News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2017 (Gelesen 30918 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Veredelte Steine 2017
Kurz vor dem Abflug ;)
Wetterbedigt erfolgte die Samenreife bei Epilobium crassum sehr zügig.
Wetterbedigt erfolgte die Samenreife bei Epilobium crassum sehr zügig.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Junka hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 15:07
Das kleine Tausendgüldenkraut, sehr winzig :D :D :D
Leider, wie das große (normale), auch nur einjährig.
Dieses zarte Tausendgüldenkraut mit der tollen Farbe kenne ich unter Centaurium chloodes. Leider habe ich es verloren, weil ich irrtümlich annahm, es säe sich selbst aus. Tut es das bei Dir, Junka?
Re: Veredelte Steine 2017
Ich habe es im Spätsommer 2015 bekommen und irgendwie nehme ich es nun das 1. Mal richtig wahr. Kann sein, dass sich etwas ausgesät hat. Ist aber wohl die einzige Pflanze. Werde nach Möglichkeit Samen sammeln. Falls einigermaßen ergiebig kann ich Dir etwas schicken.
Einjährige lassen sich doch i.d.R. problemlos aussäen.
Soll wohl auch Centaurium pulchellum genannt werden.
Der Lieferant ist bekannt für altertümlich Namen ;)
Einjährige lassen sich doch i.d.R. problemlos aussäen.
Soll wohl auch Centaurium pulchellum genannt werden.
Der Lieferant ist bekannt für altertümlich Namen ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Junka hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 15:10
Kurz vor dem Abflug ;)
Wetterbedigt erfolgte die Samenreife bei Epilobium crassum sehr zügig.
...dann einen guten Flug. Bei mir beginnt Epilobium crassum gerade erst zu blühen.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Und darüber freue ich mich besonders...nach fünf Jahren im Bestand zeigen sich bei Leucogenes grandiceps endlich die ersten Knospen. Ich hatte vor drei oder vier Jahren mal zwei Pflanzen aus UK, aber das war eine Nachzucht. Diese hat zwar geblüht aber unterschied sich im Aussehen ziemlich von der natürlichen Form meiner beiden Klone. Die Samen waren taub und die Pflanzen starben auch kurz darauf. Jetzt bin ich mal auf die Blüte vom "Original" gespannt.
Die anderen drei Arten entwickeln sich auch super...aber es kommt "nur" bei L. leontopodium Blüten...dafür aber reichlich. Fotos werden bald folgen.
Die anderen drei Arten entwickeln sich auch super...aber es kommt "nur" bei L. leontopodium Blüten...dafür aber reichlich. Fotos werden bald folgen.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Bin gespannt, ob da etwas spontan keimt.
Die Samen von letzten Jahr - ausgesät – sind gekeimt wie Kresse. ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Etwas schneller und raumgreifender als Leucogenes ist Convolvulvus ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Junka hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 10:48
[quote author=Leucogenes link=topic=60444.msg2880371#msg2880371 date=1495917843]
[quote author=Junka link=topic=60444.msg2879504#msg2879504 date=1495804248]
Bin gespannt, ob da etwas spontan keimt.
Die Samen von letzten Jahr - ausgesät – sind gekeimt wie Kresse. ;D
Das ist glaube ich das Problem bei E. crassum...Ich werde versuchen die anfallenden Samen einzufangen und evtl punktuell aussähen.
Das Colvolvulus ist echt ein Traum...hast wohl doch einen sonnigen Standort gefunden? :)
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
Der Standort ist relativ sonnig. Ich glaube aber, viel wichtiger ist, dass ein Glasdach darüber ist.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Eine 'Kletterpflanze' aus Patagonien, nicht so ganz klein, dafür mit Riesenblüte :o
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Veredelte Steine 2017
Oha, die ist toll und sicher nicht einfach zu halten!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Veredelte Steine 2017
Weil Ihr bei den Südamerikanern seit - da hab' ich auch was: Tarasa humilis. Unverkennbar ein Malvengewächs. Steht bei mir unter Glas, gefällt mir aber nicht besonders.
Re: Veredelte Steine 2017
Und sowas mag ich ganz besonders: Eryngium glaciale, nur 10 cm hoch. Mal abwarten, wie ich es über den Winter bringen werde.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Wieder alles tolle Pflanzen von euch...aber der absolute Hammer ist dieses Eryngium glaciale. Habe ich noch nie gesehen...wie so vieles ;D. Was für eine schöne kleine Pflanze. Sie fühlt sich bei dir sichtlich wohl. Meinen Glückwunsch. Würde mich für dich freuen wenn du sie halten kannst. Aus Samen gezogen oder anderweitig bekommen?
keep on rockin in the free world