News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mulchen und Schneckenkorn... (Gelesen 3205 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Mulchen und Schneckenkorn...

Chrisel » Antwort #15 am:

Dann sag Fini Bescheid, die muß mit ihrem Kanister kommen. ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Mulchen und Schneckenkorn...

magic lace » Antwort #16 am:

Die Schnecken fressen das nicht sondern berühren das und da muß man
kein Mehl draus machen auch kleine Schecken kommen an große Körner
Ich habe Rose Wein getrunken kannst gerne ein Glas ab haben ;D
Alles was ich an Pflanzen bekomme ist entweder Wurzelnackt keine Eier
oder im Topf und da mache ich die Erde ab weil das meistens nur Torf ist.
Also pflanze ich da auch Wurzelnackt und so sind da keine Eier drin.
Have a nice Day
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Mulchen und Schneckenkorn...

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Unter dem Mulch ist es schön feucht und ein hochaktives Pilz und Bakterienleben. Da ist das Schneckenkorn in kurzer Zeit durch Nichtschnecken unwirksam.
Schnecken haben eine Raspelzunge ob das groß oder klein ist spielt keine Rolle.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten