News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 279855 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1575 am:

Unverwechselbar ;D ... Batik, Ensminger 1985
Dateianhänge
DSCN5270_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1576 am:

feminist hat geschrieben: 26. Mai 2017, 22:56
Krokosmian hat geschrieben: 25. Mai 2017, 23:06
Eine Unbekannte, welche `Vitafire´ sehr ähnlich, aber nicht genau dasselbe ist.


ich finde ja, dass Fuchsjagd 1966 Viktor von Martin, gut passt. Schaust du Gärtnerei am Nassachtal und google Bilder, da kommt Brenneter Irisgarten, das Bild ist besser als auf der Seite von irisparadise.


Meine `Fuchsjagd´, gekauft beim Nassachtalgärtner ;), mit dieser Streifung, welche die schöne Rote nicht so hat ;).

Bild von irgendwann, nicht von diesem Jahr

Dateianhänge
IMG_6083.JPG
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1577 am:

Prunelle .... Intermedia, Cayeux 2006
Dateianhänge
DSCN5253_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1578 am:

chlflowers hat geschrieben: 26. Mai 2017, 22:52

Was hältst du von Overnight Sensation ... Schreiner 1995 :-\ ?


passt 100 %! Du bist wirklich gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1579 am:

chlflowers hat geschrieben: 26. Mai 2017, 23:03
Prunelle .... Intermedia, Cayeux 2006


sehr schön! Es gibt nicht so sehr viele spannende IBs.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1580 am:

Wieder aufgetaucht :D

Black Watch .... Intermedia, Rosenfels 1972

Dateianhänge
DSCN5247_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1581 am:

Arctic Fancy .... Intermedia, Brown 1964

Dateianhänge
DSCN5256_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1582 am:

@Feminist
Ja, Prunelle ist sehr hübsch und liebt guten Boden. Sie hat 4 Jahre nicht geblüht.
Nach dem Umpflanzen, letztes Jahr, hat sie gleich mal eben drei Blütenstängel getrieben ::) :D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1583 am:

Hier eine Iris germanica, die ich bei meinem Papa vom Hinterhof gerettet habe ... ;)

Dateianhänge
DSCN5241_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1584 am:

chlflowers hat geschrieben: 26. Mai 2017, 23:12
@Feminist
Ja, Prunelle ist sehr hübsch und liebt guten Boden. Sie hat 4 Jahre nicht geblüht.
Nach dem Umpflanzen, letztes Jahr, hat sie gleich mal eben drei Blütenstängel getrieben ::) :D


ja, das scheinen sie zu mögen, das Umpflanzen. Aber auch so tauchen sie in meinen Pflanzungen wieder auf, Vernachlässigung und dann plötzliche Zuwendung hilft offenbar mancher Schlafmütze. Black Watch ist auch sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris 2017

chlflowers » Antwort #1585 am:

Black Watch fällt in die gleiche Kategorie ;D.
Die habe ich mal von Irisfool bekommen :-*.

Bei meinem öddeligen Sandboden hält der Umpflanzeffekt leider nie länger wie zwei Jahre, trotz Düngen und Betüddeln :(.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1586 am:

kannst du dir nicht Lehm beschaffen? RosaRot mulcht ihren Sandboden mit Katzenstreu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Martina777 » Antwort #1587 am:

Elro hat geschrieben: 26. Mai 2017, 21:19
Martina777 hat geschrieben: 26. Mai 2017, 10:01
*wiederaufgerappelt* *Fassung teilweise zurück erlangt* *neues potentielles Plätzchen für Iris gefunden* ... sagt mal: Verkreuzen sich auch intermedia und Hohe Iris?
[/quote]
Laut Tiger Honey entstehen Media wenn man Zwerge mit hohen Bartiris kreuzt. Meine Media hatten noch nie Samen angesetzt.
[quote author=Martina777 link=topic=60234.msg2879367#msg2879367 date=1495785703]
Welche Kreuzungsparter muss man haben, um broken colours zu erzielen?

Broken Color mit Broken Color, manchmal könnte es auch mit Plicata klappen, aber erstere Kreuzung ergibt höhere Chancen. Oder es klappt nicht ;D


:D Vielen lieben Dank, Elro!

Freu ich mich über mein künftiges Zusatz-Iris-Beet-Stück! Sind zwar nicht mehr als 2 - 3 Quadratmeter, aber besser als nichts.

Ich muss unbedingt zumindest eine schöne Broken Colour haben! Und ein paar Samenkapseln an meinen Iris hab ich auch ertastet. Meine Güte, ich hatte wirklich SO gehofft, die Irisleidenschaft wäre mit der einen kleinen Pflanzung schon befriedigt ...
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #1588 am:

Heute noch eine neue bei mir...Country Charm.
Dateianhänge
P1050549.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1589 am:

@Krokosmian
Havannaernte hatte ich früher schon einmal.Dann ist sie mir nach Umzügen abhanden gekommen und dann wurde vor einem Jahrzehnt im Fernsehen eine kleine historische Sammlung von Iris eines botanischen Gartens vorgestellt.Darunter auch Havannaernte.Ich hab mich dann
an den Leiter gewandt und ein Rhizom gegen Spende erbettelt.Es war ein botanischer Garten im Osten und ich weiß leider nicht mehr welcher.Die Sammlung war in langen Reihen aufgepflanzt.Ich halte die Quelle für zuverlässig.
Wenn du willst,schicke ich dir ein Rhizom davon.
Antworten