News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 682983 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Strauchpfingstrosen

planthill » Antwort #3405 am:

locker und leicht flattrig kommt hier stets Paeonia ostii in die Puschen,
diesmal von neugierigen schwarzen Geranium phaeum umgeben ...
Dateianhänge
GidW - Paeonia ostii.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #3406 am:

Paeonia ostii ist eine wunderbare und schöne Art! :D

Hier blüht sie auch gerade... :)

Bild

Ein Kind von ihr, mit Pollen von 'Hana Daijin' ergab dieses Schönheit...

Bild

...eine sehr japanisch anmutende Pflanze. :D

Bild



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #3407 am:

'Lydia Foot' von Sir Peter Smithers. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

maka » Antwort #3408 am:

hallo
@ cornishsnow, boah. diese blütenpracht ist einfach traumhaft.
glückwunsch dazu. düngst du, falls ja mit was ?
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

maka » Antwort #3409 am:

von mir mal ein neues bild der strauchpfingstrose
was mich etwas verwundert, ist das wachstum. in Erinnerung hab ich was vom
wachstum im herbst . muss ich mir sorgen machen ?danke
Dateianhänge
DSCN1273.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Staudo » Antwort #3410 am:

Wieso sollen die im Herbst wachsen ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Strauchpfingstrosen

Chrisel » Antwort #3411 am:

Frag ich mich auch gerade. ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

maka » Antwort #3412 am:

staudo, bin verunsichert. entweder hau ich was durcheinander.
glaub, das ich das mit dem herbstwachstum hier gelesen hab.
oder trifft das nur auf bestimmte sorten zu ???
Bis denne  maka
Klimazone 7b
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #3413 am:

Auf die Wurzeln, die verstärkt im Spätsommer und Frühherbst wachsen, daher ist der Spätsommer die ideale Pflanzzeit.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

maka » Antwort #3414 am:

cornishsnow, ok. danke
bin da noch zu verunsichern, mir fehlt einfach erfahrung :-[
eine frage hab ich noch wegen des düngens, könnt ihr mir da ne empfehlung geben ? nochmals danke
Bis denne  maka
Klimazone 7b
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #3415 am:

Ich dünge sie gar nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

toto » Antwort #3416 am:

Was für zauberhafte Töne!
Ich hatte meine gestern geknipst und im falschen thread eingestellt.
Dann hier nochmal, leider ohne Namen. Die zwei weißen sind an einer einzigen Pflanze - passiert sowas häufiger? Mich hats gewundert. Die meisten Blüten sind aber gefüllt/gefranst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

diese ist innen heller=apricot und die Mitte ist dunkel, leider kaum sichtbar.
Bild

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Weinbergeule
Beiträge: 143
Registriert: 25. Jan 2017, 12:08

Re: Strauchpfingstrosen

Weinbergeule » Antwort #3417 am:


Nun blüht die nächste Lutea-Hybr., Arcadia, es ist eine Sorte von Saunders.
Dateianhänge
Arcadia.JPG
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Strauchpfingstrosen

Zuccalmaglio » Antwort #3418 am:

Unsere laureshamensis ist heute mit zwei Blüten aufgegangen. Gepflanzt vor zwei Jahren.
Obwohl mir große Blüten nicht soooo liegen. Mir gefällt sie sehr.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #3419 am:

gestern sind hier zwei Itohs eingezogen :D

'Sonoma Amethyst'
Dateianhänge
Sonoma Amethyst.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten