News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 35791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Was blüht im Mai 2017

malva » Antwort #225 am:

Ach, das Axminster Gold fand ich letztes Jahr schon so schön. Schwelg!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4696
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Mai 2017

Garten Prinz » Antwort #226 am:

Hemerocallis lilioasphodelus mit im Hintergrund Nepeta kubanica.
Dateianhänge
Hemerocallis mit Nepeta Mai 2017.JPG
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Mai 2017

leonora » Antwort #227 am:

Schön :D :D

Hier blüht Allium christophii 8)
Bild

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Mai 2017

leonora » Antwort #228 am:

Und Diptam :D
Bild

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Mai 2017

leonora » Antwort #229 am:

Stachys byzantina 'Lamb's Ears' sollte eigentlich gar nicht blühen, bei dem kam es mir hauptsächlich auf das silbrige Laub an... aber wo es nun mal so schön blüht... ;)

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Mai 2017

leonora » Antwort #230 am:

Penstemon lyallii ;)
Bild

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

magic lace » Antwort #231 am:

meine Iris Chrysographes
Dateianhänge
chrysographes_600x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #232 am:

Hier blüht eine Graslilie (glaube ich jedenfalls) - was mich besonders freut.
Dateianhänge
20170530_071909.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #233 am:

Und die weißen Fingerhüte im alten Garten werden immer mehr. Einer in rosa hat sich auch eingefunden. Ich überlege schon, ob ich ihn vor der Samenreife besser rausschmeiße...ich möchte die Weißen erhalten.
Dateianhänge
20170530_065449_001.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #234 am:

Die mühsam vorgezogenen gelben Lupinen sind allesamt lila ;D
Dateianhänge
20170530_065700.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #235 am:

Und die panaschierte Erdbeere - ich glaube von Uliginosa - macht mir immer viel Freude.
Dateianhänge
20170530_070438.jpg
philippus
Beiträge: 5248
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Mai 2017

philippus » Antwort #236 am:

Die Zistrosen blühen. Hier Cistus x verguinii 'Paul Pecherat'
Dateianhänge
C_verguiniiPP_300517.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Mai 2017

Zwiebeltom » Antwort #237 am:

G hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:43
Und die weißen Fingerhüte im alten Garten werden immer mehr. Einer in rosa hat sich auch eingefunden. Ich überlege schon, ob ich ihn vor der Samenreife besser rausschmeiße...ich möchte die Weißen erhalten.


Wenn Bienen die weißen Fingerhüte mit Pollen der rosa Pflanze bestäuben, fallen die Samen der weiß-blühenden auch nicht nur weiß aus. Den rosanen solltest du mit dieser Überlegung sofort kappen - kann ja noch in die Vase. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im Mai 2017

Gänselieschen » Antwort #238 am:

Oh - ist die schön. Ich habe mal ganz kurz Begehrlichkeiten geträumt, es dann aber wieder verworfen. Überwinterst du die im Kalthaus??

@ Zwiebeltom - ich wusste, dass da etwas war. Schade um den schönen Fingerhut - aber die weißen sollen bleiben. Umpflanzen wird nicht gehen, oder??
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Mai 2017

Zwiebeltom » Antwort #239 am:

Fingerhut stirbt nach der Blüte doch mit hoher Wahrscheinlichkeit eh ab. Die Mühe, den bei den aktuellen Temperaturen zu verpflanzen, würde ich mir da nicht machen.
Rosa Fingerhut etablierst du an anderer Stelle doch leicht über Samen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten