News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 317281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22566
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Auf dem Bild ist sie stärker gezeichnet als deine, das ist aber nicht immer so, wie man hier sieht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tagliliensaison 2017
Wißt Ihr etwas zur Herkunft von 'Blutorange'? Registriert ist sie offenbar nicht und die Angaben über die Blütezeit lassen eher darauf schließen, daß sie nicht zu Saisonbeginn blüht. Macht sie das denn bei Euch immer?
Mich erinnert sie auf den ersten Blick an 'Wake Robin' - eine ältere sehr frühe Sorte von Saxton:
https://garden.org/plants/view/17922/Daylily-Hemerocallis-Wake-Robin/
Mich erinnert sie auf den ersten Blick an 'Wake Robin' - eine ältere sehr frühe Sorte von Saxton:
https://garden.org/plants/view/17922/Daylily-Hemerocallis-Wake-Robin/
Re: Tagliliensaison 2017
Tutankhamun blüht jetzt endlich normal an Stängeln, die der Frost nicht erwischt hat:
Re: Tagliliensaison 2017
Soweit ich weiß, ist das ein Sämling, der Ende der 80er, Anfang der 90er bei Stauden Stade gefunden wurde.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22566
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑3. Jun 2017, 08:52
Wißt Ihr etwas zur Herkunft von 'Blutorange'? Registriert ist sie offenbar nicht und die Angaben über die Blütezeit lassen eher darauf schließen, daß sie nicht zu Saisonbeginn blüht. Macht sie das denn bei Euch immer?
[/quote]
Hier blüht sie noch lange nicht. Meine Bilder sind von 2014 und 15
Laut meiner Liste meistens zweite Juni-Hälfte. Frühester Termin war 25.5. in 2008, spätester 17.7. in 2014
Ich habe sie von Gaissmayer, 2006.
[quote author=hemerocallis link=topic=60211.msg2884721#msg2884721 date=1496472750]
Mich erinnert sie auf den ersten Blick an 'Wake Robin' - eine ältere sehr frühe Sorte von Saxton:
Die Blütenblätter sind bei Blutorange schmaler.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14496
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tagliliensaison 2017
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Jun 2017, 23:47
ist sie in echt auch so zitrusfrisch und grünschlundig?! heerlijk! :D ;D
Ja und Ja. Taglilien haben mich mal fast so sehr wie Rittersporne und Iris interessiert, nach einer Jungspundaktion mit Blütenessen, Unterscheiden des Geschmacks mehrerer Sorten und des anschließenden Würgereizes, sowie etwas enttäuschende Erlebnisse mit für mich ungeeigneten Sorten hatte sich das ziemlich abgekühlt. Jetzt schaffen es solche einfachen Dinger, das ich mich ihnen wieder etwas zuneige.
- Krokosmian
- Beiträge: 14496
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tagliliensaison 2017
enaira hat geschrieben: ↑3. Jun 2017, 08:32Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2017, 22:01
Von meinen zeigen ein paar Farbe, das Meiste ist aber unförmig. Diese nicht, dafür weiß ich nicht so recht, ob es sie braucht, `Blutorange´ sollte es sein. Glaube ich, Etikett weg.
[/quote]
Dürfte passen... :D
Danke :)! Die Taglilien sitzen alle nach Alphabet, war mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich sie mal hergetan hatte, oder nicht.
[quote author=enaira link=topic=60211.msg2884775#msg2884775 date=1496476379]
Ich habe sie von Gaissmayer, 2006.
Ich auch, dürfte sie sogar ungefähr im gleichen Jahr mitgenommen haben ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14496
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tagliliensaison 2017
hemerocallis hat geschrieben: ↑3. Jun 2017, 08:52
Wißt Ihr etwas zur Herkunft von 'Blutorange'? Registriert ist sie offenbar nicht und die Angaben über die Blütezeit lassen eher darauf schließen, daß sie nicht zu Saisonbeginn blüht. Macht sie das denn bei Euch immer?
Kann ich gerade nichtmal sagen, aber hier machen zu Zeit noch ein paar andere Sorten Blüten, von denen sogar ich weiß, dass sie noch nicht dran sein sollten. `Frans Hals´ beispielsweise, aber sehr unförmig, die anderen Pflanzen der Sorte deuten nur an.
Re: Tagliliensaison 2017
Vielen Dank für die Infos zu 'Blutorange' - wäre sie immer so früh, würde ich sie probieren wollen, so versuche ich wohl besser nach wie vor, irgendwie an Wake Robin zu kommen.
Hier habe derzeit auch einige Sorten Stängel, die erst zu Saisonende blühen sollten - die haben aber voriges Jahr nicht geblüht und daher halte ich die Stängel mal für Residuen aus der Vorsaison bzw. Prescapes.
Hier habe derzeit auch einige Sorten Stängel, die erst zu Saisonende blühen sollten - die haben aber voriges Jahr nicht geblüht und daher halte ich die Stängel mal für Residuen aus der Vorsaison bzw. Prescapes.
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Hier mal meine Blutorange von Juli 2010.
Habe sie nicht mehr aber die war immer so kräftig und meist im Juli.
Habe sie nicht mehr aber die war immer so kräftig und meist im Juli.
Have a nice Day
Re: Tagliliensaison 2017
der Reigen beginnt mit Cleopatra


Re: Tagliliensaison 2017
Bist du sicher, dass das Cleopatra ist? Sieht eher aus wie Moonlit Masquerade . Bin mir nicht ganz sicher, denn meine ist gelblicher, aber vielleicht weiß das jemand besser als ich.
Schau mal unten
Re: Tagliliensaison 2017
also ich hab sie so vom Züchter
Re: Tagliliensaison 2017
Vom Züchter der Sorte selbst?