News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Steingarten entsteht (Gelesen 37331 mal)
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Ein Steingarten entsteht
Hallo Sandbiene,
habe jetzt seit langem wieder mal hier vorbeigeschaut und muß sagen, die Anlage hat sich gut entwickelt. Schön eingewachsen!
Habe gesehen, den Semps gefällt es auch auf Deiner Anlage ;)!
habe jetzt seit langem wieder mal hier vorbeigeschaut und muß sagen, die Anlage hat sich gut entwickelt. Schön eingewachsen!
Habe gesehen, den Semps gefällt es auch auf Deiner Anlage ;)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Ein Steingarten entsteht
@Sandbiene,
ja, Orostachys sind wundervoll und zum Teil vom Aussehen her total unterschiedlich! Viele sehen zwar Sempervivum sehr ähnlich, bei anderen könnte man meinen es ist eine ganz andere Art.
Im Winter sind sie im gegensatz zu Semps aber teilweise sehr nässeempfindlich. Ich decke meine immer vorsichtshalber ab!
Diese Sorten stehen bei mir ausgepflanzt auf der Anlage:
Orostachys erubescens ( ? O. Japonica )(Alp10groß)
Orostachys fimbriata (Alpinum 2010 groß )
Orostachys fimbriatus ( Beet groß 2010 )
Orostachys iwarenge (Alpinum 2010 groß )
Orostachys japonica (Alpinum 2010 groß )
Orostachys minor (Alpinum 2009 +2010groß)
Orostachys minuta (Alpinum 2010 groß )
Orostachys spinosa ssp. Mongolei (Alpinum 2010)
Orostachys Spinosa „Bongela“ (Beet groß 2010 )
Orostachys spinosa „Minor“ (A09 +A2010groß)
Orostachys spinosa ( Alpinum 2009 +2010groß)
Orostachys spinosa from Bongelia (Alpinum2010groß)
Orostachys spinosus „ Braune Spitzen „ (Alpinum 2010 neu_13 )
Orostachys thyrsiflora (Alpinum 2010 neu_13 )
Wünsche Dir eine Gute Gartensaison 2017
ja, Orostachys sind wundervoll und zum Teil vom Aussehen her total unterschiedlich! Viele sehen zwar Sempervivum sehr ähnlich, bei anderen könnte man meinen es ist eine ganz andere Art.
Im Winter sind sie im gegensatz zu Semps aber teilweise sehr nässeempfindlich. Ich decke meine immer vorsichtshalber ab!
Diese Sorten stehen bei mir ausgepflanzt auf der Anlage:
Orostachys erubescens ( ? O. Japonica )(Alp10groß)
Orostachys fimbriata (Alpinum 2010 groß )
Orostachys fimbriatus ( Beet groß 2010 )
Orostachys iwarenge (Alpinum 2010 groß )
Orostachys japonica (Alpinum 2010 groß )
Orostachys minor (Alpinum 2009 +2010groß)
Orostachys minuta (Alpinum 2010 groß )
Orostachys spinosa ssp. Mongolei (Alpinum 2010)
Orostachys Spinosa „Bongela“ (Beet groß 2010 )
Orostachys spinosa „Minor“ (A09 +A2010groß)
Orostachys spinosa ( Alpinum 2009 +2010groß)
Orostachys spinosa from Bongelia (Alpinum2010groß)
Orostachys spinosus „ Braune Spitzen „ (Alpinum 2010 neu_13 )
Orostachys thyrsiflora (Alpinum 2010 neu_13 )
Wünsche Dir eine Gute Gartensaison 2017
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Ein Steingarten entsteht
Uih, eine tolle Liste. Ich muss gestehen, ich habe mich an die wunderschöne Gattung Orostachys noch nicht herangewagt, sondern meinte die vagabundierende Oenothera minima. ;)
Re: Ein Steingarten entsteht
Danke, Borker. :)
Re: Ein Steingarten entsteht
Hierzu wollte ich schon lange mal was schreiben, jetzt tu ich es auch. Deine Steingartenanlage hat sich ganz wunderbar entwickelt. Gefällt mir ausgezeichnet. Ich mag vor allem die Natürlichkeit und auch die Pflanzenauswahl finde ich Klasse.
Kompliment! :D
Kompliment! :D
Re: Ein Steingarten entsteht
Das sieht wunderschön aus, Sandbiene!
Was ist das für eine weißblaue Iris? *verliebt guck*
Was ist das für eine weißblaue Iris? *verliebt guck*
Re: Ein Steingarten entsteht
Danke für die Blumen. :D
Die wunderschöne Iris ist 'Orinoco Flow'. Ich habe sie von Callis. Ein herzlichen Dankeschön dafür, Callis. :-* Die Iris hat sich jetzt offensichtlich wunderbar eingelebt. :D
Die wunderschöne Iris ist 'Orinoco Flow'. Ich habe sie von Callis. Ein herzlichen Dankeschön dafür, Callis. :-* Die Iris hat sich jetzt offensichtlich wunderbar eingelebt. :D
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Ein Steingarten entsteht
Sandbiene hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 20:54
Im am Steingarten angrenzenden Wiesenbeet gab es einen Farbwechsel. :)
Und aus einer anderen Richtung fotografiert:
Die gucken ja alle in die Sonne :D. Dein Steingarten sieht wunderschön und harmonisch aus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Ein Steingarten entsteht
Ich bin ja total begeistert vom Linum flavum 'Compactum', den ich als Samen von Steingartenfan bekommen habe. Hier die Westseite des Steingartens, mit den gelben Tupfen des Leins:

Der Lein ist etwas überbelichtet auf dem Sonnenbild, daher noch ein Bild, als Schatten auf den Pflanzen lag:

Und als Ausschnitt:

:D :D :D
Der Lein ist etwas überbelichtet auf dem Sonnenbild, daher noch ein Bild, als Schatten auf den Pflanzen lag:
Und als Ausschnitt:
:D :D :D