Allium (Gelesen 255344 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Malvegil
Beiträge: 431 Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:
Mittelfranken 6b
Malvegil »
Antwort #1050 am: 25. Mai 2017, 13:37
marygold hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2017, 22:00 Die hier, da bin ich mir unsicher, sehr hoch, vielleicht Giganteum?
Genauso knospig und hoch sieht bei mir im Augenblick 'Ambassador' aus, während 'Globemaster' wie bei dir in Vollblüte ist.
Norna
Beiträge: 7184 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #1051 am: 25. Mai 2017, 15:33
Allium ´Pinball Wizard´löst A. aflatunense hier in der Blütezeit ab, vermehrt sich aber leider nicht so stark.
Dateianhänge
Garten Prinz
Beiträge: 4738 Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Garten Prinz »
Antwort #1052 am: 28. Mai 2017, 06:13
Hier blüht momentan Allium christophii.
Dateianhänge
Irm
Beiträge: 22154 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1053 am: 2. Jun 2017, 15:31
Allium insubricum
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Jule69
Beiträge: 21824 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1054 am: 2. Jun 2017, 16:11
Irm: Was Du so alles hast :o
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22573 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1055 am: 19. Jun 2017, 20:51
Hier weiß doch bestimmt jemand, welche Art/Sorte das ist, oder? Schwesterchen hat mir das Bild geschickt...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Chrisel
Beiträge: 741 Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Chrisel »
Antwort #1056 am: 19. Jun 2017, 21:00
purple Rain ?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
enaira
Beiträge: 22573 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1057 am: 19. Jun 2017, 21:28
Die ist unten nicht so abgeflacht. Zumindest meine waren rund. Ich dachte erst an A. atropurpureum Ein ganz lieber Mensch (natürlich von Pur ;)) hat mir gerade auf anderem Weg 'Miami' vorgeschlagen. Könnte nach den Bildern im Netz passen.
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16933 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1058 am: 19. Jun 2017, 21:34
Meine 'Purple Sensation' waren anfangs unten auch so abgeflacht, später sind sie dann ganz rund geworden.
enaira
Beiträge: 22573 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1059 am: 19. Jun 2017, 21:40
Meine sahen so aus, das ist bestimmt was anderes...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1060 am: 21. Jun 2017, 22:35
@enaira
meine 'Miami' sehen gerade auch so aus wie oben von Dir gezeigt...
hier blühen zur Zeit einige niedrige Arten, die ich auf Anraten von @oile zwischen meine Bartiris gepflanzt habe...
A. huber-morathii
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1061 am: 21. Jun 2017, 22:36
A. flavum
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #1062 am: 21. Jun 2017, 22:38
A. cyathophorum var. farreri
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
BlueOpal
Beiträge: 1798 Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:
<-Owls.NoOwls->
BlueOpal »
Antwort #1063 am: 1. Jul 2017, 15:01
Kennt ihr ein, zwei gute Versandseiten für Blumenzweibeln (Allium)?
enaira
Beiträge: 22573 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1064 am: 1. Jul 2017, 15:22
Meine sind von Hoch und Schober. War insgesamt zufrieden, auch wenn ich von den ersten auch falsche Sorten bekam....
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.