News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht? (Gelesen 1158 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Ellibelly
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mai 2017, 21:29

Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Ellibelly »

Hallo,

Wir haben mit dem Haus auch einen sehr gewachsen Garten übernommen.
Über die Rose am rosenbogen im Vorgarten habe ich mich schon im letzten Sommer geärgert, kleine Blüten, die einmal blühen und ein sonst rech buschiger wuchs...
Heute bin ich hinter das Geheimnis gekommen!
Die Rose, die den Bogen berankt ist ein uralter Wildtrieb! Bild

Vorne der Wildtrieb und hinten die veredelte Rose.

Kann ich die Rose noch retten und den Wildtrieb ausbuddeln und entfernen oder ist das eher vergebens?

Vielen Dank für kluge Ideen!
Dateianhänge
IMG_0911.JPG
Ellibelly
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mai 2017, 21:29

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Ellibelly » Antwort #1 am:

Hier noch die veredelte Blüte
Dateianhänge
IMG_0913.JPG
Ellibelly
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mai 2017, 21:29

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Ellibelly » Antwort #2 am:

Und die Blüte des Wildtriebs:
Dateianhänge
IMG_0917.JPG
Sternrenette

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Sternrenette » Antwort #3 am:

New Dawn? :)

Also die Edelsorte.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6280
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Ich würde den Wildtrieb etwas freilegen und abschneiden. So kann die Edelrose noch wachsen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Ja da hat die Unterlage ausgetrieben. Ein Wunder das der Edeltrieb noch am Leben ist..
Auf jeden Fall so tief wie möglich wegnehmen. Bei der Stärke wird es nichts mehr mit abreißen von der Wurzel, nach dem freilegen.

Aber nach meiner Erfahrung treibt in so einem Fall die Unterlage immer wieder neu aus der Wurzel aus. Wenn ich sie sofort nach erscheinen abschneide geht das jahrelang gut.
Wenn ich mal nachlasse habe ich wieder so lange Treibe die erst im zweiten Jahr ihre wilden Blüten zeigen. Wildtriebe lassen sich in Deinem Fall leicht an den Blättern erkennen. Der Wildling hat keine glänzenden Blätter und sie sind meist 7 zählig. Der Edle in Deinem Fall 5 zählig oder weniger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Ellibelly
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mai 2017, 21:29

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Ellibelly » Antwort #6 am:

Das wäre schön... die mag ich sehr gerne!
Ellibelly
Beiträge: 5
Registriert: 31. Mai 2017, 21:29

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

Ellibelly » Antwort #7 am:

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Das sollte ich dann sobald wie möglich angehen, oder?
100%

Re: Alter Wildtrieb an Kletterrose - entfernen oder nicht?

100% » Antwort #8 am:

Je schneller, umso besser. :)
Antworten