News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dianthus - ? - Sämling (Gelesen 1020 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Dianthus - ? - Sämling

häwimädel »

ich habe verschiedene rosa (eigentlich solltens weiße sein) Dianthus gratianopolitanus und D. plumarius. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die immer verwechsele ::)Jetzt blüht dieser Sämling zum zweiten Mal heuer, die anderen Dianthusse sind durch. Wo sortiere ich den nun ein? Worauf muß ich achten?Danke schon mal im voraus fürs Mitdenken!
Dateianhänge
WP_20160725_004.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dianthus - ? - Sämling

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Gartenformen von Pfingst- und Feder-Nelken nicht auseinanderhalten zu können, ist ganz sicher keine Schande. ;)Es ist wenig zu sehen von Deiner Pflanze, vor allem kein Laub. Hat sie denn die stark blaugrünen Polster der federnelkenartigenFormen? Oder ist es noch etwas ganz anderes?Für eine Pfingst-Nelke hätte die Blüte ein betörend starkes und reines Rot. Dann solltest Du davon Stecklinge nehmen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dianthus - ? - Sämling

häwimädel » Antwort #2 am:

Hallo lerchenzorn,meine anderen sind alle hellblaugraugrün. Diese hat ziemlich dunkelgrünes Laub, aber es ist wirklich nur der Blütenstengel mit zwei bis drei Blättchen. Wovon und wie könnte ich da Stecklinge machen?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dianthus - ? - Sämling

lerchenzorn » Antwort #3 am:

... nur der Blütenstengel mit zwei bis drei Blättchen. Wovon und wie könnte ich da Stecklinge machen?
Das wird schwierig. Da hat sich wohl jemand totgeblüht. :-XVielleicht ist es eine der manchmal kurzlebigen Chinenser-Nelken. War es wirklich ein Zufallssämling, der bei Dir im Garten entstanden ist?Falls Du die Pflanze unbedingt erhalten möchtest, schneide jetzt die Blüten ab und hoffe auf neuen Austrieb am Grund.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dianthus - ? - Sämling

häwimädel » Antwort #4 am:

Die Chineser Nelken passen schonmal gut zu dem Rotton. Gesät oder gepflanzt habe ich jedenfalls nichts dergleichen, so bin ich gar nicht auf die Idee gekommen noch nach was anderem als D. plumarius bzw. D. gratianopolitanus zu suchen. Aber vielleicht ist das Saatgut ja mit irgendeiner anderen Pflanze mitgereist, oder wurde vom "Winde verweht" ;) Ich wohne ja nicht mutterseelenallein auf weiter Flur.Ich habe jetzt mal die Blüten abgeschnitten, sie hatte sogar noch eine dritte Knospe, das arme Ding. Das "Polster" besteht aus genau zwei Blättern :-\ Mal abwarten was, draus wird, wenn überhaupt...Danke Dir erstmal für Deine Überlegungen!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dianthus - ? - Sämling

häwimädel » Antwort #5 am:

Das bißchen Nelke habe ich getopft und drinnen, aber kalt überwintert. Jetzt sieht sie so aus: :D (Verwackelt - immer wenn ich fotografieren will ist es windig)

Dateianhänge
Diamthus_Sämling_2017.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dianthus - ? - Sämling

häwimädel » Antwort #6 am:

Noch ein winziges Stückchen davon habe ich heute, fast abgeblüht, zwischen und unter Satureja montana und Lychnis coronaris gefunden. :) Hätte nie gedacht, daß sie den Winter mit wochenlang zweistelligen Minusgraden überlebt. Zähes Teil!
Dateianhänge
D. Säml._17-05-25.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten