enaira hat geschrieben: ↑29. Mai 2017, 17:52 Meine scheinen sich in diesem Jahr nicht unbedingt an die übliche Reihenfolge zu halten. H. lilioasphodelus war nur 2013 später dran, dafür ist die erste Blüte von 'Jena Mons' fast einen Monat zu früh. Weiß nicht, ob man den Stängel als Prescape bezeichnen muss, die nächsten folgen bald.
Hier läuft es bei einigen heuer ähnlich - eine sehr späte wird dieses Jahr gleichzeitig mit den ersten blühen (hat letztes Jahr nicht geblüht und ist wohl irgendwie durcheinander gekommen). Hauptsache sie blühen überhaupt - besser zu früh als gar nicht! :D
Der späte Frost hat meine (früheste) Hem. minor und auch viele andere arg gebeutelt, trotzdem lacht mich schon seit ein paar Tagen diese unbekannte Kleine an.
Helene hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 22:14 Der späte Frost hat meine (früheste) Hem. minor und auch viele andere arg gebeutelt, trotzdem lacht mich schon seit ein paar Tagen diese unbekannte Kleine an.
:D :D :D Ein toller Anblick! Hier hat minor auch arg gelitten und selbst H. lilioasphodelus wollte nicht blühen.
Von meinen zeigen ein paar Farbe, das Meiste ist aber unförmig. Diese nicht, dafür weiß ich nicht so recht, ob es sie braucht, `Blutorange´ sollte es sein. Glaube ich, Etikett weg.
ist sie in echt auch so zitrusfrisch und grünschlundig?! heerlijk! :D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2017, 22:01 Von meinen zeigen ein paar Farbe, das Meiste ist aber unförmig. Diese nicht, dafür weiß ich nicht so recht, ob es sie braucht, `Blutorange´ sollte es sein. Glaube ich, Etikett weg.
Dürfte passen... :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.