News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steamer - ein nützliches Gerät? (Gelesen 6919 mal)
Moderator: Nina
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Welche Marke ist das, wird sie in der Schweiz vertrieben und gewartet?Ich halte Ausschau nach einem Salvis oder Hobart.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Der auf meinem Bild ist von M*iele (noch unter der Marke I*mperial). Preis ist doch knapp 3000 Euro. Man kann mit leichtem oder ohne Druck garen.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Wenn du so viel auslegen willst, empfehle ich dir den gebrauchten Hobart bei www.haari.ch/occasionen
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Ist ja ein Riesenmöbel! Aber ich denke eh nicht, dass ich zurzeit sowas anschaffe, dafür koche ich doch zu wenig. In letzter Zeit brauche ich aber immer öfter diesen weiter oben beschriebenen Siebeinsatz, gibt auch ganz gute Ergebnisse. Für Kartoffeln bewährt sich weiterhin der Schnellkochtopf. was ich aber nun wirklich nicht mehr mache, ist Gemüse im Wasser zu kochen, ausser, es gibt eine Suppe draus.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Für den Haushalt würde ich den Einbau-Dampfgarer nehmen. Finanziell eher tragbar und das Resultat genauso gut wie im Steamer. Besonders zu empfehlen für Gemüse 

Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Was nun genau der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Steamer ist, ist mir immer noch nicht ganz klar. Ist das Unterscheidungsmerkmal der Druck?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
das von fisalis verlinkte pic erinnerte ich zuerst akkurat an den einbaudampfgarer von M*iele1. ist es der also nicht? sondern ein M*iele steamer?lg, brigitte1ist dasselbe wie I*pmerial? interessant, zweitere sind am UK markt umtriebig
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
@fisalisBettyBossiSchweiz beantwortet Deine (unsere) frage
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Scheint eine Frage der Terminologie zu sein. Gaggenau z.B. bezeichnet seinen Dampfbackofen (der ohne Druck arbeitet) auf englisch als steam oven: Link deutsch, Link englisch.Teures Teil, aber super. Da sich die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100 % regulieren lässt (und die Temperatur bis auf 250 Grad oder gar mehr, meine ich), hat man sehr viele Möglichkeiten fürs schonendste Garen von Gemüse und Fisch, aber auch von Fleisch.Liebe GrüßeThomasUnterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Steamer
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
....ist irgendwie merkwürdig... 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Steamer - ein nützliches Gerät?
Dass mir jetzt bloss keiner vorwirft, ich poste bei Chefkoch unter dem Pseudonym Gaby...
;)Danke jedenfalls für eure Aufklärung. Ich schlage vor, wir nennen das Gerät Steamgarer, es sei denn, es sieht wie ein Ofen aus, dann ist es wohl ein Steamoven.I*mperial wurde von M*iele aufgekauft. Die erstere Marke soll mit der Zeit verschwinden (siehe analog E*lectrolux, die haben auch Dutzende von Marken gekauft, die alle bald untergehen, z.B. A*EG).
