News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen in der Natur (Gelesen 102359 mal)
Re: Orchideen in der Natur
Purpurknabenkraut kenne ich auch eine Stelle, nicht jedes Jahr schaffe ich es, zur rechten Zeit mal dort zu sein, aber heute hat es wieder gepaßt.
gardener first
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Ich weiß zwar nicht, ob es für euch interessant ist, aber nachdem auch keiner protestiert, setze ich meine einsame Tour durch die Orchideengebiete Thüringens mal fort. ;)
Mitten in einer Argarlandschaft liegt das Unstruttal - auf einer Seite Hänge mit Trockenrasen und alten Obstbäumen, auf der anderen Seite die Schleifen des Flusses. Orchideen habe ich nicht soviele entdeckt, dafür aber einen Pirol gehört und mich erfolglos bemüht, einen hyperaktiven Neuntöter aufs Bild zu bekommen.
Auf einer Wiese am Fluss einige Blütenstände eines Knabenkrautes, in Frage kommen eigentlich nur Dactylorhiza majalis oder D. incarnata.
Mitten in einer Argarlandschaft liegt das Unstruttal - auf einer Seite Hänge mit Trockenrasen und alten Obstbäumen, auf der anderen Seite die Schleifen des Flusses. Orchideen habe ich nicht soviele entdeckt, dafür aber einen Pirol gehört und mich erfolglos bemüht, einen hyperaktiven Neuntöter aufs Bild zu bekommen.
Auf einer Wiese am Fluss einige Blütenstände eines Knabenkrautes, in Frage kommen eigentlich nur Dactylorhiza majalis oder D. incarnata.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Einer Broschüre des Umweltministeriums hatte ich entnommen, dass im Gebiet schon zu DDR-Zeiten mit behördlicher Genehmigung Orchideen ausgesetzt wurden. Dies wurde später unkontrolliert fortgesetzt und es sollen mediterrane Arten wie Orchis simia und verschiedene Ragwurze ihren Weg an die Unstrut gefunden haben. Ich habe allerdings nur die kräftigen Bocks-Riemenzungen (Himantoglossum hircinum) gesichtet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Orchideen in der Natur
@Zwiebeltom, zwischen Orchideen fand ich im Trockenrasen mehrere stängellose, vierzipfelige, glockenblumenartige Blüten. Hast Du eine Idee, was es sein könnte. Leider war ich ohne Knipse unterwegs.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Als ich dort war, trieb ein Schäfer seine Herde über benachbarte Flächen. Ob die Tiere die zur Blütezeit schon etwas eintrocknenden Himantoglossum verschonen, weiß ich leider nicht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Wechsel in zwei Naturschutzgebiete am Rand des Thüringer Waldes.
In einem wird alles dafür getan, die Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) zu erhalten. Eine unauffällige Orchidee, die im Alpenraum nicht so rar ist, sonst aber selten und stark im Rückgang ist.
In einem wird alles dafür getan, die Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) zu erhalten. Eine unauffällige Orchidee, die im Alpenraum nicht so rar ist, sonst aber selten und stark im Rückgang ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Orchideen in der Natur
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 21:53
Ich weiß zwar nicht, ob es für euch interessant ist, aber nachdem auch keiner protestiert, setze ich meine einsame Tour durch die Orchideengebiete Thüringens mal fort. ;)
Doch, ist es, sehr sogar. Und vielen Dank dafür. :D
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Die Fliegen-Ragwurz profitiert von der Pflege der Flächen ebenso.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Daneben ziemlich niedrige Waldhyazinthen (Platanthera).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
... und ein Knabenkraut mit intensiv gefleckten Blättern.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
NSG Nummer 2 ist sehr abwechslungsreich strukturiert und bietet Wiesen, kleine Flachmoore, Buchenwald und Fichtenwald.
Ziemlich häufig ist die Nestwurz (Neottia nidus-avis) - hier habe ich eine kleine Gruppe erwischt, die gerade erst aufblüht und noch fast wie Schachtelhalm aussieht.
Ziemlich häufig ist die Nestwurz (Neottia nidus-avis) - hier habe ich eine kleine Gruppe erwischt, die gerade erst aufblüht und noch fast wie Schachtelhalm aussieht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Orchideen in der Natur
Hallo,
[quote=Zwiebeltom]Ich weiß zwar nicht, ob es für euch interessant ist, aber nachdem auch keiner protestiert, setze ich meine einsame Tour durch die Orchideengebiete Thüringens mal fort. [/quote]
Den Thread habe ich erst jetzt entdeckt.
Finde ich toll. Hör bloß nicht auf uns mit heimischen Orchideen zu "versorgen". :D
Ich kenne einen Platz, wo sich die Fliegen-Ragwurz wohl fühlt.
[quote=Zwiebeltom]Ich weiß zwar nicht, ob es für euch interessant ist, aber nachdem auch keiner protestiert, setze ich meine einsame Tour durch die Orchideengebiete Thüringens mal fort. [/quote]
Den Thread habe ich erst jetzt entdeckt.
Finde ich toll. Hör bloß nicht auf uns mit heimischen Orchideen zu "versorgen". :D
Ich kenne einen Platz, wo sich die Fliegen-Ragwurz wohl fühlt.
Liebe Grüße
flicflac
flicflac
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Bei der Pflanze zweifle ich noch etwas, denke aber dass ich das Schwertblättrige Waldvöglein (Cephalanthera longifolia) geknipst habe.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Highlight sind ohne Zweifel die Frauenschuhe (Cypripedium calceolus). In gleißender Sonne am Rand des Buchenwaldes genauso vertreten wie im lichten Fichtenwald oder am Wiesenrand. Zunächst noch etwas schüchtern im Unterholz...
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen in der Natur
Dann aber üppige Bestände mit ansehnlichen Horsten. Das Bild setzt sich auf der Wiese vergleichbar in alle Richtungen fort - zum fotografieren wurde extra eine kleine Holzplattform gebaut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.