News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnitt von einmalblühenden Rosen (Gelesen 1084 mal)
Schnitt von einmalblühenden Rosen
Was spricht dagegen, einmalblühende Rosen (bei mir: Rosa moyesii und R. holodonta) jetzt nach der Blüte auszulichten und einzukürzen?
Re: Schnitt von einmalblühenden Rosen
Nix. Ich lichte "Nevada" und "Marguerite Hilling", die ja zu Moyesii zählen, nach der Blüte auch aus.
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnitt von einmalblühenden Rosen
Ich schneide hier Rosa multiflora und meine GdF nach der Blüte, also ca. in 2-3 Wochen, zurück.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Schnitt von einmalblühenden Rosen
Danke für eure Erfahrungen.
Dann will ich mal....
Dann will ich mal....
Re: Schnitt von einmalblühenden Rosen
Nur zu.
Ich schneide die hiesigen einmalblühenden Rosen irgendwann in den nächsten 4 Wochen nach der Blüte zurück.
Ich schneide die hiesigen einmalblühenden Rosen irgendwann in den nächsten 4 Wochen nach der Blüte zurück.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Schnitt von einmalblühenden Rosen
Wobei früher immer besser als später ist, weil die neuen Triebe, die nach dem Schnitt entstehen, vor dem Winter besser ausreifen können. Dagegen spräche nur der Wunsch nach Hagebutten.
Schöne Grüße aus Wien!