News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2017 (Gelesen 36630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #15 am:

:) Harlekin
Dateianhänge
je länger, je lieber 3 farbig.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #16 am:

:)
Dateianhänge
nelken.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #17 am:

:)
Dateianhänge
feuerdornhecke.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2017

Šumava » Antwort #18 am:

Galega orientalis

Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2017

pearl » Antwort #19 am:

sieht toll aus! Bei mir wächst sie gar nicht. Keine Spur mehr. Ich muss mit anderen blauen Stauden solche Effekte erzielen. Amsonia wachsen hier gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

enaira » Antwort #20 am:

Meine weiße kommt ganz gut, blüht aber noch nicht.
Dafür aber anderes...

Linum hypericifolium wird von Jahr zu Jahr schöner!
Bild

Nelken gibt's hier auch, z.B. 'Little Maiden', eine entzückende kleine!
Bild

Und an der Hauswand im Kasten Euphorbia und Gypsophila repens
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Was blüht im Juni 2017

Antonia » Antwort #21 am:

Meine schönste Wucherglockenblume blüht... Campanula takesimana Pink Octopus :)
Dateianhänge
CIMG1872.JPG
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was blüht im Juni 2017

nana » Antwort #22 am:

Hier hat eine ganz frühe Aster ihre (für dieses Jahr wohl einzige) Blüte geöffnet.

Dank an Kasbek für die Spende! Wir schaffen es schon noch, alte DDR-Pflanzen auch im äußersten Westen anzusiedeln! :D

Ich bin jedenfalls ganz arg gespannt, wie sich diese Astern hier entwickeln...

Dateianhänge
AsterKlein.jpg
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Juni 2017

leonora » Antwort #23 am:

Bild

Diesen Papaver orientale versuche ich seit Jahren vergeblich auszugraben, weil er an der Stelle unmöglich aussieht. Nun ist er wieder da ::) Dafür kamen die im Herbst gepflanzten 'Patty's Plum' überhaupt nicht... :-\

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2017

Norna » Antwort #24 am:

Auch aus dem sonnigen Farbspektrum: Euphorbia corallioides mit Geranium pratense ´Album´.

Bild
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2017

Šumava » Antwort #25 am:

feminist hat geschrieben: 2. Jun 2017, 21:37
... Ich muss mit anderen blauen Stauden solche Effekte erzielen. Amsonia wachsen hier gut.


Baptisia wäre auch eine Option...

Bild




mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

enaira » Antwort #26 am:

nana hat geschrieben: 3. Jun 2017, 10:19
Hier hat eine ganz frühe Aster ihre (für dieses Jahr wohl einzige) Blüte geöffnet.

Dank an Kasbek für die Spende! Wir schaffen es schon noch, alte DDR-Pflanzen auch im äußersten Westen anzusiedeln! :D

Ich bin jedenfalls ganz arg gespannt, wie sich diese Astern hier entwickeln...


Könnte das Aster tongolensis sein?
Die blüht hier auch gerade.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

enaira » Antwort #27 am:

Norna hat geschrieben: 3. Jun 2017, 22:27
Auch aus dem sonnigen Farbspektrum: Euphorbia corallioides mit Geranium pratense ´Album´.


Eine sehr hübsche Kombi!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

enaira » Antwort #28 am:

Hier blüht jetzt Penstemon fruticosus.
Dateianhänge
Penstemon_fruticosus.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

enaira » Antwort #29 am:

Und Silene italica blüht nicht nur, sondern duftet abends recht stark!
Dateianhänge
Silene_italica.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten