News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 29./30. September (Gelesen 44574 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 27./28. Mai

kasi † » Antwort #315 am:

Aber wo ich schon mal hier bin, ein Anfahrt-Tip für die, die in 2 Wochen vom Westen in den Fläming fahren:
Der Nachmittag wunder bar, bis auf die Baustellen auf der Hinfahrt und die Staus auf der Rüchfahrt. Wer über die A2 von Westen kommt sollte nicht in Ziesar abfahren, die B107 ist nämlich geperrt und die Umleitungsstrecke sehr schlecht ausgeschildert. Lieber eine Abfahrt weiter und über Wollin zum HG ;)
Alternative: bei Kasi Station machen und mit ihm weiter reisen. Sein Touran kennt den Weg. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 27./28. Mai

kasi † » Antwort #316 am:

Und hier noch einige Apptizer.




kilofoxtrott
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 27./28. Mai

Dicentra » Antwort #317 am:

Irm, Borker, kasi, danke für die schönen Fotos. Offenbar hattet ihr trotz der Wärme einen angenehmen Tag.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Henki » Antwort #318 am:

Am Wochenende ist es wieder soweit, zehn Gärten sind noch einmal im Rahmen der Offenen Gärten im Hohen Fläming zu besuchen. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Gänselieschen » Antwort #319 am:

Hattet Ihr mal ne Regenpause?? Ich habe an Euch gedacht! Mein Garten ist grad garnicht vorzeigbar - Urwald und Maulwürfe, ungemähter Rasen....naja...die alte Leier....
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Jule69 » Antwort #320 am:

HG:
Hab es gerade erst gelesen...
Du hast noch mal mitgemacht bei den offenen Gärten, obwohl Du jetzt wegfährst? Echt krass!!!!!! Wie schaffst Du das immer?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Henki » Antwort #321 am:

Warum soll mich das eine am anderen hindern? ??? Tasche packen reicht doch einen Tag vorher. ;D Und das Durchjäten habe ich in den Tagen vor dem offenen Garten erledigt. ;)

@Gänsel: Der Samstag blieb trocken, da waren es schon 150 Besucher. Am Sonntag hatten wir bis kurz nach dem Mittag Nieselregen, das hielt aber die Besucher nicht ab, es wurden nochmal 100. Ich hatte mich warm eingepackt und den Hut auf, da ging das. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Gänselieschen » Antwort #322 am:

Super - mein Garten hat mich zwar selten gesehen - aber Strukur ist noch erkennbar. Mal sehen was Natti heute Abend sagt 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2017 am 23./24. September

Natternkopf » Antwort #323 am:

Natti fand den Garten schön.

Er fand sogar eine scharfe Gartenschere vor. ;D
Es standen "nur noch Töpfchen" rum mit Pflänzchen die in den Boden sollten. :(

Doch Gänselieschen konnte nicht, hatte Gäste im Haus sonst wären die gewiss schon drin. ;D

Grüsse an die England Reisenden.
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

Henki » Antwort #324 am:

Die nächsten Offenen Gärten im Hohen Fläming rücken in greifbare Nähe. Die Flyer für die neue Saison sind druckfrisch eingetroffen und auch die Homepage ist schon mit den aktuellen Terminen bestückt. :)
Dateianhänge
2018-03-15 Flyer OG.jpg
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

Borker » Antwort #325 am:

Sonntag hat auch der Hausgeisthausen Garten wieder für Besucher geöffnet :D

LG Borker
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

zwerggarten » Antwort #326 am:

der schlosspark?! oh wie toll! :D 8) :-X ;D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

Borker » Antwort #327 am:

Nach einer anstrendenden Frühschicht hab ich doch noch den Hausgeisthausen Garten besucht . :)

Für mich waren es sehr schöne Eindrücke von Garten :D
Da die Lichtverhältnisse gestimmt haben und ich meine Kamera auch etwas besser in Griff habe nehme ich Euch mal durch den Garten mit ein paar Fotos mit :D
Dateianhänge
P1240521.JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

Borker » Antwort #328 am:

:)
Dateianhänge
P1240523.JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 26./27. Mai

Borker » Antwort #329 am:

:)
Dateianhänge
P1240525.JPG
Antworten