News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ENDE - Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben (Gelesen 4156 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

ENDE - Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc »

Die Merwilla ist eine wunderschöne, blaublühende Zwiebelpflanze aus dem südlichen Afrika, im Prinzip eine Art 'Riesen-Scilla' (zur Gattung Scilla wurde sie früher gerechnet). Aus Spaß an der Freud habe ich von meiner Mutterpflanze abgesät und kann nun eine Handvoll Jungzwiebeln abgeben. Da ich diese Sämlinge den Winter über durchkultiviert hatte, sind sie bereits jetzt eingezogen. Normalerweise blühen sie bei mir im Mai/Juni - auf diesen Blühzeitpunkt wird man sie sicherlich zurückpolen können. Ich würde die Zwiebelchen auch gleich wieder vorsichtig angießen und abwarten, was passiert.

Überwinterung nur frostfrei, wobei die Zwiebel dann ohnehin schläft - nicht gießen bzw. erst dann gießen, wenn sich im Frühling das erste Grün aus der aus dem Substrat rauslugenden Zwiebelspitze zeigt.

Wer mag?
:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Ephe

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

Ephe » Antwort #1 am:



Laut Pacific Bulb Society ist Merwilla plumbea bis Klimazone 7 winterhart.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #2 am:

Tut mir Leid, aber das möchte ich lieber nicht riskieren ;). Die Klimazonen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums sind nicht unbedingt auf unsere mitteleuropäischen Klimaverhältnissen übertragbar. Mag sein, dass ein paar milde Winter kein großes Problem sind, aber ob der Pflanze das so gefällt?

Die Pflanze ist einfach in der Pflege, kommt in wenigen Jahren zur Blüte und ist kinderleicht zu vermehren. Dazu, wie gesagt, wunderschön. Warum dann findet man diese angeblich winterharte Pflanze nicht in unseren Gartencentern fürs Auspflanzen??? Ich möchte jetzt nicht rummeckern, aber irgendwo scheint da ein Haken zu sein....and forget the USDA zones. Ob es eine Einstufung nach RHS gibt bzw. ob diese in diesem Fall besser ist, weiß ich leider nicht, lurens dennoch mal zum gefälligen Nicken oder Kopfschütteln: :D

https://www.rhs.org.uk/plants/trials-awards/award-of-garden-merit/rhs-hardiness-rating

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #3 am:

Kleine Info an die Interessenten: Das mit dem Porto regeln wir, nachdem die Zwiebeln da sind, ja?!

Es gibt übrigens noch welche.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11434
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

Kübelgarten » Antwort #4 am:

dann hebe ich den finger, hast PN
LG Heike
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

agarökonom » Antwort #5 am:

Ich auch ! Habe eine Nähe Verwandte die hier tatsächlich winterhart ist , falls Du Interesse hast kann ich Dir Sämlinge zukommen lassen. Muß nur mich nur erst an den Artnamen erinnern :-[
Nutztierarche
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

RosaRot » Antwort #6 am:

Schreib' mal, welche die winterharte Verwandte ist, agarökonom!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

Chrisel » Antwort #7 am:

Ich würde es auch gerne ausprobieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #8 am:

Bis jetzt kann ich noch alle bedienen, dann bleiben aber nur noch Winzlinge.

Wäre das O.K., wenn ich erst Mitte nächster Woche, also Mitte Juni, verschicke? So einfach ein Dutzend drucksichere Umschläge basteln geben meine spärlichen Abendstunden nicht her...wer in Urlaub fährt und vorher möchte - Bescheid!

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

agarökonom » Antwort #9 am:

An den Namen erinnere ich mich immer noch nicht, aber die Blüte sieht so aus:
Dateianhänge
IMG_20170522_074320.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #10 am:

Ich schließe mal - die Zwiebeln werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Die letzten werden vielleicht nur Stecknadelköpfe bekommen, an die Meisten geht es in Richtung Erbsgröße.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

Paw paw » Antwort #11 am:

agar hat geschrieben: 5. Jun 2017, 13:40
An den Namen erinnere ich mich immer noch nicht, aber die Blüte sieht so aus:

Ist es Hyacinthoides italica, Syn.: Scilla italica?
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: ENDE - Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #12 am:

Ihr Lieben, endlich habe ich ein bisschen Luft und Urlaub und kann mich um die Merwillas kümmern!

Hier die Liste der Interessenten aus PM, E-Mail und Thread; ich habe bestimmt jemanden vergessen oder übersehen, bitte melden:

- Rosarot

- Kasbek

- Plantomaniac

- Junebug

- Katzenmausgarten

- Kübelgarten

- Crambe

- Cypripedium (bitte Adresse zuschicken)

- Agrarökonom

- Chrisel (bitte Adresse zuschicken)




Ich hoffe, dass die meisten Winzlinge als Brief versendet werden können; für die Kleineren müsste eine Streichholzschachtel oder Pappdeckel als Schutz hinhauen. Versandkosten und Kontoinfos machen wir später....

:)
Michael



Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: ENDE - Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

micc » Antwort #13 am:

Die "Warensendungen" mit der Fakerechnung gehen gleich auf den Weg. Ich habe ja dazu geschrieben, dass ihr auch anstelle Aufwandsentschädigung spenden könnt. Ich sehe das so, dass mir insgesamt als Entschädigung der Gegenwert eines Gläschen lekker trockenen Rotweins am Ende reinkommt.... :D

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: ENDE - Merwilla plumbea - kleine Zwiebeln abzugeben

Crambe » Antwort #14 am:

micc hat geschrieben: 19. Jun 2017, 09:24
Ich sehe das so, dass mir insgesamt als Entschädigung der Gegenwert eines Gläschen lekker trockenen Rotweins am Ende reinkommt.... :D


Nun, darüber kann man reden. ;D ;) :-*
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten