News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grösse eines Komposthaufens (Gelesen 7038 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Mxl22
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jun 2004, 20:54

Grösse eines Komposthaufens

Mxl22 »

Hallo zusammen !Bin seit einem Monat Gartenneuling, und hätte gerne mal gewusst wie gross eigentlich ein Komposthaufen mindestens sein muss ?Für Eure Antworten danke ich schon mal im vorrausGruss Mxl22
brennnessel

Re:Grösse eines Komposthaufens

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Mx122!Grüsse dich - viel Spass hier !!!!!!Ein Komposthaufen soll mindestens 1 x 1 x 1m sein, besser wären aber 2 solche nebeneinander, damit man immer einen fertigen und einen angefangenen hat! Vom Fertigen gibt man immer wieder mal ein paar Schaufeln voll auf den gerade im Bau Befindlichen.Das wirkt wie Hefe im Teig und beschleunigt dadurch die Rotte!Lieben Gruss lisl
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Grösse eines Komposthaufens

Susanne » Antwort #2 am:

Ein Komposthaufen soll mindestens 1 x 1 x 1m
Das tut mir so leid, Lisl, daß ich da widersprechen muß, aber ein Komposthaufen sollte nicht höher als 1 m sein, damit der Druck innerhalb des Haufens nicht zu stark wird. Dadurch würden die Materialien zusammengepreßt und die Durchlüftung beeinträchtigt.Das mit dem "mindestens" ist auch nicht so ganz richtig, man kann auch in Eimern kompostieren, oder flächenkompostieren, wobei das Kompostmaterial einfach nur in flachen Schichten auf den Erdboden ausgebracht wird. Letzteres hat sich in der Natur bewährt, in jedem Herbst wird flächenkompostiert. ;) Im Prinzip ist Mulchen auch nichts anderes.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Mutabilis

Re:Grösse eines Komposthaufens

Mutabilis » Antwort #3 am:

Letztlich wird der Komposthaufen immer zu klein sein, und da ist es geschickt, mehrere kleine (z.B. Susannes Prinzip, müsste hier irgendwo beschrieben sein) aufzustellen, da die nicht so auffallen und einfacher zu handhaben sind.
thomas

Re:Grösse eines Komposthaufens

thomas » Antwort #4 am:

Eine bestimmte Grösse muss der Komposthaufen nur haben, wenn man eine Heissrotte will, die im Innern des Haufens bei etwa 60 Grad abläuft und angeblich den Vorteil hat, einige krankheitserreger abzutöten. Das funktioniert nur, wenn man genug gut gemischtes Material aufs mal hat, das zudem die richtige Feuchtigkeit (wie ein ausgedrückter Schwamm) hat.Aber auch ohne Heissrotte bekommt man guten Kompost. Daher ist die Haufengrösse nicht so wichtig, solange Materialmischung (holziges und krautiges Material) und Feuchtigkeit stimmen.
tuschen
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mai 2017, 13:57

Re: Grösse eines Komposthaufens

tuschen » Antwort #5 am:

Die Größe spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist der Aufbau des Haufens und speziell der einzelnen Schichten. Prinzipiell brauchts Du noch nicht einmal einen Komposter, dieser dient primär dazu dass dieser schöner ausschaut. Berschleunigen kannst Du die Kompostierung durch Beigabe von Kompostierverstärkern, beispielsweise von Okona oder noch besser Bio MAM, ist organisch und bio.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Grösse eines Komposthaufens

Staudo » Antwort #6 am:

Der Thread ist 13 Jahre alt. Mein Kompost funktioniert ganz hervorragend ohne Hilfsmittel. Sind die nicht ohnehin überflüssig?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Grösse eines Komposthaufens

leonora » Antwort #7 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Mai 2017, 12:05
Sind die nicht ohnehin überflüssig?

