Heute (nach Blick auf die Uhr gestern) habe ich mir einen Sitzplatz im Schatten gebastelt. Daneben ist noch Platz für einen (vorhandenen) Blumenkasten mit Rankspalier, ca. 1,80 m hoch. Blüte kann, muß aber nicht sein. Entweder winterhart oder bevorzugt einjährig. Dunkel und kühl überwintern wäre machbar.
Ein dickes Dankeschön im Voraus für Eure Ideen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleiner Ranker für Schatten gesucht (Gelesen 1405 mal)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kleiner Ranker für Schatten gesucht
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kleiner Ranker für Schatten gesucht
Dazu fällt mir Efeu, eine buntblättrige Form, ein. Eine schöne Auswahl gibt es bei den als Zimmerefeu angebotenen Pflanzen.
Eine Kletterhortensie würde auch passen.
Wenn doch ein Wunsch nach Blüten besteht, können Halbampeln mit Fuchsien oder Hängebegonien an die Rankwand gehängt werden.
Eine Kletterhortensie würde auch passen.
Wenn doch ein Wunsch nach Blüten besteht, können Halbampeln mit Fuchsien oder Hängebegonien an die Rankwand gehängt werden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kleiner Ranker für Schatten gesucht
Mensch laguna! Fuchsien (vor die Stirne klatsch!) :D Danke fürs Brett weg nehmen!
Mit Haftwurzeln wollte ich dort eigentlich nichts hinpflanzen, obwohls an der Wand vermutlich ginge :-\
Mit Haftwurzeln wollte ich dort eigentlich nichts hinpflanzen, obwohls an der Wand vermutlich ginge :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)