News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern? (Gelesen 3029 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Melisende » Antwort #15 am:

Da sind ja einige sehr schöne Vorschläge dabei. Astern ist eine super Idee. Ich mag Astern sehr gerne, aber im Hauptteil des Gartens ist leider kein Platz dafür. Pfingstnelken und Mauerglockenblume gefallen mir auch.Thymian wächst schon an anderer Stelle.An Sedumarten habe ich noch gar nicht gedacht, ist aber auch eine gute Idee.P.S.: Gut die Hälfte der von uns gepflanzten Blumen/Sträucher im Garten stehen nur deshalb drinnen, weil sie hier im Forum empfohlen wurden.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4456
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Kasbek » Antwort #16 am:

Pechnelken mögen eher feuchten Boden und so richtig ausdauernd sind die nicht
Wobei sie samentechnisch schon dafür sorgen, daß der Bestand erhalten bleibt ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Melisende » Antwort #17 am:

Gestern hat uns die Nachbarin angesprochen, wie sehr ihr die Blaukissen gefallen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Natternkopf » Antwort #18 am:

:D

Melisende hat geschrieben: 25. Apr 2017, 11:01
Gestern hat uns die Nachbarin angesprochen, wie sehr ihr die Blaukissen gefallen.


Schön für euch 'Beide'.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

AndreasR » Antwort #19 am:

Sowas hört man immer gerne, meine Polsterstauden im Vorgarten wurden auch schon von der Nachbarschaft gelobt. Zeig doch mal ein Foto! :)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5554
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Apfelbaeuerin » Antwort #20 am:

Oh ja Melisende, bitte! Ich mag doch Polsterstauden so gerne...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

Melisende » Antwort #21 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Apr 2017, 16:04
Oh ja Melisende, bitte! Ich mag doch Polsterstauden so gerne...

Es regnet leider.

Und der Typ, der die Mauer "saniert" hat, hat leider gewaltig gepfuscht.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Sanierten Betonsockel des Gartenzaunes mit Pflanzen verschönern?

GartenfrauWen » Antwort #22 am:

Wie sieht es denn inzwischen aus?
Poste doch mal ein Foto :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten