News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 289751 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
schöne Grüsse mal wieder von schalotte
und Karlchen (schon 12 !)
und Karlchen (schon 12 !)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Schalotte, gib Karlchen ein Nasibussi von mir. So ein hübscher Junge.
Gegen 5 Uhr fing es bei uns kurz und kräftig zu regnen an einschl. einem kurzen, heftigen Gewitter. Geblitzt hat es bis gegen 7 rundum und immer mal kam ein kurzer Dusch runter. Ich hatte während dessen drei ach so mutige Katzen im Bett ::)
Gegen 5 Uhr fing es bei uns kurz und kräftig zu regnen an einschl. einem kurzen, heftigen Gewitter. Geblitzt hat es bis gegen 7 rundum und immer mal kam ein kurzer Dusch runter. Ich hatte während dessen drei ach so mutige Katzen im Bett ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Barbarea hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 10:26
Schalotte, gib Karlchen ein Nasibussi von mir. So ein hübscher Junge.
Hab ich gemacht, daraufhin hat er sich heftig geputzt
Jungs und Küsse von Tanten, das kennt man doch ;)
lG
schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Haste zu naß geküßt, gib es zu.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
nee, ich hatte Parfum drauf,
das mag der Naturbursche ;) nicht
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Rockii, Pflanzen kühlen das heiße Bäuchlein. Wußtest Du das nicht? Mußte mal ausprobieren.
Nein, ich laß das... mir reichte vorgestern am Abend der zeck an meinem Bauch.
Nein, ich laß das... mir reichte vorgestern am Abend der zeck an meinem Bauch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ist die süß! Und die anderen natürlich auch.
@Babs, jetzt sind die beiden Neulinge doch ganz unauffällig an Dich herangerückt. Nix mehr mit Scheu, oder ;D?
Hier pennt alles. Während der heißen Tage regte sich nicht mal ein Barthaar. Möcht wissen, wovon die müde sind. Faules Pack.
@Babs, jetzt sind die beiden Neulinge doch ganz unauffällig an Dich herangerückt. Nix mehr mit Scheu, oder ;D?
Hier pennt alles. Während der heißen Tage regte sich nicht mal ein Barthaar. Möcht wissen, wovon die müde sind. Faules Pack.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Paulchen, Lieschen ist aber wirklich eine süße Maus.
Dicentra, ja, Hansi war ja sehr zutraulich, jetzt belagert er mich gerne mal. Und Lilli liebt mich heiß und innig.
Gerade kommt sie wieder an: Mama, Bauchikraul?
Dicentra, ja, Hansi war ja sehr zutraulich, jetzt belagert er mich gerne mal. Und Lilli liebt mich heiß und innig.
Gerade kommt sie wieder an: Mama, Bauchikraul?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ich habe mich die letzten zwei Wochen etwas zurückgehalten. Dat Lieschen hat seine Impfung sehr schlecht vertragen, die ersten Tage mit Krämpfen und Schwindelattacken, danach hat sie jeden Tag ihr Essen wieder von sich gegeben. So ging es bis Vorgestern. Jetzt scheint der Knoten geplatzt zu sein und sie ist wieder die alte Liese.
Ich habe den Verdacht, das hat nichts mit Liese zu tun, dass sich hier ein Katzenhasser auslebt. Von sechs hier ständig vagabundierenden Katzen sind seit einiger Zeit nur noch zwei zu sehen, und die schlafen bei uns im Stall, werden von uns verköstigt. Die drehen auch nur noch ihre Runden hier und bei Nachbars im Garten. Alle anderen, auch die kastrierten Kater, sind verschwunden.
Ich habe den Verdacht, das hat nichts mit Liese zu tun, dass sich hier ein Katzenhasser auslebt. Von sechs hier ständig vagabundierenden Katzen sind seit einiger Zeit nur noch zwei zu sehen, und die schlafen bei uns im Stall, werden von uns verköstigt. Die drehen auch nur noch ihre Runden hier und bei Nachbars im Garten. Alle anderen, auch die kastrierten Kater, sind verschwunden.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 16:18
Ich habe mich die letzten zwei Wochen etwas zurückgehalten. Dat Lieschen hat seine Impfung sehr schlecht vertragen, die ersten Tage mit Krämpfen und Schwindelattacken, danach hat sie jeden Tag ihr Essen wieder von sich gegeben. So ging es bis Vorgestern. Jetzt scheint der Knoten geplatzt zu sein und sie ist wieder die alte Liese.
Ich habe den Verdacht, das hat nichts mit Liese zu tun, dass sich hier ein Katzenhasser auslebt. Von sechs hier ständig vagabundierenden Katzen sind seit einiger Zeit nur noch zwei zu sehen, und die schlafen bei uns im Stall, werden von uns verköstigt. Die drehen auch nur noch ihre Runden hier und bei Nachbars im Garten. Alle anderen, auch die kastrierten Kater, sind verschwunden.
[/quote] na hoffentlich war es auch wirklich die Impung, die sie so schlecht vertragen hat............das war ja ne ziemlich heftige impfreaktion...........oder ob sie was anderes hatte oder hat.............irgendwie klingt Deine Symptombeschreibung...............wie vergiftete Mäuse gefressen und nun auch Blutgerinnungsprobleme.
Katze: Cumarin-Vergiftunghat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Grundsätzlich gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift! Wie viele vergiftete Mäuse eine Katze fressen muss, um selber Vergiftungssymptome zu zeigen, ist unbekannt. Das hängt davon ab welches Gift verwendet wurde und wie viel die Maus davon gefressen hat......
Allgemeinsymptome können blasse Schleimhäute (Anämie), Erbrechen, Futterverweigerung und Teilnahmslosigkeit sein. Diese Krankheitszeichen können über Wochen auftreten. [/quote]
es wäre zu viel Zitat - lies mal bitte selber nach, hier die Fachseite.
Hattest Du nicht schon einmal geschriebn, dass das Lieschen so klödderig war?
Diesen Gedanken habe ich vor allem, wegen der doch eher ungewöhnlich heftigen "Impfreaktion" und weil Du schreibst:
[quote]....dass sich hier ein Katzenhasser auslebt. Von sechs hier ständig vagabundierenden Katzen sind seit einiger Zeit nur noch zwei zu sehen..........
.........Alle anderen, auch die kastrierten Kater, sind verschwunden.
Der Kater meiner Schwester war schon zwei mal davon betroffen (und er hatte kein klassisches Leitsymptom nämlich Blutungen)
Die Therapie hat ihm gut geholfen - er lebt und des geht ihm auch wieder gut. Vorraussetzung dafür ist, dass man an so etwas auch denken muss und es für möglich erachtet!
[quote]Diagnose
Wenn die Symptome der Vergiftung auftreten, ist das Gift bereits nicht mehr im Körper nachweisbar, daher ist die Diagnose einer Cumarin-Vergiftung sehr schwer. In diesem Fall kann der Vorbericht (hat in der Nachbarschaft in den letzten Wochen jemand Köder ausgelegt?) sehr nützlich sein. Mit Hilfe einer Blutuntersuchung kann der Gerinnungsstatus des Blutes bestimmt werden.*!!!!!!!!!!!!!!!!!! (das ist nicht so teuer)
* von mir
Alles Gute für Euch - und ich hoffe sehr, dass ich unrecht habe!
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Paulchen, GsD geht es Lieschen jetzt wieder gut.
Und plötzlich fehlende Nachbarkatzen sind schon arg schlimm.
Seit heute weiß ich wo das süße Tigerchen mit den hellbraunen Ohren wohnt. Es marschierte auf der Straße hinter "Mama" und "Schwester" her. Mama mit ihrem Hütehund, Schwester mit einem Hundebaby auf dem Arm.
Die liefen zu schnell und Katerle beschwerte sich lautstark bei mir. Ich habe ihm angeboten in meinen Garten zu kommen und dort im Schatten zu ruhen bis seine Familie vom Spaziergang zurück ist.
Und plötzlich fehlende Nachbarkatzen sind schon arg schlimm.
Seit heute weiß ich wo das süße Tigerchen mit den hellbraunen Ohren wohnt. Es marschierte auf der Straße hinter "Mama" und "Schwester" her. Mama mit ihrem Hütehund, Schwester mit einem Hundebaby auf dem Arm.
Die liefen zu schnell und Katerle beschwerte sich lautstark bei mir. Ich habe ihm angeboten in meinen Garten zu kommen und dort im Schatten zu ruhen bis seine Familie vom Spaziergang zurück ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Paulchen, du solltest dir mal überlegen, ob die Impfungen bei deinem Lieschen überhaupt noch nötig ist.
Ich hab in meinem Leben noch keine unserer Katzen impfen lassen und die waren immer gesund. Die älteste wurde fast 22.
Und nach so einer Impfreaktion wäre für mich die Sache gegessen.
Ich hab in meinem Leben noch keine unserer Katzen impfen lassen und die waren immer gesund. Die älteste wurde fast 22.
Und nach so einer Impfreaktion wäre für mich die Sache gegessen.