News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 331453 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Kürbis und Zucchini

Sonnenblume99 » Antwort #1320 am:

Die ersten Kürbisse und Zucchini habe ich auch vor 2 Wochen rausgesetzt. Die Spätentwickelten habe ich heute gepflanzt. In der Mitte des Beetes habe ich 2 Gurken und ein Rankgitter dazu. Auf der einen Seite sind dann 2 Hokkaidos und eine Zucchini, auf der anderen Seite 2 Ölkürbisse und eine gelbe Zucchini. Wenn das alles etwas wird, reicht uns das völlig! D.h. eine Gurke ist ja noch im Gewächshaus ...
Borker

Re: Kürbis und Zucchini

Borker » Antwort #1321 am:

Mal ein Zwischenbericht meiner Hokkaidos von Antwort #1276

Den Umzug nach Draußen haben die schon sehr langen Pflanzen gut überstanden.
Ich dachte da wird bestimmt etwas abbrechen. Die Stengel sind aber sehr Elastisch ;D
Ende Januar würde ich nicht nochmal aussähen wegen den zweimal umtopfen und weil die ersten Blüten schon Anfang Mai im Wohnzimmer erschienen sind.
Nächstes Jahr wird erst Mitte März ausgesäht.
Im Moment sind schon 4 Hokkaidos an den Pflanzen :D

LG Borker

-
Dateianhänge
P1220519.JPG
helmchen
Beiträge: 9
Registriert: 6. Okt 2016, 12:46

Re: Kürbis und Zucchini

helmchen » Antwort #1322 am:

ich habe meine Zuccinis letzte woche raus gesetzt und werde die warscheinlich heute in die Erde setzten. irgendwie komm ich dieses jahr zu nichts.
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Kürbis und Zucchini

Sonnenblume99 » Antwort #1323 am:

Borker, da hast du aber ja einen gewaltigen Vorsprung, bei der langen Reifezeit der Kürbisse sicher ein großer Vorteil! Wobei Mitte März sicher auch noch ein sehr ausreichender Zeitraum ist. Ich hatte erst Anfang Mai angefangen, da es ja im April nochmal so sehr kalt wurde. Und dann sind kaum Sämlinge aufgegangen. Also musste ich nochmal nachlegen und habe jetzt noch sehr kleine Pflanzen :(
Sternrenette

Re: Kürbis und Zucchini

Sternrenette » Antwort #1324 am:

Die kommen, und zwar gewaltig ;D
Borker

Re: Kürbis und Zucchini

Borker » Antwort #1325 am:

Sonnenblume so wie es Dir bei den Kürbissen aussieht ist es dieses Jahr bei mir bei den Tomaten .
Vom ersten aussähen nur fünf Pflanzen und die nachgesähten noch sehr klein. Aber das wird schon noch wenn der Sommer schön Warm wird.
Das mit den Kürbissen hätte ja auch Schief gehen können, es war halt ein Experiment mit glücklichem Ausgang :)

Liebe Grüße
Borker
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini und Gewitter mit Hagel

Nemesia Elfensp. » Antwort #1326 am:

schöne kräftige Zucchinipflanzen die schön blüten..................meine Idee bereits blühende Zucchini auspflanzen zu können ist gestern Abend von einem Gewitter mit Sturm und Hagel allerdings ziemlich jäh geknickt worden. Na ja, die Pflanzen sind nicht ganz hinüber...................
Dateianhänge
P5280007.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Kürbis und Zucchini

Sternrenette » Antwort #1327 am:

:P

Die könnten sich erholen. Es wäre jetzt auch noch Zeit, direkt draußen nachzusäen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nemesia Elfensp. » Antwort #1328 am:

Sternrenette hat geschrieben: 30. Mai 2017, 17:27
:P

Die könnten sich erholen. Es wäre jetzt auch noch Zeit, direkt draußen nachzusäen.

und genau so werd ich's auch machen: nachsäen und die sturmgebeutelten Pflanzen mit viel TLC päppeln
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Kürbis und Zucchini

Sonnenblume99 » Antwort #1329 am:

Ja, ich denke auch, dass sich die Pflanze wieder erholt :)- die Blüte aber wohl nicht :(. (Härtet das die Pflanze vielleicht ab?)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nemesia Elfensp. » Antwort #1330 am:

Sonnenblume99 hat geschrieben: 30. Mai 2017, 21:35
Ja, ich denke auch, dass sich die Pflanze wieder erholt :)- die Blüte aber wohl nicht :(.
Danke fürs Mutmachen!
Es waren eh männliche Blüten, so wie die Zucchini es ja immer am Anfang machen - erst mal männliche Blüten bilden und dann später die weiblichen dazu :) ........vielleicht ist mein Vorsprung ja nicht völlig dahin ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1331 am:

Ich habe heute früh erst Zuccini gesät....irgendwas war mit dem Saatgut nicht o.k., zumindest bei zwei Sorten, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Naja, etwas wird werden....
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #1332 am:

Bei mir will 'Butternut' nicht keimen. Ausgerechnet davon habe ich meinen Nachbarinnen einen Teil der Ernte versprochen. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1333 am:

davon hab ich mir zwei Pflanzen gekauft. Keimen bei mir irgendwie nie und ich hatte die Schnauze voll
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1334 am:

Kürbisse habe ich auch noch nicht... die Fläche ist nicht bereitet....

Die Zuccini habe ich erstmal dicht gesät im Beet, da kann ich die Überzähligen dann raus nehmen....

Bisher hatte ich Kürbis ja immer frei wachsen lassen - lässt der sich eigentlich auch auf einer bestimmten Fläche beschnippeln, ohne, dass er gleich eingeschnappt ist...?
Antworten