News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352510 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #585 am:

Hall hat geschrieben: 14. Mai 2017, 19:06
Die Entscheidung war schwer , aber es gab nur einen Abnbieter und gesucht habe ich sie schon lange.


Ist immer schön wenn man seinen Wunschzettel etwas verkleinern kann :)
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #586 am:

Bei 'Anemonella `Oscar Schoaf ` war ich mit 10,50 Euronen dabei. Bezahle sonst zwischen 5,- bis 5,50 .
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #587 am:

Ist noch günstig. Im Internet sehe ich sie für +16€ :o
Hat der Anbieter auch eine Internetpräsenz?
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #588 am:

Keine Ahnung. War ein holländischer Anbieter. Hatte auch sonst herrliche Trillien,Wiesenrauten und anderes.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #589 am:

Da hast du aber ein glückliches Händchen gehabt ;D
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #590 am:

Hat mir dort auch super gefallen. War erst das zweite Mal dort und zuletzt vor zwei Jahren , ich finde es ist noch besser geworden,
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #591 am:


Streptopus lanceolatus
Bild

Bild

Bild

Polygonatum odoratum 'Dune of Yunide' - den Duft nehme sogar ich als nasenblindes Rauchi wahr:

Bild

Polygonatum pratii
Bild

Polygonatum spec. China:
Bild

Bild

Polygonatum hookeri
Bild

Polygonatum graminifolium
Bild
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #592 am:

Eine total interessante Bilderfolge Waldschrat. Da wird die "ich möchte gern hier ansiedeln Liste" wieder länger. :D

Ich hab' nur ein einziges Bild. Ich fand die beiden Blätter so toll weil sie tatsächlich aneinander passen würden

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Schattenstauden ab 2016

Melisende » Antwort #593 am:

In unserem Schattenbeet ist heuer leider die Schlüsselblume verschwunden.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #594 am:

Mein schönes Convallaria majalis hat sich trotz vornehmer Blässe gut vermehrt. :D
Dateianhänge
02aib.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #595 am:

Ein Knaller! :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schattenstauden ab 2016

zwerggarten » Antwort #596 am:

das ist allerdings sehr beeindruckend – sorte oder unbenannter eigener findling?

und wie lang ist die warteliste?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #597 am:

Lt. Etikett Arum italicum 'White Winter'

Bild
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Henriette » Antwort #598 am:

Aus dem großen Garten hatte ich Glaucidium palmatum mitgenommen. Dort hatte er noch nicht geblüht. Wie lange dauert es so im allgemeinen bis zur Blüte?

Hier hat er sich super entwickelt, der kleine Garten sagt ihm wohl zu mit dem Boden.
Dateianhänge
P1010032.JPG
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #599 am:

Das Convallaria ist ganz besonders und wunderschön!


Post 592, heute habe ich mal darunter geschaut. Das Dysosma versipellis hat schon Knospen obwohl ich es erst im April bekommen und gepflanzt habe. :D

Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten