News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 279903 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
erhama

Re: Bart-Iris 2017

erhama » Antwort #1635 am:

Die Einzelblüte :
Dateianhänge
20170527_112301.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1636 am:

Irisfool hat geschrieben: 27. Mai 2017, 19:24
@ elro, der Sämling ist Klasse, ohne Frage!!!Unbedingt vermehren.

Na gut, dann hier noch zwei Bilder von dem Teil ;)
Heute mit Sonne
Dateianhänge
100_7132 Elros violetter Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1637 am:

Dahinter, bzw. daneben ein Geschwistersämling mit weniger Adern und mehr lila und kleinblütiger.
So und der dritte habe ich heute aus Versehen abgeknickt, war die einzige Blüte. Ich habe sie entblättert, wieder blaulila, hm, nix mit Broken Color ::)
Dateianhänge
100_7135 Geschwistersämlinge.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2017

Rosenfee » Antwort #1638 am:

leonora hat geschrieben: 27. Mai 2017, 12:39
Rosenfee hat geschrieben: 26. Mai 2017, 21:48
Habe ich eine Chance, den Namen dieser Iris von Euch zu erfahren?




Mir fällt spontan keine ein. :-\ Allerdings ist das Foto auch sehr dunkel, hättest du vllt. noch eines, wo man die Farben besser sieht?

LG
Leo


Hm, auf meinem Bildschirm ist das Foto nicht sehr dunkel, die Farbe der Blüte kommt sehr gut hin. Ich versuche, morgen ein anderes Foto zu machen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1639 am:

So, jetzt noch drei Sorten, dann bin ich schon wieder weg ;)
Bei Hysteria hätte ich fast aufgeschrien, ein tolles Teil und mal so ganz anderst :D
Dateianhänge
100_7129 Hysteria.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1640 am:

Die Aurelie wollte ich auch schon immer mal, endlich blüht sie :D
Dateianhänge
100_7131 Aurelie.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1641 am:

Die hatte ich mir letztes Jahr zugelegt, Oasis Angel, super das Ding, hat fast ein Geweih.
Dateianhänge
100_7125 Oasis Angel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1642 am:

Nova hat geschrieben: 27. Mai 2017, 11:46
Night Edition,nicht ganz makellos :-\


Die finde ich klasse! Vor allem den Doppelkontrast weißer Dom/blaue Hängeblätter einerseits, anderseits blaue Hängeblätter/gelber Bart.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1643 am:

Inken hat geschrieben: 27. Mai 2017, 16:52
Sie blüht. Danke! :-*

Bild ‘Mme Chéreau’ (Lémon 1843)


Und immer noch schön, robust und überhaupt!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1644 am:

Elro hat geschrieben: 27. Mai 2017, 22:12
Dahinter, bzw. daneben ein Geschwistersämling mit weniger Adern und mehr lila und kleinblütiger.
So und der dritte habe ich heute aus Versehen abgeknickt, war die einzige Blüte. Ich habe sie entblättert, wieder blaulila, hm, nix mit Broken Color ::)


Beide, aber besonders den rechts, finde ich schön! Wirkt fast ein bisschen wie eine Sibirica.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1645 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mai 2017, 20:05
eine fehllieferung, farblich so gar nicht meins, für einen identifizierungsversuch wär ich dankbar, nichts aus dem katalog des versenders paßt


Ahnung habe ich keine, aber so übel ist die doch gar nicht... freilich Geschmackssache...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1646 am:

An meinen beiden `Before The Storm´-Pflanzen hat sich glücklicherweise je ein Stiel durchgekämpft, wenn auch nur stark verstümmelt bis hin zur Karikatur. Aber besser als gar nix, ist einfach "meine". Bild ist nicht wirklich gelungen, der Bart ist natürlich auch nicht weiß, das war die Abendsonne.

Dateianhänge
IMG_3090.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1647 am:

Die entstellte Blüte an der anderen Pflanze ist richtig schwarz, musste irgendwie an einen toten Vogel denken ;D :-X.

Dateianhänge
IMG_3130.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1648 am:

`Allaglow´, mit Herbstfarben im Spätfrühjahr freunde ich mich erst allmählich an, dieses Goldorangebraun finde ich aber schon immer toll!

Dateianhänge
IMG_3126.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Scabiosa » Antwort #1649 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mai 2017, 20:05
eine fehllieferung, farblich so gar nicht meins, für einen identifizierungsversuch wär ich dankbar, nichts aus dem katalog des versenders paßt


Mathilda vergleiche doch mal bei Cayeux die Iris 'BIENTOT L' ETE' mit Deiner Fehllieferung. (Natürlich nur ein Tipp)
Antworten