News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117686 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #435 am:

.
Borker

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Borker » Antwort #436 am:

Ich hab mal ein paar Tausch Angebote die es eher Feucht mögen

- Primula rosea (Rosenprimel)
- Potentilla palustris ( Sumpfblutauge)
- Lysimachia thyrsiflora ( Straußblütiger Gilbweiderich)
- Ajuoga ( Günsel)
- Mimulus guttatus Gauklerblume)
- Silene flos-cuculi ( Kuckuckslichtnelke)
- Eleocharis acicularis ( Nadelsimse)
- Menyanthes trifoliata (Fieberklee)
- Ranunculus lingua ( Zungenhahnenfuß )
- Hippuris vulgaris ( Tannenwedel)
- Carex riparia ( Ufer Segge)
- Lythrum salicaria ( Blutweigerich)
- Nymphaea (Seerose)

Wer etwas davon möchte bitte den Finger heben :)

Liebe Grüße
Borker


Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #437 am:

Fast hätte ich es vergessen - die Steckhölzer der stark bereiften Weide vom Lord, die zum Treffen beim Staudenmarkt noch auf Irrwegen waren, haben noch hierher gefunden und bei den meisten ist es gelungen, sie zu bewurzeln. Da können wir bei Interesse welche aus den Töpfen pfriemeln. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #438 am:

:D :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

zwerggarten » Antwort #439 am:

ahja – gut zu wissen, auch wenn ich als ursprünglicher adressat da jetzt leider leer ausgehe.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Callis » Antwort #440 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Jun 2017, 23:13
Ich aktualisiere hier mal meine Liste:

...

Jungpflanzen (Sämlinge) einer niederliegenden Euphorbia, ähnlich Walzenwolfsmilch aber zierlicher. ...


Bitte einen Sämling für mich.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #441 am:

Gern Callis, notiere es sogleich. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #442 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Jun 2017, 23:13
...
Salvia hierosolymitana, kleine Jungpflanzen
Orostachys spinosa, eine kleine Kugel mit Wurzel(fiel mir heute entgegen)
...


Die würden mich reizen. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #443 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Jun 2017, 22:36
;D Bring doch einfach mal ein Töpfchen mit und dann kann jeder einen Tipp abgeben :D.


Mach ich, Gänselieschen war ja so mutig HIER zu rufen. ;) Bringst Du auch eine Geruchsprobe Deines Pflänzchens mit? :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #444 am:

Sandbiene, das Foto ist nicht von meiner Pflanze. Aber ich bringe etwas von meinem Vorgartenthymian mit. Weiß gar nicht, ob das auch diese Art/Sorte war ??? ::).

zwerggarten hat geschrieben: 5. Jun 2017, 17:41
ahja – gut zu wissen, auch wenn ich als ursprünglicher adressat da jetzt leider leer ausgehe.

Da wir uns ja eine Woche später (hoffentlich) in der Hostasammlung treffen, soll ich Dir ein zwei Exemplare mitbringen :D?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

erhama » Antwort #445 am:

Falls jemand interesse hat, könnte ich Abkömmlinge von dieser Nelke mitbringen.
Dateianhänge
SAM_1787.JPG
erhama

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

erhama » Antwort #446 am:

Und hiervon, ich bin mir nicht sicher, ob das Mädesüß ist, könnte ich auch was topfen. Außerdem noch einen Sämling vom Bergbohnenkraut und griechisches Buschbasilikum.
Dateianhänge
SAM_1786.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #447 am:

Erhama hat geschrieben: 5. Jun 2017, 20:20
... griechisches Buschbasilikum.


Oh nein, das erinnert mich daran, dass ich vergessen habe Basilikum auszusäen. :P Ähm, ich hätte Interess an dem Sämling. :-[
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

kasi † » Antwort #448 am:

Erha. Die Nelke würde sich gut in meiner Terassenmauer machen. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #449 am:

Sandbiene hat geschrieben: 5. Jun 2017, 19:39
RosaRot hat geschrieben: 4. Jun 2017, 23:13
...
Salvia hierosolymitana, kleine Jungpflanzen
Orostachys spinosa, eine kleine Kugel mit Wurzel(fiel mir heute entgegen)
...


Die würden mich reizen. :D


Kriegst Du. (Bei dem Orostachys dachte ich übrigens sowieso an Dich... :D)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten