News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie? (Gelesen 2080 mal)
Moderator: cydorian
Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Hallo, ich habe vor 1, 5 Jahren einen Walnussbaum gepflanzt (eszerhazy), welcher angeblich klein bleibt (ca. 5 m Durchmesser Krone). Da ich ihn zum Hochstamm erziehen wollte habe ich im Herbst alle Seitenäste abgeschnitten, im Winter stand quasi nur ein Stock. Und nun treibt er zwar schön aus, aber hat keinen Leitast mehr (Bild folgt).
Ich habe natürlich nur seitlich abgeschnitten und nicht nach oben.
Da war vor einigen Monaten soetwas wie eine Knospe, ich dachte da kommt noch was, aber das scheint vertrocknet oder war nie eine.
Mein Freund meint, einfach die obersten vier Äste nach oben binden, ca. 45° Winkel zum imaginären Leitast.
Ich würde eher alles wieder ganz abschneiden, bis auf einen oberen Ast und diesen über ein nach innen liegendem Auge (wenn es denn eins ist) abschneiden, dass da dann nächstes Jahr wieder ein Ast rauswächst.
Oder was mach ich? Ist das erste Mal, dass ich in einem Gartenforum schreibe.
Ach ja der Plan ist, dass ich irgendwann unter dem Baum durchlaufen kann. Ich dachte 1,2-1,5 m Hochstamm und dann die ersten Äste.
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe natürlich nur seitlich abgeschnitten und nicht nach oben.
Da war vor einigen Monaten soetwas wie eine Knospe, ich dachte da kommt noch was, aber das scheint vertrocknet oder war nie eine.
Mein Freund meint, einfach die obersten vier Äste nach oben binden, ca. 45° Winkel zum imaginären Leitast.
Ich würde eher alles wieder ganz abschneiden, bis auf einen oberen Ast und diesen über ein nach innen liegendem Auge (wenn es denn eins ist) abschneiden, dass da dann nächstes Jahr wieder ein Ast rauswächst.
Oder was mach ich? Ist das erste Mal, dass ich in einem Gartenforum schreibe.
Ach ja der Plan ist, dass ich irgendwann unter dem Baum durchlaufen kann. Ich dachte 1,2-1,5 m Hochstamm und dann die ersten Äste.
Vielen Dank im Voraus.
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Hoffe hat geklappt.
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Das Bäumchen sieht doch klasse aus. Lasse es erst einmal in Ruhe und schneide im kommenenden April die untersten Seitentriebe weg und im Jahr darauf die nächsten und so weiter. Vorher bindest Du einen vielversprechenden Seitenast als Leittrieb nach oben, dazu einfach einen geraden Stock an das Stämmchen binden. ;)
Falls Du das aus lauter Ungeduld jetzt schon machen willst, stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Seitentrieb abbricht.
Falls Du das aus lauter Ungeduld jetzt schon machen willst, stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Seitentrieb abbricht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Dieses Bild ist von heute, das davorgehende glaub ich einige Wochen alt.
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Vielleicht kannst du versuchen den Ast (letztes Bild, aus der oberen rechten Ecke, der erste nach links gesehen) etwas gerader hoch zu binden, so dass er sich in diese Richtung entwickelt?
Das wäre zumindest vom letzten Bild aus gesehen, der Trieb, der zwischen den anderen am ehesten stören würde und somit als Leisttrieb ganz gut wäre. Welcher das auf den anderen Bildern jedoch wäre weiß ich leider nciht.
Das wäre zumindest vom letzten Bild aus gesehen, der Trieb, der zwischen den anderen am ehesten stören würde und somit als Leisttrieb ganz gut wäre. Welcher das auf den anderen Bildern jedoch wäre weiß ich leider nciht.
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Danke genau an den hatte ich auch gedacht. Also ihr meint, den ganzen Ast nach oben binden und nicht kurz über dem Auge abschneiden, dass da wieder ein neuer Ast rauswächst und den dann nach oben binden?
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Binde einen Ast im ganzen hoch – aber nicht jetzt, und lass die Schere vorerst im Schuppen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Das Bild ist doch aus meinem Garten ;).
Der Spätfrost hat bei meiner Esterhazy auch den Leittrieb ins Jenseits befördert, habe dann einfach mit einem Tonkin eine Ast in die Senkrechte beordert.
Warum jetzt nicht Staudo? Wenn das Holz das ausreifen anfängt hätte ich mehr Angst, daß der Trieb abbricht.
Der Spätfrost hat bei meiner Esterhazy auch den Leittrieb ins Jenseits befördert, habe dann einfach mit einem Tonkin eine Ast in die Senkrechte beordert.
Warum jetzt nicht Staudo? Wenn das Holz das ausreifen anfängt hätte ich mehr Angst, daß der Trieb abbricht.
Quiero hacer contigo,
lo que la primavera hace con los cerezos
lo que la primavera hace con los cerezos
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Ich hätte halt Bedenken, dass der Treib ausbricht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Vor ca 2 Wochen hochgebunden
Quiero hacer contigo,
lo que la primavera hace con los cerezos
lo que la primavera hace con los cerezos
Re: Mini-Walnuss jung ohne Leitast auf Hochstamm erziehen - nur wie?
Ach super danke. Ich vermute nämlich auch, dass da mal ein Leittrieb/ Stammverlängerung war, die es aber nicht überlebt hat.
Werde jetzt den einen gaaaanz vorsichtig leicht nach oben binden und dann nächsten April ganz. Danke an alle.
Werde jetzt den einen gaaaanz vorsichtig leicht nach oben binden und dann nächsten April ganz. Danke an alle.