News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 278042 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Ein Sämling der natürlich viel zu wenig Knospen am Stiel hat, einer heutigen Besucherin gefiel sie aber so sehr, dass ich ihr versprechen musste sie zu behalten. Vielleicht setze ich das Teil in die Grünanlage vor meiner Haustüre.
"Hilde" haben wir es dann mal genannt.
"Hilde" haben wir es dann mal genannt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
`Fiesta Time´, eine Supervariegata, die H. sind im Verblühen richtiggehend schillernd.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Endlich hab ich sie mal gleichzeitig, `Flammenschwert´ links, Kuperhammer rechts, beide brauch ich!
Und das Unkraut bitte übersehen, das kommt richtig dran, sobald die Iris vollends durch sind.
Und das Unkraut bitte übersehen, das kommt richtig dran, sobald die Iris vollends durch sind.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Eine Unbekannte, welche `Vitafire´ sehr ähnlich, aber nicht genau dasselbe ist.
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 22:59
Ein Sämling der natürlich viel zu wenig Knospen am Stiel hat, einer heutigen Besucherin gefiel sie aber so sehr, dass ich ihr versprechen musste sie zu behalten. Vielleicht setze ich das Teil in die Grünanlage vor meiner Haustüre.
"Hilde" haben wir es dann mal genannt.
Die Besucherin kann ich verstehen - diese Iris hat eine angenehm altmodische Schönheit. (Das finde ich hoffentlich nicht nur, weil meine Omi auch so genannt wurde.)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Auch kein Namen, aus einer bunten Überraschungsmischung. Sowas liebe ich, wenn ichs vorher weiß ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 23:06
Eine Unbekannte, welche `Vitafire´ sehr ähnlich, aber nicht genau dasselbe ist.
portobello? 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2017
fire magic? 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2017
:-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 23:09
Auch kein Namen, aus einer bunten Überraschungsmischung. Sowas liebe ich, wenn ichs vorher weiß ;D
Vielleicht 'Gallant Moment' ?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Norna hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 23:07
Die Besucherin kann ich verstehen - diese Iris hat eine angenehm altmodische Schönheit. (Das finde ich hoffentlich nicht nur, weil meine Omi auch so genannt wurde.)
Das waren so ungefähr unsere Gedankengänge bei der Namensgebung, "Berta" war auch noch eine Überlegung :D.
Iris x sambucina (Herkunft Feldweber), Duft ja, aber keiner der mich sofort an Holunder denken lässt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
;D,
die anderen zwei schließe ich wegen der Äderung aus (ja, ich nehme das durchaus ernst ;D), vielleicht kannst Du bei der schauen, ob sie an der Basis ziemlich rötlich, nicht violett getönt ist? Meine Unbekannte ist das nämlich ziemlich.
Edit: Bitte :)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Danke für den Vorschlag, möglicherweise! `Gallant Moment´ sitzt irgendwo, ist aber noch jung und entsprechend abgefroren, werde sie nächstes Jahr eingehend beobachten.
Nachgeschobener Stiel an IB `Antarctique´, die davon auch nicht besser wird ;D.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Wohl `Distant Chimes´ hätte es eigentlich nicht sein sollen ::), seltsamerweise gefällt mir das Teil ;D