News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278108 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1020 am:

Nein,nein,vielleicht keine fixe Idee.Beobachte mal,ob sich die Hängeblätter der eventuell Spinning Wheels von anderen Iris als deutlich runder abheben.
Anhand eines Einzelbildes kann man das nicht mit Sicherheit sagen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1021 am:

Okay, sie ist auch noch recht jung...


Jetzt ein paar mit Namen:

Die echte `Rheintraube´ welche ich dankenswerterweise (!!!) bekommen habe, der Wunsch danach wurde mir von der Stirn abgelesen :D ;). Meine Vorhandene scheint insgesamt heller und zeigt eine größere Neigung zum geränderten Hängeblatt. Das kann aber, solange sie beide nicht eine Weile direkt nebeneinander unter gleichen Bedingungen gewachsen sind täuschen. Und/oder vom Frost herrühren.

Dateianhänge
IMG_2304.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1022 am:

`Ideal´, historisch von Cayeux, nett. Pflanze von Zeppelin unter diesem Namen kultiviert, aber leider falsch!

Im Hintergrund `Ilsan´, vom Frost fast unbeschädigt! Was sie mir momentan sehr sympathisch macht.

Dateianhänge
IMG_2312.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1023 am:

`Ilsan´ einzeln

Dateianhänge
IMG_2317.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1024 am:

`Blue Shimmer´, m. E. nur historisch von Wert.

Dateianhänge
IMG_2364.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1025 am:

Die großartige `Stepping Out´ von der extra viel hier steht, weil ich das brauche. Nur ein kleiner Nebenstiel hat es geschafft :'(!!!

Dateianhänge
IMG_2309.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1026 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:04
`Ideal´, historisch von Cayeux, nett.

Nicht nur nett.Schöne edle,glatte Form.Ich würde sagen sehr schön. :)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1027 am:

Und noch ein wilder Sämling, der noch lebt weil ich letztes Jahr zu faul zum Rausreisen war, da er jetzt sehr reich blüht darf er zur Randbehübschung bleiben. Zumindest solange ich den Platz nicht brauche.

Dateianhänge
slg.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1028 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:08
`Blue Shimmer´, m. E. nur historisch von Wert.
gefällt mir auch sehr.Aber wahrscheinlich überleben diese extra zarten Blütenblätter keinen starken Regenschauer,oder?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1029 am:

Genau, die Substanz ist wirklich nicht toll, Regen braucht es nicht mal, es reicht schon, wenn man sie etwas strenger anschaut ;).

`Ideal´, erinnert mich insgesamt an eine niedrige geschliffenere Form von Iris pallida, was allein schon reicht, um sie für mich wertvoll zu machen. Ist nur nicht so ausdauernd, aber das sind viele Andere auch nicht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1030 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2017, 13:26
Genau, die Substanz ist wirklich nicht toll, Regen braucht es nicht mal, es reicht schon, wenn man sie etwas strenger anschaut ;).

dann schau doch nicht immer so streng. :-X ;D
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #1031 am:

Tolle Schätze zeigt ihr :D

Hier blüht nun auch 'Early Frost', seltsam wellig irgendwie... :-\

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #1032 am:

Und noch eine, das müsste 'Accent' sein.

Bild

Danke, Irisfool :-*

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1033 am:

die Wundertütenpflanzung bringt weitere Schätze hervor. Erzader 2004 Landgraf. Mir gefällt die Sorte nicht mehr, ich habe so das Gefühl, als ob sie Elro gefallen könnte. Die kann sie haben.
Dateianhänge
Erzader 2004 Landgraf DSCN9119.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1034 am:

im Archiv habe ich ein Bild von 2009 entdeckt, da gab es noch diese Pflanzung mit Orientalischem Mohn und Geranium x magnificum 'Rosemoor'. Papaver orientale 'Glowing Rose' und 'Marlene'. So kombiniert finde ich Erzader gar nicht mal so hässlich.
Dateianhänge
Erzader 2004 Landgraf D mit Glowing Rose DSCN7498.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten