News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 277543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2017
aber das Bild bei Cayeux ist deutlich besser als mein...eben professionell gemacht.
Re: Bart-Iris 2017
Ja ist schön, aber sie ist neu bei mir und hat bis jetzt nur ein Rhizom und blüht auch gleich.
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt...
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt...
Re: Bart-Iris 2017
Ein lieber Freund hat mich heute um Hilfe bei der Identifizierung einer Sorte gebeten - da ich selbst keine in dieser Farbe habe, hoffe ich die vielen Erfahrungen hier im Thread - vielen Dank im voraus! Hier ist die Schöne:
Re: Bart-Iris 2017
Für mich sieht sie extrem schwarz aus - aber wie gesagt - mir fehlt der Vergleich:
Re: Bart-Iris 2017
Hier nochmal von oben - nicht mal die Bärte sind hell:
Sie blüht gerade auf - in einer Gegend, in der die Iris-Saison jetzt erst so richtig losgeht (Peak Bloom nächste Woche)
Sie blüht gerade auf - in einer Gegend, in der die Iris-Saison jetzt erst so richtig losgeht (Peak Bloom nächste Woche)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Vielleicht bin ich auf `Before The Storm´ zu fixiert, aber die Form und auch die trockenbraunen Hüllblätter (wie die Mutter/Vater `Superstition´) lassen mich mal wieder an sie denken.
Re: Bart-Iris 2017
Hallo,
welche sind die erkennbaren Unterscheidungsmerkmale von 'Ola Kala' und 'Goldfackel'?
welche sind die erkennbaren Unterscheidungsmerkmale von 'Ola Kala' und 'Goldfackel'?
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 18:11
Vielleicht bin ich auf `Before The Storm´ zu fixiert, aber die Form und auch die trockenbraunen Hüllblätter (wie die Mutter/Vater `Superstition´) lassen mich mal wieder an sie denken.
Mir ging es genauso, als ich sie heute live sehen konnte - ??? ;)
Ich bekomme bald ein Stück davon, was mich riesig freut. :D :D :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
M. E. ist Goldfackel in der Blütenform schlanker, glatter, "älter" und hat so ein reines zitroniges Gelb. Dauert hier am richtigen Standort sehr lange und gut aus. Und ehr früher.
Ola Kala ist eher gewellter, breitschultriger, goldgelber. Hier kein Dauerheld wie Vorige. Blüht hier zu etwas fortgeschrittener Saison.
Leider habe ich kein direktes Vergleichsbild, nebeneinander ist besonders Goldfackel (m. E.) unverkennbar.
Goldfackel
Edit: eigentlich ist er Name irreführend!
Ola Kala ist eher gewellter, breitschultriger, goldgelber. Hier kein Dauerheld wie Vorige. Blüht hier zu etwas fortgeschrittener Saison.
Leider habe ich kein direktes Vergleichsbild, nebeneinander ist besonders Goldfackel (m. E.) unverkennbar.
Goldfackel
Edit: eigentlich ist er Name irreführend!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Ola Kala, das Bild ist zu hell geraten, gerade aber kein Besseres auffindbar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Hatte sich versteckt, nochmal Ola Kala, der Bart zeigt auch eine leichte Tendenz ins Orange
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 18:24Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 18:11
Vielleicht bin ich auf `Before The Storm´ zu fixiert, aber die Form und auch die trockenbraunen Hüllblätter (wie die Mutter/Vater `Superstition´) lassen mich mal wieder an sie denken.
Mir ging es genauso, als ich sie heute live sehen konnte - ??? ;)
Ich bekomme bald ein Stück davon, was mich riesig freut. :D :D :D
Dann habe ich hoffentlich keinen Blödsinn erzählt...
Nochmal, im Vergleich mit `Old Black Magic´ (links)
Was war das doch für eine Fülle im letzten Jahr :'(
Re: Bart-Iris 2017
Vielen Dank, Krokosmian! Das ist sehr anschaulich. :D
'Before the Storm' begegnete mir gestern in einer großen Iris-Sammlung. Doch das Auge muss sich erst eingucken. ;) So viele Iris!
(Was alte Sorten betrifft, so habe mich zwerggartens Bestellung angeschlossen. :-X Danke für den Link zu Cayeux. :D)
'Before the Storm' begegnete mir gestern in einer großen Iris-Sammlung. Doch das Auge muss sich erst eingucken. ;) So viele Iris!
(Was alte Sorten betrifft, so habe mich zwerggartens Bestellung angeschlossen. :-X Danke für den Link zu Cayeux. :D)
Re: Bart-Iris 2017
Tolles Vergleichsbild, Danke! Here Comes The Night hat auf den Bildern im Netz einen hellen Bart, scheidet also aus.