News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 278040 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Spellbreaker,eine Hübsche. :D
Links ist ein abgefressener Stengel zu sehen.Ich tippe auf Schneckenfraß.
Links ist ein abgefressener Stengel zu sehen.Ich tippe auf Schneckenfraß.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Circus Stripes,ein Zebra.Naja,ich habe sie schon ewig und ab und an taucht sie im Gestrüpp wieder auf.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Gypsy Romance,leider mit Schild.Sie hat viel Blau unter dem Schlund,kommt auf dem Foto nicht rüber.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Nova hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 11:50
Gypsy Romance,leider mit Schild.Sie hat viel Blau unter dem Schlund,kommt auf dem Foto nicht rüber.
Die Farbe ist herrlich! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2017
Genau! ;D Die nehmen es nicht so ernst wie wir...wohl eine andere Iris verpackt... :(
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Nova hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 11:27
Für diese suche ich auch immer noch den Namen wieder.Ich habe schon alle früheren Bestellungen und Fotos durchgeschaut,bin aber zu keinem Schluss gekommen. ::)
Ich dachte flüchtig an Proud Tradition,mmmh.
Die Farbe auf dem Foto kommt gut hin.
Große Blüten hat PT, die Form passt auch, aber irgendwas stört, vielleicht der/die helle Strich/Zone den jeweils eine hat und die andere nicht. Und ich meine auch, dass sie einfach insgesamt farbkräftiger sein sollte. Ob das nur am Bildschirm/Kamera liegt?. Meine Pflanzen sind, glaube ich, am Stiel-/Blattgrund lila getönt, das kann ich später mal nachschauen. Und die wüchse hier auch ausreichend gut, dass man davon was wegschlegeln könnte.
altes Bild, was sonst, Knospen sind komplett erfroren
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Nee,Proud Tradition ist es wohl nicht.Ich meine der Dom ist bei PT auch dezent hellblau,dieser ist weiß.Ich habe aber das Gefühl,dass diese von PT abstammen könnte.PT hatte ich vor langer Zeit schon mal,taucht aber nirgens mehr auf.Vielleicht bei einem früheren Umzug abhanden gekommen.
Das die Blüten abgefroren sind,ist sehr schade. Sind eigentlich die Irisknospen alle gleich anfällig für Frost oder gibt es da sortenmäßig auch Unterschiede?
Das die Blüten abgefroren sind,ist sehr schade. Sind eigentlich die Irisknospen alle gleich anfällig für Frost oder gibt es da sortenmäßig auch Unterschiede?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Genau, "dezent hellblau" triffts.
Abgefroren ist hier so ziemlich Alles, nur wenige Sorten schienen nicht so stark betroffen, was an historischen Variegata-Abkömmlingen noch rumsteht oder `Provencal´ fällt mir gerade ein. Alles Andere was geblüht hatte, war größtenteils unter sich darauf gelegten Paeonien etwas geschützt, oder der Frosthauch hat noch einen Stiel mit drei Blüten übersehen. So, dass man nicht von "komplett ohne Blüte" reden konnte. Viele sind aber auch total ausgefallen, blühmäßig. War wohl einfach zu kalt und im Zusammenspiel zu weit ausgetrieben, dass Sortenunterschiede noch eine Rolle spielen konnten.
Die gefällt mir wirklich sehr, das Laub ist hier bei ihr aber immer besonders asslig gelb. `Loyalist´ hat dieselbe Farbe, aber eine andere Blütenform? Meine ist noch zu jung...
Abgefroren ist hier so ziemlich Alles, nur wenige Sorten schienen nicht so stark betroffen, was an historischen Variegata-Abkömmlingen noch rumsteht oder `Provencal´ fällt mir gerade ein. Alles Andere was geblüht hatte, war größtenteils unter sich darauf gelegten Paeonien etwas geschützt, oder der Frosthauch hat noch einen Stiel mit drei Blüten übersehen. So, dass man nicht von "komplett ohne Blüte" reden konnte. Viele sind aber auch total ausgefallen, blühmäßig. War wohl einfach zu kalt und im Zusammenspiel zu weit ausgetrieben, dass Sortenunterschiede noch eine Rolle spielen konnten.
Nova hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 11:50
Gypsy Romance,leider mit Schild.Sie hat viel Blau unter dem Schlund,kommt auf dem Foto nicht rüber.
Die gefällt mir wirklich sehr, das Laub ist hier bei ihr aber immer besonders asslig gelb. `Loyalist´ hat dieselbe Farbe, aber eine andere Blütenform? Meine ist noch zu jung...
Re: Bart-Iris 2017
:D Die ist direkt notiert!
Re: Bart-Iris 2017
Jetzt hab' ich eben wirklich geschmunzelt. Also ich mag die in Post 2126 von NovaLis sehr gern. ;) Entweder kommt es darauf an wo im Garten man sich die Blüte vorstellt oder ich bin einfach unnormal. ;D
Und ja, ich habe gut nämlich extra dreimal geschaut.
Und ja, ich habe gut nämlich extra dreimal geschaut.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2017
'Finalist' macht dem Namen alle Ehre und blüht bei mir immer als letzte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Bart-Iris 2017
Ich hab' auch schon wieder was notiert. An der Louvois bin ich hängengeblieben wegen dem Schokoduft, der auch noch so gut zu ihrer Erscheinung passt. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Bart-Iris 2017
So tolle Irisse .... :)
Zwei habe ich auch noch:
Vague L'Aime
Zwei habe ich auch noch:
Vague L'Aime
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!