News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117717 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Kasbek » Antwort #360 am:

Dicentra: Geht klar.

Meine drei Pelargonium capitatum sind mittlerweile eher zu Hängepelargonien geworden; ich werde das Herabhängende demnächst wegschneiden, um wieder eine buschige Wuchsform zu erzielen. Falls jemand aus dem Schnittgut Stecklinge gewinnen will, könnte ich es mitbringen. Der Rosenduft ist allerdings weniger stark ausgeprägt als etwa der Zitronenduft bei P. odoratissimum, und blühtechnisch waren die Pflanzen letztes Jahr bei mir auch wenig aktiv (in meiner Verwandtschaft aber deutlich aktiver – das Saatgut stammte aus der gleichen Quelle, also wird's an irgendwelchen Standortfaktoren bei mir gelegen haben).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #361 am:

Dankeschön :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

agarökonom » Antwort #362 am:

oile hat geschrieben: 25. Mai 2017, 19:57
Osterluzei habe ich auch noch abzugeben.
jaaah, gerne !
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #363 am:

Ich habe schon ein zweites Töpfchen gefüllt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

kasi † » Antwort #364 am:

Ich habe Samen von Winterlingen, Scilla und Galanthus. Die letzten beiden noch in Hüllen damit sie feucht bleiben.
Hibiskus Sämlinge von siehe Bild
Iris sibirica
etc
kilofoxtrott
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #365 am:

Von dieser Iris kann ich abgeben. Sie blüht zuverlässig und vermehrt sich willig.
Dateianhänge
_20170603_105948.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

partisanengärtner » Antwort #366 am:

Ein ähnliches Exemplar habe ich auch anzubieten. Gleiche Eigenschaften und wächst nicht im Schrebergarten.
Habe ich hier im Badetuchgarten vor dem Haus vorgefunden.
Dateianhänge
Iris-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #367 am:

Meine Iris könnte 'Balder' von GuK sein. Sie stand schon im Garten meines Großvaters und ist etwas mehr als kniehoch (meine Knie ;D).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

partisanengärtner » Antwort #368 am:

Bei mir schon höher, aber eine Wildfömige ohne vergrößerte Blüten. Sind leider höher geworden seit ich Borax verwende.
Schön sind sie ja aber halt sehr wüchsig und blühfreudig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #369 am:

Wie sieht es mit Plantago Major in der rotlaubigen Form aus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #370 am:

Ich habe hier noch Pikierlinge von Malva sylvestris (vermutlich), Wildform vom Feldrand. Könnte ich noch topfen, wenn jemand möchte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #371 am:

Die muss auch etwas reduzieren.
Dateianhänge
_20170603_170447.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #372 am:

Und rosa isse oder doch pink und die Mäuse fressen hier immer alle auf... *seufzt tief*...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #373 am:

Die ist sehr dunkelpink, fast rot. Ich topfe mal eine (wird bestimmt sehr beleidigt sein). In den letzten Jahren hielten sich die Mäuse zirück. Es gab ja Helenium. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #374 am:

Die beiden Irisse gefallen mir. ;)
Antworten