News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lysimachia atropurpurea 'Beaujolais', jetzt wo sie nach zwei Jahren wieder aufgetaucht ist muss ich sie umsetzen. Gleich daneben hat sich eine Lychnis und Deschampsia breitgemacht/ausgesät ::)
Ruby hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 22:24 Penstemon hirsutus albus
Sehr hübsch! Ist die bei dir ausdauernd? Ich hatte/habe (?) die normale Form, nicht sehr langlebig. Es tauch(t)en immer mal wieder Sämlinge an anderer Stelle auf. Muss mal suchen, ob es derzeit welche gibt.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Vor einem Jahr habe ich Salvia verticillata Purple Rain gepflanzt. Nachdem der mir so gut gefallen hat, habe ich in diesem Jahr noch mehr gepflanzt und bei der Gelegenheit ein Pflänzchen der Sorte Endless Summer mitbestellt.
Kasis " Boysenberry" Die Geschichte dazu habe ich schon mal hier geschrieben. Kasi war mit Familie in Anaheim. Vorher hatte er gelesen, dass ein gewisser Boysen ein Nachbargrundstück zum jetzigen Disn.land hatte. Beim Besuch von eben diesem land entdeckte er außerhalb ein verwildertes Stück Land und eine vertrocknete Brombeere. Zurück in oG säte er sie in ein Töpfchen. Das ist über 30 Jahr her und die Nachkommenschaft seht ihr hier. :D
Wuchert seit 25 Jahren ganz gemächlich und unverwüstlich vor sich hin: Japanorchidee Bletilla striata
Dateianhänge
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin