Guten Abend,
am Wochenende bin ich bei Stauden-Junge über das Felsen-Fingerkraut gestolpert (das sie leider gerade nicht zum Verkauf da hatten).
Hat es jemand von Euch im Staudenbeet? Unter welchen Bedingungen? Und wie macht es sich?
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte (und Fotos) :)
Viele Grüße,
Bettina
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Felsen-Fingerkraut (Potentilla rupestris) (Gelesen 801 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Felsen-Fingerkraut (Potentilla rupestris)
Neues Jahr, neues Glück!
Re: Felsen-Fingerkraut (Potentilla rupestris)
Hallo,
ich habe Potentilla rupestris seit ca. 20 Jahren im Garten. Die Pflanze ist anspruchslos; bei mir steht sie relativ trocken am Gehölzrand. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40-50cm. Gegenwärtig steht sie in Vollblüte. Für naturnahe Gartenpartien zu empfehlen. Bild kann ich nachreichen.
ich habe Potentilla rupestris seit ca. 20 Jahren im Garten. Die Pflanze ist anspruchslos; bei mir steht sie relativ trocken am Gehölzrand. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40-50cm. Gegenwärtig steht sie in Vollblüte. Für naturnahe Gartenpartien zu empfehlen. Bild kann ich nachreichen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Felsen-Fingerkraut (Potentilla rupestris)
Oh, das ist schön, dass Du Dich gemeldet hast :D
Steht das Fingerkraut bei Dir eher schattig oder eher sonnig?
Steht das Fingerkraut bei Dir eher schattig oder eher sonnig?
Neues Jahr, neues Glück!
Re: Felsen-Fingerkraut (Potentilla rupestris)
Sonne und Schatten lösen sich im Tagesverlauf wiederholt ab (1:1).
Viele Grüße,
Hortus
Hortus