Genau solche Flecken habe ich dieses Jahr auch an mindestens einer Pfingstrose, und ich möchte schwören, sie waren von einem Tag auf den anderen da, nach dem späten nassen Schnee, den es einmal im April (?) gab.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viruskrankheit an Pfingstrosen? (Gelesen 8463 mal)
Moderator: Nina
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
Hat jemand von euch mittlerweile mehr erfahren, um was es sich da handeln könnte?
Zwei Pfingstrosen zeigen bei mir dieses Jahr auch diese Flecken. Ich hatte die Pfingstrosengärtnerei, von der die Pflanzen stammen vor ein paar Tagen angeschrieben. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
Zwei Pfingstrosen zeigen bei mir dieses Jahr auch diese Flecken. Ich hatte die Pfingstrosengärtnerei, von der die Pflanzen stammen vor ein paar Tagen angeschrieben. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12044
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
Hier ist auch ein Bild so eines ringförmigen Befalls an Pfingstrose: https://www.landwirtschaftskammer.de/presse/archiv/2015/aa-2015-26-04.htm . Demnach kommen mehrere Viren in Frage, etwa das Ackerbohnenwelke-Virus, das Gurkenmosaik-Virus, Hosta Virus X, Tabakmauche-Virus oder das Tomatenbronzeflecken-Virus.
Sichere Diagnose nur mit der genannten Laboruntersuchung, wie sie der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer in Bonn anbietet.
Sichere Diagnose nur mit der genannten Laboruntersuchung, wie sie der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer in Bonn anbietet.
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
Danke für deine Antwort. Eine Laboruntersuchung wird bestimmt viel kosten und sich daher nicht lohnen. Ich bin echt gespalten zwischen rausreißen oder stehen lassen. Wer weiß ob die anderen Pfingstrosen aus der Gärtnerei es nicht auch haben, zeigen aber noch keine Symptome. Da ich im September wieder bei dem Pflanzenmarkt in Essen bin, werde ich mal bei der Gärtnerin persönlich nachfragen ob die ein Virusproblem in ihrem Bestand hat.