News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187274 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
TayPea
Beiträge: 21
Registriert: 12. Apr 2017, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

TayPea » Antwort #810 am:

thuja hat geschrieben: 31. Mai 2017, 13:08
Ok, dann kommts nicht daher.

Die Samen sind von einem renommierten Samenhändler mit Qualitätssicherung oder eher aus einem mehr oder weniger Hobbygartenvermehrer?
In letzterem Fall würde ich versuchen, die Sorte nächstes Jahr von einem guten Züchter zu bekommen, damit sie erhalten werden kann.


Die Samen kommen aus dem Ausland von meiner Oma (Kasachstan) - Ochsenherz und gelbe längliche. Mein Vater baut die in Bayern seit 10 Jahren (Eigenbedarf) an. Wir haben die nun zum ersten mal hier in NRW bei uns im Garten eingepflanzt. Er hat solche Probleme nicht gehabt. ;)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #811 am:

TayPea hat geschrieben: 31. Mai 2017, 16:03
Die Samen kommen aus dem Ausland von meiner Oma (Kasachstan) - Ochsenherz und gelbe längliche. Mein Vater baut die in Bayern seit 10 Jahren (Eigenbedarf) an. Wir haben die nun zum ersten mal hier in NRW bei uns im Garten eingepflanzt. Er hat solche Probleme nicht gehabt. ;)

Baut dein Vater diese Sorte jetzt zeitgleich in Bayern an, so dass du einen direkten Vergleich hast? Ich persönlich finde solche alten Familiensorten immer spannend. :D Vllt. kannst du im Herbst Samen an Interessierte im Forum abgeben, man könnte dann im nächsten Jahr einen größeren Vergleichsanbau starten. Natürlich nur, wenn du Lust hast. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #812 am:

Nemesia hat geschrieben: 31. Mai 2017, 12:10
July hat geschrieben: 31. Mai 2017, 06:49
allesamt gesät um den 10.3. herum
Moin July,
ja, ich habe auch erst am 12.3. ausgesät und trotzdem habe ich den Eindruck die Pflanzen hätten im Mai durchaus noch kleiner sein dürfen, damit sie sich besser handhaben lassen............halb so groß, aber schon blühend ;D das wärs ;D ;D ;D

Wobei ich aber wieder einmal festgestellt habe, das auch das enorm unterschiedliche Gößenwachstum in der Jugendphase durchaus sortenabhängig ist. Ich sollte das mal dokumentieren und dann die schnellwachsenden Sorten 10 Tage später aussäen.

LG

Hi Nemi:)
Meine waren im Mai halb so hoch und wollten schon blühen.....das ist ja eigenartig. Nun sind sie im Gewächshaus ausgepflanzt schon ordentlich gewachsen und blühen und viele haben kleine Früchte. Ich hoffe sie bleiben gesund!
Und ja ...einige schiessen gleich in die Höhe, andere bleiben niedriger. Krass ist der Unterschied zu den Topftomaten und Buschtomaten, die erkennt man gleich.

Aber Deine stattlichen Pflanzen werden auch bald Blüten und Früchte zeigen :D!!
LG von July
von
Nemi
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #813 am:

leonora hat geschrieben: 31. Mai 2017, 16:16
Ich persönlich finde solche alten Familiensorten immer spannend. :D Vllt. kannst du im Herbst Samen an Interessierte im Forum abgeben, man könnte dann im nächsten Jahr einen größeren Vergleichsanbau starten. Natürlich nur, wenn du Lust hast. ;)


Gute Idee Leo :)
Oh ja bitte TayPea, das wäre ja ganz klasse!
Da stell ich mich schon mal gleich für die länglichen gelben an! Bild

Ich habe hier übrigens dieses Jahr auch das erste mal 3 Haussorten von Schwiegertochters Mutter aus Lettland.


LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #814 am:

Nemi:)
Die große Salattomate aus Lettland gedeiht prima :D :D!!
LG von July
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Tomaten 2017

Teetrinkerin » Antwort #815 am:

@Nemi,
oh ne, das ist ja schade. Aber ich denke auch, dass sich da die ein oder andere Tomate wieder erholen dürfte.