Ja.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Grösse eines Komposthaufens

Piccolina » Antwort #8 am:

Aber wie wäre es denn mit zerbröselten Keilschrifttafeln auf dem Kompost?
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Grösse eines Komposthaufens

Nemesia Elfensp. » Antwort #9 am:

Piccolina hat geschrieben: 23. Mai 2017, 12:08
Aber wie wäre es denn mit zerbröselten Keilschrifttafeln auf dem Kompost?
wenn schon, denn schon gemahlen bitte :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Grösse eines Komposthaufens

Piccolina » Antwort #10 am:

Oh Nemi, natürlich - gemahlen - ganz fein - nicht dass die wieder zusammengesetzt werden kann...
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Grösse eines Komposthaufens

Nemesia Elfensp. » Antwort #11 am:

Piccolina hat geschrieben: 23. Mai 2017, 12:14
Oh Nemi, natürlich - gemahlen - ganz fein - nicht das die wieder zusammengesetzt werden kann...
;D *heftig kopfnick* genau! und dann kann auch eine Keilschrifttafel noch zu etwas Gutem dienen 8).......sach ma, könnte man die Keilschrifttafeln nicht sammeln, mahlen und dann für gutes Geld an die Gärtner/innen verkaufen? ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Grösse eines Komposthaufens

Natternkopf » Antwort #12 am:

Aha

Salü tuschen
Herzlich willkommen.

Du hast irgendwie mehr drauf als ich mit einem Mal aufnehmen kann.
Ich muss das ein bisschen zerlegen, damit ich es neurologisch verarbeiten kann.

tuschen hat geschrieben: 23. Mai 2017, 11:56

Die Größe spielt eigentlich eine untergeordnete Rolle.
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Abwechslungsreiche Begleitumstände sind sicher ganz wichtig.
Doch Grösse muss sein.

[/quote]

tuschen hat geschrieben: 23. Mai 2017, 11:56

Prinzipiell brauchts Du noch nicht einmal einen Komposter, dieser dient primär dazu dass dieser schöner ausschaut.
Korrekt! Ist ein bisschen ähnlich wie mit der Grösse.
Grösse auf der eine Seite und Schönheit auf der anderen Seite lässt sogar die Temperatur steigen.

[/quote]

[quote author=tuschen link=topic=2323.msg2877300#msg2877300 date=1495533410]

Beschleunigen kannst Du die Kompostierung ...
Zur Beschleunigen der Veratmung und zu Erhöhung der Stoffwechselabläufe ist Grösse nicht zu unterschätzen!



Ich wechsle da ab:
[quote author=tuschen link=topic=2323.msg2877300#msg2877300 date=1495533410]
Beschleunigen ... ... ... durch Beigabe von Kompostierverstärkern, beispielsweise von Okona oder noch besser Bio MAM, ist organisch und bio.
Ja, ja da stimmt ist exakt so wie du es schreibst.


Das einmal kommt Pocahonta ins Spiel, das andere Mal ausgesiebter Biomampf.
Beschleunigt wunderbar und das Ergebnis ist voll zufriedenstellend.

Ich freue mich auf weitere, tolle fachliche, fundierte und relevante Beiträge von dir.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Grösse eines Komposthaufens

Natternkopf » Antwort #13 am:

Sammeln ja aber andere
Nemesia hat geschrieben: 23. Mai 2017, 12:43
......sach ma, könnte man die Keilschrifttafeln nicht sammeln, mahlen und dann für gutes Geld an die Gärtner/innen verkaufen? ::)


Wenn ihr schon eine Sammelaktion startet.
Grabsteine sammeln die kann ich dann als Beeteinfassungen oder für Befestigung von Wegen nutzen.
Dankeschön
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Grösse eines Komposthaufens

Piccolina » Antwort #14 am:

Nemi, ja, ich war schon lange auf der Suche nach einer guten Geschäftsidee!
Die Gärtner werden uns das Zeugs auf der Hand reißen, bestimmt!
Was werden dann alle für ein Gemüse ernten! Wahnsinn!
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Antworten