News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2017 (Gelesen 111546 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juni 2017

lerchenzorn » Antwort #120 am:

Landregen :D

Erinnerungen daran müssen aus einem früheren Leben kommen. Ich weiß nicht, wann wir sowas zuletzt hatten.

In den Regentonnen fault der Kiefernpollen - Jauche umsonst.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2017

Thüringer » Antwort #121 am:

Endlich gibt es eine Regenpause, der Himmel wird deutlich heller. Seit gestern fielen 20 Liter Regen, die kaum geleerten großen Tonnen am Haus sind schon wieder gefüllt. Das Thermometer zeigt aktuell 14°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2017

hunsbuckler » Antwort #122 am:

der regen war mal gut...werden so ca. 25 Liter gewesen sein (kann mangels Messgerät nicht genau sagen) und ohne jegliches Gewitter oder Starkregen.
War aber auch bitternötig schliesslich war der Mai (geschätzte 50 Liter) immer noch unterhalb des langjährigen Mittels.
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #123 am:

16 mm seit gestern. :D Das war jetzt so ziemlich die Rettung und spart mir eine ganze Menge Zeit, die in den nächsten Tagen noch für's Wässern draufgegangen wäre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #124 am:

Erst eine Andeutung von Landregen, dann Rumgeniesele und jetzt schüttet es endlich. Juchhu!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Juni 2017

cornishsnow » Antwort #125 am:

...und anscheinen regnet es bei euch noch immer! :D

Freut mich! :D

Hamburg 16 C und es hört gerade auf zu regnen, muss sehr ergiebig gewesen sein, alle Untersetzer auf dem Balkon sind randvoll und der Garten entwickelt sich immer mehr in eine grüne Hölle.

Der Landregen kommt gerade recht für die diesjährigen Langtriebe der Magnolien und den Johannistrieb der anderen Gehölze. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #126 am:

Hier ist der Regen durch, ein paar Wölkchen am Himmel, die Sonne scheint.
Knapp 10 Liter dürften es gewesen sein.

Dampfig: Takt 21 °C, rLf 75 %.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2017

Crambe » Antwort #127 am:

Hier gab es Landregen seit gestern Nacht. Rund 15 l kamen zusammen. Seit 5 Minuten versucht sich die Sonne durchzukämpfen. 16°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #128 am:

Auch hier hat's die ganze Nacht ordentlich geregnet, gestern und heute dürften es insgesamt ca. 25 Liter gewesen sein. Meine Regentonne wird irgendwann übergelaufen sein, jetzt ist das Wasser wieder wunderbar klar und frisch. Takt 19°C, und seit einer halben Stunde kämpft sich so langsam die Sonne durch die Wolken.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Juni 2017

Schalli » Antwort #129 am:

akt. 18,3 °C und starker Regen , seit gestern Abend ca. 20-22 Liter, jetzt kommt gerade noch einiges dazu
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Juni 2017

Schalli » Antwort #130 am:

inerhalb von 10 min hat sich die Temperatur auf 14,8 °C abgesenkt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #131 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Jun 2017, 12:00
...und anscheinen regnet es bei euch noch immer! :D



Es fängt ja gerade erst richtig an. ;D Heute Nacht war es trocken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #132 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Jun 2017, 12:00
Der Landregen kommt gerade recht für die diesjährigen Langtriebe der Magnolien und den Johannistrieb der anderen Gehölze. :)


Das freut mich auch, bis jetzt 13 mm und der Himmel sieht nach einen Endspurt aus. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #133 am:

Hier ist der Regen jetzt durch, sind wohl so um die 10mm runtergekommen - was für uns hier schon relativ viel ist. Für den "Karneval der Kulturen" freue ich mich, dass dies jetzt trocken haben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #134 am:

Irm hat geschrieben: 4. Jun 2017, 15:08
Hier ist der Regen jetzt durch


Hier auch, insgesamt seit gestern früh 20 mm.
Antworten