News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1305 am:



English Cottage (hatte ich mal als Brother Charles von ebäh, aber Irisfool war so nett, den Namen zu korrigieren ;))
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1306 am:



Lovely again
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1307 am:



Ominous Stranger
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1308 am:

Rosenfee hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:03


Ominous Stranger
Schön morbidfarben,zuzuschön :D
Bist du sicher mit Sable Night?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1309 am:

Naja, so sicher wie man sich sein kann, wenn sie aus einer Gärtnerei stammt. Die Gärtnerei liegt in der Nähe von Waldschrat - ich weiß im Moment nicht den Namen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1310 am:

Machst du vielleicht noch einmal ein Einzelfoto von Sable Night?
Soweit ich es von den Vorjahren erinnere,sieht meine anders aus.Ich muss morgen mal schauen,ob sie blühen wird.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1311 am:

Ich werde es morgen versuchen. Allerdings ist pure Sonne angesagt, da lässt sich die Farbe kaum vernünftig ablichten....
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1312 am:

Vor zwei Tagen hab ich noch wegen fehlendem Orange und Apricot (eher in diesem Fall) rumgejammert, heute stand plötzlich unvermittelt `Piroska´ da. Wobei meine Wahrnehmung von ihr immer zwischen "schön!" und "irgendwie komisch" schwankt... `Good Show´ hat einen ähnlichen Ton, gefiel mir immer besser. Wuchs aber nicht so toll, irgendwann war sie mal weg, habe sie letztes Jahr trotzdem neu besorgt.

Links im Hintergrund eine Unbekannte, vermutlich `Glacier Gold´, was noch zu bestimmen ist. Von dieser Farbgruppe ist mir `Echo de France´ am liebsten, welche hier aber leider dieses Jahr zwangspausiert. `Tulip Festival´ gefällt mir eigentlich auch sehr, meine Pflanzen kommen aber nicht so richtig in die Gänge, vielleicht nach dem Umsetzen.

Dateianhänge
IMG_2647.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1313 am:

Rosenfee hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:19
Ich werde es morgen versuchen. Allerdings ist pure Sonne angesagt, da lässt sich die Farbe kaum vernünftig ablichten....
Ja,versuch bitte mal.Sable Night(meine)hat sehr glatte Blütenblätter.Ich glaube deine auch?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1314 am:

Ich habe noch ein Bild von ihr vom letzten Jahr

LG Rosenfee
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #1315 am:

Rosenfee hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:02
English Cottage (hatte ich mal als Brother Charles von ebäh, aber Irisfool war so nett, den Namen zu korrigieren ;))


'Brother Carl' ;D Nach dem Iris umpflanzen ist meiner noch nicht wieder aufgetaucht, aber wenn er sich mal zeigt, zwacke ich dir gern ein Stück ab. (Bei mir stimmte die Sorte, war aber auch nicht von der Bucht 8))

Ich war das aber nicht, die dir diese Lusche auf ibäh angedreht hat. ;)


LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1316 am:

`Deep Space´, uralt, schön!

Dateianhänge
IMG_2651.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1317 am:

Rosenfee hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:20
Ich habe noch ein Bild von ihr vom letzten Jahr


Ok,ich bin jetzt einverstanden.Ich habe sie so in Erinnerung mit dem hellerem Dom.Danke für die Mühe. :-*
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1318 am:

`Song of Norway´, glücklicherweise auch noch an einem Notstiel, hätte sie sonst sehr vermisst.

Dateianhänge
IMG_2654.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1319 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mai 2017, 21:24
`Deep Space´, uralt, schön!
Traumhaft glatt und saubere Farbe.Zeitweilig mag ich die alten,glatten Iris lieber.Besonders wenn sie so schön blau sind. ;)
Antworten