaube Schafskälte nennt man diese Tage.
Nein, Eisheilige. Die sind tatsächlich jetzt, durch die Gregorianische Kalenderreform haben sich die Namenstage derselben bloß 10 Tage verschoben.
Wikipedia: "Wegen der Verschiebung durch die gregorianische Kalenderreform ist die gleichnamige alte Bauernregel aus der Zeit des julianischen Kalenders mittlerweile allerdings erst jeweils 10 Tage später anzuwenden als der Gedenktag des jeweiligen Heiligen liegt."
Schafkälte ist erst im Juni.
Bewölkt mit Lücken, Takt 14 °C, trocken.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Mai 2017
Hier hat's gestern auch fast den ganzen Tag genieselt, erst abends gegen 7 hat's aufgehört. Die Maximaltemperatur von 17,9°C wurde schon um ca. 1:00 erreicht (Restwärme vom Donnerstag), sowas kommt sonst eigentlich nur im Winter vor, das Minimum von 10,3°C dann auch gegen Mitternacht, danach ging's weiter runter bis auf 7,3°C, jetzt stark bewölkt und 14,7°C
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2017
Südliches Schleswig-Holstein
Heute Nacht heftige Gewitter mit Starkregen.Der Regenmesser war schnell übergelaufen,deshalb habe ich keine Ahnung,wieviel da runterkam.Mein unterer Gartenbereich war komplett abgesoffen.Zur Zeit laufen die Pumpen heiß. ::)
Pflanzen und Töpfe stehen wundersamer Weise alle noch,auch die Ritterspörner,die schon über 1m hoch sind.
Aktuell 24 Grad.
Heute Nacht heftige Gewitter mit Starkregen.Der Regenmesser war schnell übergelaufen,deshalb habe ich keine Ahnung,wieviel da runterkam.Mein unterer Gartenbereich war komplett abgesoffen.Zur Zeit laufen die Pumpen heiß. ::)
Pflanzen und Töpfe stehen wundersamer Weise alle noch,auch die Ritterspörner,die schon über 1m hoch sind.
Aktuell 24 Grad.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Mai 2017
Gestern gab's nur 29 Liter Regen, mehr ist hier nicht passiert im Gegensatz zu anderen Regionen. Aktuell versteckt sich nun die Sonne hinter den Wolken bei 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Mai 2017
Hier ist es sonnig! 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Mai 2017
Oh weh!
Hier ist es pupstrocken und windig. Die ganze Nacht prasselten Kienäppel runter und Eichenflaum liegt in allen Ecken. Außerdem ist alles von gelblichem Pollenstaub überzogen. Das macht den Garten so richtig attraktiv. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Mai 2017
Hier auch. Beim Jäten staubt's. Sonne und Wolken wechseln sich ab bei windigen 19°C.
Edit: Kriegt der Südwesten nun echt noch Bodenfrost? :-\
Edit: Kriegt der Südwesten nun echt noch Bodenfrost? :-\
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Mai 2017
Heute nix mehr mit südlicher Stimmung. Grau, (noch?) trocken, immerhin 17°C.
Schöne Grüße aus Wien!