News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683147 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #3420 am:

Und 'Morning Lilac'
Die Farbe ist in Natura sehr viel dunkler ins Blaustichige gehend.
Dateianhänge
Morning Lilac.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #3421 am:

hier hat high noon die ersten blüten.
Dateianhänge
high noon 2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3422 am:

Im großen Garten hatten wir von Saunders und von Daphnis u. a. 'Zephyrus', 'Gauguin', 'Chinese Dragon' und 'Ariadne'. Ich kann nicht sagen, welche mir am besten gefallen hat. Am liebsten hätte ich sie alle mitgenommen. :'(

Von wem 'Godaishu' ist, weiß ich jetzt nicht mehr.

@cornishsnow: Auf 'Lydia Foote' war ich auch noch scharf. Aber man nicht alle und alles haben.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3423 am:

Hihg Noon ist schon durch, die Blütenblätter fallen ab.

Gauguin ist voller Knospen, leider gehen sie nur vereinzelt auf, liegt entweder am Frost oder an der Trockenheit ?
Dateianhänge
gauguin.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3424 am:

Bei uns gingen auch nicht alle auf einmal auf. Geduld, Geduld . . . .
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3425 am:

so war das bild am 23.5.2016
Dateianhänge
Gauguin.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Strauchpfingstrosen

Roeschen1 » Antwort #3426 am:

K hat geschrieben: 27. Mai 2017, 21:27
so war das bild am 23.5.2016

Ist das 1 Pflanze?
Beeindruckend... :D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3427 am:

ja, 1 Busch
LG Heike
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Strauchpfingstrosen

Brezel » Antwort #3428 am:

Meine älteste, namenlos, hatte 14 Blütenknospen. Davon ging die erste vor einer Woche auf (Bild).
Alle restlichen Knospen haben sich gar nicht richtig geöffnet, sondern gingen im halb- oder viertelgeöffneten Zustand schon hinüber.
Dateianhänge
IMG_3138.JPG
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Strauchpfingstrosen

Brezel » Antwort #3429 am:

Shu Sheng Peng Mo und High Noon, beide dreijährig, hatten beide je zwei Blüten, die auch nicht ganz aufgingen, sondern irgendwie verkrüppelt aussahen.

Eine vor zwei Jahren gesetzte namenlose glänzt dafür dieses Jahr schon mit ihrer ersten Blüte, die gesund aussieht und die sie schön aufrecht trägt:
Dateianhänge
IMG_3178.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #3430 am:

K hat geschrieben: 27. Mai 2017, 21:27
so war das bild am 23.5.2016


@Kübelgarten: wie alt ist Deine Gauguin, die ist ja sensationell!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Strauchpfingstrosen

Garten Prinz » Antwort #3431 am:

'Bartzella' gefällt das heiße Wetter gut.
Dateianhänge
Paeonia Bartzella Mai 2017.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Scabiosa » Antwort #3432 am:

Ja, hier auch, Garten Prinz. Die Blüte Deiner 'Bartzella' ist allerdings etwas stärker gefüllt, finde ich. Vielleicht werden die die weiteren Blüten hier dann auch so...
Dateianhänge
IMGP4740.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3433 am:

Henriette hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:16
K hat geschrieben: 27. Mai 2017, 21:27
so war das bild am 23.5.2016


@Kübelgarten: wie alt ist Deine Gauguin, die ist ja sensationell!



ich hatte sie schon als 5-jährige gekauft, jetzt ca. 10-12 Jahre
LG Heike
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #3434 am:

Hier beginnen nun die Strauchpfingstrosen zu blühen, u.a. auch 'Black Panther'
Dateianhänge
IMG_9903.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten