News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1845 am:

Pledge Allegiance
Dateianhänge
2017_0529nochmehrIrisMaiEnde0119.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1846 am:

Wer war das nochmal?
Dateianhänge
2017_0529nochmehrIrisMaiEnde0107.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1847 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:24
Und noch einmal Beau Zom in seiner ganzen Pracht.Tolle ,dunkle Bärte.


sagenhaft! Wo hast du die bloß her? Ich finde keine Bezugsquellen im Netz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1848 am:

So,für heute reichts.Ich bin platt und muss ins Bett,sonst pack ich den nächsten Arbeitstag vor lauter Irisglück nicht mehr. 8) ;D
Morgen habe ich noch ein paar Namenlose. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1849 am:

feminist hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:41
Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:24
Und noch einmal Beau Zom in seiner ganzen Pracht.Tolle ,dunkle Bärte.


sagenhaft! Wo hast du die bloß her? Ich finde keine Bezugsquellen im Netz.
zufällig bei Taglilienshop (Armin Eder) gefunden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1850 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:27
Lydia Schimpf,danke Irisfool :-*
Die ist der Wahnsinn :D


ja, genau, am 16. Mai ging die erste in meinem Garten auf und sie hat bis gestern durchgeblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1851 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:43
feminist hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:41
Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:24
Und noch einmal Beau Zom in seiner ganzen Pracht.Tolle ,dunkle Bärte.


sagenhaft! Wo hast du die bloß her? Ich finde keine Bezugsquellen im Netz.
zufällig bei Taglilienshop (Armin Eder) gefunden.


der hat sie nicht mehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1852 am:

der Name muss falsch sein. Keine Iris unter diesem Namen registriert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Bart-Iris 2017

Christina » Antwort #1853 am:

Jetzt misch ich mich mal ein in all eure prächtigen Bartiris ein, vielleicht könnt ihr helfen: Diese bekam ich vor Jahren von einer alten Lady mit den Worten daß sie diese schon ewig habe. Die Blüte ist nicht sehr groß, aber sie ist sehr wüchsig und blüht sehr üppig. Leider ist sie fast schon verblüht ich hatte Mühe noch eine einigermaßen schöne Blüte zu erwischen.

Bild

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #1854 am:

wow! Eine Neglecta. Sieht ein bisschen aus wie eine Iris reginae. Eine Aderung wie eine Iris variegata, nur eben in blau. Sehr alt und sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Bart-Iris 2017

Christina » Antwort #1855 am:

klasse, du hast sie sofort erkannt. Ich hab da 3 dicke Horste, kannst du also gerne was von haben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Scabiosa » Antwort #1856 am:

feminist hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:51
der Name muss falsch sein. Keine Iris unter diesem Namen registriert.


'Beau Zam' Paul Blyth 1987
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Scabiosa » Antwort #1857 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:17
Tennessee Gentleman,eine der wenigen australischen Blyth Iris die sich hier hält.


Bist Du sicher, dass es sich um eine Blyth-Iris handelt, Nova Liz? Der Züchter müsste eigentlich Sterling Innerst sein.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1858 am:

feminist hat geschrieben: 28. Mai 2017, 23:03
Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2017, 22:31
Ist das `Night Owl´? Bart ist in Natura dunkler, nicht so weißlich.


sehr spät und sehr hoch, das könnte stimmen. Dass die Bärte in der Sonne verstärkt ausbleichen, das hattest du ja schon benannt. Ich beobachte das auch, bei Obsidian zum Beispiel.


Super, danke! Ist auch so eine Sorte die ich immer wieder gepflanzt habe, was aber nie geklappt hat. Entweder falsch oder verreckt. Wenn man solche eigentlichen Zentralmassive eine Sortiments endlich hat, dann fühlt sich die Ansammlung "vollständiger" an.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1859 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2017, 21:10
Hier gehts jetzt rchtig los.


Offensichtlich :D! Kurz und knapp: alle schön ;).

Hier gehts aufs Ende zu, heute hat sich noch Iris variegata gezeigt, in normaler Form. Nach einiger Zeit habe ich wieder welche, eine Pflanze blüht dieses Jahr.

Dateianhänge
IMG_3353.JPG
Antworten