News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 158182 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Norna » Antwort #120 am:

Ha hat geschrieben: 27. Mai 2017, 18:19
Hier blüht heute unsere zweite Staudenpfingstrose. Die steht schon ein paar Jahre und ich habe leider kein Namensschild mehr. Ich bin nicht sicher ob ich sie im Katalog gefunden habe.
Ist das evtl. Balliol?


´Balliol´habe ich einmal als´Lord Kitchener´aus England erhalten - der im Verhältnis zur Blütengröße kleine Tuff goldener Staubfäden passt, allerdings hat diese Päonie bei mir immer ein schönes, warmes Dunkelrot. Anders als auf einigen Fotos im Internet. Wenn Dein Foto hier farblich zu hell wirkt, könnte es stimmen. Allerdings ist bei meiner die Blütenform auch immer ordentlicher gerundet als auf Deinem Foto und einigen anderen Abbildungen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #121 am:

marygold hat geschrieben: 27. Mai 2017, 07:27
Coral Charm:


Das hier auch, den Farbverlauf vom Aufgehen zum Abblühen finde ich extrem faszinierend. Immer wieder aufs Neue.

Dateianhänge
IMG_2903.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #122 am:

Wobei mir `Coral Sunset´ fast noch besser gefällt, Einzelkunststück:
vielleicht mit etwas Frosteinwirkung

Dateianhänge
IMG_3095.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #123 am:

Was Historisches, `Gretchen´ von G&K, die Blütenblätter werden noch länger und zu einem Kristallrosaweiß ausbleichen, was sie äußerst besonders macht.

Dateianhänge
IMG_3021.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #124 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2017, 13:21
marygold hat geschrieben: 27. Mai 2017, 07:27
Coral Charm:


Das hier auch, den Farbverlauf vom Aufgehen zum Abblühen finde ich extrem faszinierend. Immer wieder aufs Neue.




oder bei Pink Hawaiian Coral
Dateianhänge
Pink Hawaiian Coral 1981 Roy Klehm DSCN9155.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #125 am:

`Pink Princess´, dieses Jahr nicht so recht in Form.

Dateianhänge
IMG_3016.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #126 am:

Eine namenlose, welche denselben schlanken Habitus wie `Duchesse de Nemours´ hat, vielleicht ist sie über drei Ecken mit ihr verwandt. Für mich ganz persönlich nenne ich sie "Landgräfin", da ein Sortenname, wenn sie überhaupt einen hat, eh nicht zu ermitteln ist.

Dateianhänge
IMG_3110.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #127 am:

`Mrs Franklin D. Roosevelt´, irgendwie unverkennbar. Wenn man weiß wo sie unter den Anderen steht ;).

Dateianhänge
IMG_3001.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #128 am:

`Ray Payton´, dieses Jahr auch mit Krepppapierrand.

Dateianhänge
IMG_3105.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #129 am:

Nochmal `Lois Kelsey´, wächst manchmal nicht vom Fleck, andersmal wie blöd

Dateianhänge
IMG_3014.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #130 am:

Meinem Besuch am Freitag habe ich erzählt, dass bei Dieser Form und Farbe, insbesondere der weißliche Rand, durch den Frost zustande kam. Ein Blick in alte Bilder zeigt, dass das Blödsinn ist, sie zeigt sich immer so.

Name weiß ich nicht, identifizieren wird wohl schwierig, habe davon jedenfalls hoffnungslos zuviel. Falls jemand Interesse hat...

Recht kompakt, kein Duft, dafür leichter Geruch.

Dateianhänge
IMG_2922.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #131 am:

feminist hat geschrieben: 28. Mai 2017, 13:30
oder bei Pink Hawaiian Coral


Vor der und `Cytherea´ bin ich gestern auch gestanden... schön sind sie!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Norna » Antwort #132 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2017, 13:59
Meinem Besuch am Freitag habe ich erzählt, dass bei Dieser Form und Farbe, insbesondere der weißliche Rand, durch den Frost zustande kam. Ein Blick in alte Bilder zeigt, dass das Blödsinn ist, sie zeigt sich immer so.

Name weiß ich nicht, identifizieren wird wohl schwierig, habe davon jedenfalls hoffnungslos zuviel. Falls jemand Interesse hat...

Recht kompakt, kein Duft, dafür leichter Geruch.


Sie sieht wie eine schwach gefüllte ´Auguste Dessert´aus, die allerdings einen wundervollen Duft hat.

Ebenso wie ´La Rosière´, eine meiner Lieblingspäonien.
Dateianhänge
DSCF3948.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Norna » Antwort #133 am:

´La Rosière´noch einmal ohne Wanze.
Dateianhänge
DSCF3954.JPG
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Ha-Jo » Antwort #134 am:

Heute habe ich die erste, schön geöffnete Blüte von Festiva Maxima entdeckt.
Dateianhänge
IMG_1350.JPG
No garden is perfect.
Antworten