@July,
ich fall gleich vor Neid um!!! ;D


Ich habe heute keine Läuse an den Tomaten abgestreift und habe das Gefühl, heute Abend ist es wieder schlimmer und es sind mehr Läuse dran. Ob ich weiter abwarten möchte? Vielleicht probiere ich doch mal Urgesteinsmehl oder Milch-Wasser-Mischung aus.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
TayPea
Beiträge: 21
Registriert: 12. Apr 2017, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

TayPea » Antwort #816 am:

wenn die gut werden :D können wir es gern machen.

Leo: ja er war hier zu Besuch und hat mir quasi ein Paar von seinen mitgebracht die wie hier eingepflanzt haben. Also sind alle gleich eingesät worden.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #817 am:

Da würden mich nun wirklich Bilder von der Sorte aus Bayern interessieren.

Ansonsten würde ich mich auch gerne anmelden für Saatgut von der Ochsenherz.
Wenn die gelbe längliche keine Kochtomate sondern für Sofortverzehr geeignet ist, für die auch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Tomaten 2017 Gewitter mit Hagel

Most » Antwort #818 am:

Nemesia hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:41
Gestern Abend war hier bei uns der Teufel los - wir hatten ein solch heftiges Gewitter mit Sturm und dicken Hagelkörnern, selbst über der Dielentüre hat es die Leuchtstoffröhre zerschlagen.....................und ich "Döspaddel" hatte noch ein paar Trays mit diversen Tomatenpflanzen und Anderes zum Abhärten im Innenhof stehen - sie sollten dann heute noch in den Folientunnel ::)
Das mit dem Abhärten und dem Hagel in Verbindung mit dem Sturm....................konnte nicht gut gehen, aber das Wetter war so schnell hier, dass dann keiner von uns Beiden noch unter die alten Eichen hätte laufen können um Pflanzenrettung zu betreiben ::) Das Risiko war einfach zu gross!

Wir hatten ja auch vor 2,5 Wochen ein Gewitter mit Hagel. Das Meiste hat sich gut erholt. Sogar der Salat ist jetzt wieder erntebereit.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Tomaten 2017

Most » Antwort #819 am:

Obwohl meine Tomaten erst ca. 40-50 cm hoch sind blühen schon fast alle. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #820 am:

sieht hier auch so aus :D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017 Gewitter mit Hagel

Nemesia Elfensp. » Antwort #821 am:

Most hat geschrieben: 1. Jun 2017, 07:55
Nemesia hat geschrieben: 30. Mai 2017, 15:41
Gestern Abend war hier bei uns der Teufel los - wir hatten ein solch heftiges Gewitter mit Sturm und dicken Hagelkörnern, .............................
...................

Wir hatten ja auch vor 2,5 Wochen ein Gewitter mit Hagel. Das Meiste hat sich gut erholt. Sogar der Salat ist jetzt wieder erntebereit.

Oh Danke Most! Das baut auf! grade komme ich nämlich von draussen und bin mit Kopfschütteln noch nicht fertig..................das sieht aus.........
Da kommt mir Dein Beitrag grade recht und tut sehr gut :)

Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #822 am:

July hat geschrieben: 31. Mai 2017, 18:44
Nemi:)
Die große Salattomate aus Lettland gedeiht prima :D :D!!
:D hast Du eigentlich alle drei Haussorten gesät dies Jahr? Ich hab sie alle drei gesät, mal sehen wie sie werden - bin gespannt.
Die hatte ich GsD noch nicht rausgestellt, so sind sie davongekommen als es so gewittert hat.

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #823 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 1. Jun 2017, 08:04
sieht hier auch so aus :D
ja Biene, die Tauschpflanzen von Dir sind hier auch ganz prächtig - ich freue mich jeden Tag über die Schätze von Dir :D :-*

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #824 am:

Jo, es wächst und wächst und wächst ;D
Antworten