News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze (Gelesen 6277 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Sanne85258
Beiträge: 20
Registriert: 19. Apr 2015, 09:25

Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Sanne85258 »

Hallo zusammen,
ich überlege mir für meine Erdbeeren sogenannte Erdbeer-Reifer zu kaufen.
Das sind so kleine Gestelle aus Plastik, die man um die Erdbeerpflanze legen kann, damit die Beeren nicht auf dem Boden liegen und auch die Schnecken nicht so einfach drankommen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen ????

Sind ja nicht gerade billig. Oder habt ihr, abgesehen von Stroh, günstigere Alternativen in der Anwendung ?

Vielen lieben Dank
Sanne
Benutzeravatar
Sanne85258
Beiträge: 20
Registriert: 19. Apr 2015, 09:25

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Sanne85258 » Antwort #1 am:

Hat niemand eine Idee ?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Quendula » Antwort #2 am:

Nein, leider nicht. Bei mir liegt eine dicke Schicht Kiefernnadeln unter den Erdbeeren :-X.

Aber, bevor Du teuer investierst, teste doch erst mal Reisig aus. Rückschnitt von Obstgehölzen oder anderem kreuz und quer um die Pflanzen legen, so dass die Früchte nicht durchrutschen können.
Würde mir persönlich besser gefallen als Plaste.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

oile » Antwort #3 am:

Stroh habe ich noch nicht ausprobiert, Holzwolle schon. Die Schnecken waren begeistert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Ich Probiere gerade eine Mauerlösung.
Dateianhänge
tmp_6127-20170601_095422-398474476.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

hargrand » Antwort #5 am:

Ausprobiert noch nicht, würde ich aber auch niemals kaufen.
Die Schnecken kommen da sicherlich hin.
Ich habe meine Erdbeeren mit Steinen gemulcht. Das bringt frühere Reife und einen besseren Geschmack :)
Schnecken hats da auch.
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

catinca » Antwort #6 am:

Stimmt was Hargrand sagt, für Schnecken waren diese Erdbeerreifedinger in meinem Garten kein Hindernis.
Trockener lagen die Erdbeeren so aber schon.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Christina » Antwort #7 am:

catinca hat geschrieben: 2. Jun 2017, 16:13
Stimmt was Hargrand sagt, für Schnecken waren diese Erdbeerreifedinger in meinem Garten kein Hindernis.
Trockener lagen die Erdbeeren so aber schon.


Dann tuts Stroh aber auch. Verfrühen der Ernte geschieht am Besten durch abdecken mit Vließ im Frühjahr. Zur Blüte muß das dann natürlich wieder runter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

catinca » Antwort #8 am:

Aber warum steht diese Erdbeer-Frage im "Gemüsebeet" ?
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Anomatheca » Antwort #9 am:

Heute im Baumarkt gab es etwas für mich Neues: ein Schuhkarton voller 850g Holzwolle für sagenhafte 5,98€. Ein stolzer Preis! Die Holzwolle soll man statt Stroh unter die Erbeeren legen.
Ich bleibe beim Strohballen kostenlos vom Bauern.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Erdbeer-Reifer, Erdbeer-Stütze

Gartenoma » Antwort #10 am:

Hallo Sanne,

deine Frage habe ich eben erst entdeckt.

Sanne hat geschrieben: 1. Jun 2017, 16:50
Hallo zusammen,
ich überlege mir für meine Erdbeeren sogenannte Erdbeer-Reifer zu kaufen.
Das sind so kleine Gestelle aus Plastik, die man um die Erdbeerpflanze legen kann, damit die Beeren nicht auf dem Boden liegen und auch die Schnecken nicht so einfach drankommen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen ???


Ich habe diese Teile schon seit vielen Jahren im Einsatz, allerdings nicht für Erdbeeren, sondern um alle Pflanzen, die mit Grasschnitt gemulcht werden, also Tomaten, Gurken, Paprika usw. Die Gitter kommen auf die Mulchdecke und verhindern, dass Vögel das Material zerrupfen - durchpicken, wenn sie etwas Essbares sehen, können sie trotzdem. Wenn die Plastikgitter die Mulchdecke sichern, kann man auch mit der Kanne mit vollem Strahl gießen, da habe ich allerdings auch noch Gießringe drum.
Sie sind zwar nicht billig und nach so 5 Jahren rein und raus sind die Füßchen teilweise abgebrochen, aber man kann sie für meinen Zweck auch mit Erdnägeln sichern. Meine ältesten sind bestimmt schon 10 Jahre alt, langsam wird der Kunststoff brüchig.

Wenn die Größe passt, d.h. der Kübel groß genug ist, kann man sie für den gleichen Zweck auch für Kübelpflanzen verwenden.

Gruß
Gartenoma
Antworten