News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 158163 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Henry Bockstoce ist eine überragende rote. In jeder Hinsicht. Einen großen Teil der Blüten trägt sie aus eigener Kraft, zwei Blüten habe ich aus ihrer Schräglage befreit um sie in die Vase zu stellen. Zu Blackout. Der Wahnsinn!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Hammerteil! Auch das Laub!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Norna hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 17:06Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 13:59
Meinem Besuch am Freitag habe ich erzählt, dass bei Dieser Form und Farbe, insbesondere der weißliche Rand, durch den Frost zustande kam. Ein Blick in alte Bilder zeigt, dass das Blödsinn ist, sie zeigt sich immer so.
Name weiß ich nicht, identifizieren wird wohl schwierig, habe davon jedenfalls hoffnungslos zuviel. Falls jemand Interesse hat...
Recht kompakt, kein Duft, dafür leichter Geruch.
Sie sieht wie eine schwach gefüllte ´Auguste Dessert´aus, die allerdings einen wundervollen Duft hat.
Das stimmt! Die Blüten dieser Paeonie sind aber alle so, habe ein Bild verschiedener gemacht, sahen alle mow gleich aus. Ist das auch im Bereich des Möglichen bei AD? Habe nochmal nachgerochen, kein Duft, nur Geruch, aber nicht penetrant, nur wenn man wirklich die Nase reinhält.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
`Do Tell´, für mich auch was Neues und Besonderes, erst letztes Jahr im Vorfrühling gepflanzt. Der Duft war für mich erst nicht wahrnehmbar, kurz darauf umso tiefenwirksam berauschender!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
`Duchesse de Nemours´, besonders, anders, immer zu erkennen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Wobei sie dieses Jahr seltsam verkleinerte Hauptblüten hat, sind aber nicht erforen, sondern werden auch aufblühen. Ähnliches war auch bei anderen Sorten mit vielen Nebenknospen zu beobachten, aber nie so durchgehend wie bei dieser.
Jedes Jahr was Anderes bei den Paeonien...
Jedes Jahr was Anderes bei den Paeonien...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
`Evelyn Tibbets´ endlich, hatte sich lange Zeit gelassen. "Spiegelei" ist der erste Gedanke.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
`Krinkled White´, bei dieser Sorte sind sehr viele Knospen entweder erforen, oder stark geschädigt. Zusammen mit `Shirley Temple´ das am ärgsten betroffenene Frostopfer.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
`Marshmallow Puff´, gut standfest, schön, aber ohne wirklichen Duft, find ich witzlos!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Hui, die ist schön!
Und wenn sie auch noch duftet...
Wie hoch wird sie?
Und ist sie standfest?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Do Tell ist auch so ein Wahnsinnsteil. Natürlich sind auch die anderen schön, aber die halt ganz besonders.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Nicht allzu hoch, kann das aber wieder nicht in cm sagen :-[, die Stiele biegen sich etwas, als richtigen Umfaller nehme ich sie nicht wahr. Bin ja aber bei gefüllten Paeonien immer zu gnädig...
Ähnlich (etwas), hier immer wesentlich starkwüchsiger, ist `Primevere´, was die Schönheit angeht schien sie mir heute aber die Unterlegene.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 22:02
Ähnlich (etwas), hier immer wesentlich starkwüchsiger, ist `Primevere´, was die Schönheit angeht schien sie mir heute aber die Unterlegene.
Die hatte ich mal, hat mich aber nicht überzeugt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017
Ja, irgendwie fand ich die früher auch sehr viel toller.
`Schwindt´, was Normales als Kontrastprogramm ;).
marygold hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 21:58
Do Tell ist auch so ein Wahnsinnsteil. Natürlich sind auch die anderen schön, aber die halt ganz besonders.
`Schwindt´, was Normales als Kontrastprogramm ;).