News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein (Gelesen 172279 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

M13 » Antwort #90 am:

@Jule
das Turminnere : der Boden ist Kopfsteinpflaster und die Maße ca 110cm innen, Außendurchmesser ca 160cm..., Höhe ca 550cm

Hier die Aussicht gen Südosten, ist fast wie auf nem Jägerhochsitz ;D
Bild

........das Kupferfähnchen 8) (Motiv aus Herr der Ringe)
Bild



@Amur:
klar haben wir gerfragt, aber bei uns in der tiefen Pampa wird alles etwas lockerer gesehen, zumal der Kleene ziemlich einsam steht und an kein Nachbarzaun in der Nähe ist....









"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Mixbambullis » Antwort #91 am:

[quote author=zwerggarten]
kleiner? grillplatz? ruine? ::)

die üblichen verdächtigen standarddiscounter verkaufen doch so einen dekoscheiß jahr für jahr als preisgünstiges set – billiger und noch hässlicher wäre vielleicht noch ein metallzaun, verkleidet mit einer lebensechten ruinenfotoplane.
[/quote]

:o :o Ich kann jetzt nicht so recht was mit Deiner Botschaft anfangen.........was an meinem Vorhaben hat Dich denn so erbost, dass solch ein Kommentar dabei herauskam??
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

zwerggarten » Antwort #92 am:

ich hatte dich da wohl für einen der klassischen spam-newbies gehalten, die zuallererst eine auffällig auf potentielles verkaufsgut zielende frage stellen, um dann selbst (oder durch ein anderes usi) einen link zu irgendeinem shop zu posten... außerdem gab es kurz zuvor irgendwo tatsächlich bei einem baumarkt oder discounter gartenruinen aus betonformstein im set zu kaufen – so wie zuvor schon mini-gabbionen-kräuterspiralen mit marmorbruch drin und andere interessante ideen verderbende (ästhetisch verzwergende) massenware... ich hasse diesen baumarktfertigzeugsnormgeschmacksscheiß! :o :-X ;)

dass du es wirklich ernst meinst und zentnerweise tolle steine verbauen würdest, war mir damals noch nicht klar. bitte nichts für ungut! :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Mixbambullis » Antwort #93 am:

Kein Thema........ist ja nix passiert ;)

Wollte es nur geklärt wissen.

Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Mixbambullis » Antwort #94 am:

BTW: Solch einen Bausatz habe ich auch mal gesehen..........allerdings sind € 1999,- dafür recht happig.

Quelle: Gärtner Pötschke - Garten-Deko-Ruine Kingsborough

Vor allem habe ich dann nicht diese urigen und massiven Sandsteine, sondern halt so ein Steinguss-Lego-Wändchen ;D

Da gefällt mir meine, wenn auch mit begrenzter Erfahrung und Können erbaut, viel besser......(hat auch einiges gekostet).
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

zwerggarten » Antwort #95 am:

original pötschke geschmacklos ultra (R) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Staudo » Antwort #96 am:

Also mir gefällt das.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

zwerggarten » Antwort #97 am:

na dann: nix wie los, frühjahrsgeophytenbeet mit dem radlader abgeräumt und drauf mit dem billigen pseudodisney-dekoscheiß! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Natternkopf » Antwort #98 am:

Wieso verwundert mich das nicht?
Staudo hat geschrieben: 24. Mai 2017, 13:10
Also mir gefällt das.


Weil ❄️ Schneeglöckchenfarbe.
;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Kasbek » Antwort #99 am:

Die wird von alleine grau ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

AndreasR » Antwort #100 am:

Mixbambullis hat geschrieben: 24. Mai 2017, 12:34
Vor allem habe ich dann nicht diese urigen und massiven Sandsteine, sondern halt so ein Steinguss-Lego-Wändchen ;D

Also da würde ich mir lieber von LEGO für 2000 EUR Steine bestellen und eine LEGO-Burg im Garten bauen. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Gartenplaner » Antwort #101 am:

Wennschon, dennschon bitte aus England, dem Geburtsland der "follies"
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Mixbambullis » Antwort #102 am:

@Gartenplaner

Für all diejenigen, die nicht wissen, wohin mit dem Geld...... :o
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Mixbambullis » Antwort #103 am:

[quote author=AndreasR]
[quote author=Mixbambullis]
Vor allem habe ich dann nicht diese urigen und massiven Sandsteine, sondern halt so ein Steinguss-Lego-Wändchen ;D
[/quote]
Also da würde ich mir lieber von LEGO für 2000 EUR Steine bestellen und eine LEGO-Burg im Garten bauen. ;)
[/quote]

Das hätte bestimmt auch was........... ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein

Gartenplaner » Antwort #104 am:

;D
Die Fensterlaibungen und Sandsteinelemente würden mich schon reizen, aber so ein Zusammenpuzzlen aus Trockenmauer-Steinen wie Phyllo das gemacht hat und du planst, finde ich wesentlich reizvoller ;)
Wobei natürlich Frabbings Ruine aus gebrauchten Ziegeln in nichts nachsteht - Ziegelbauweise ist bei uns nur nie verbreitet gewesen, es gab immer in der Nähe genug brauchbaren Naturstein
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten