Moin aus dem hohen Norden!
Wir wollen dieses Jahr unsere etwas heruntergekommene Natursteinmauer endlich schön bepflanzen. Leider habe ich in den letzten Wochen festgestellt, dass unsere ungewollten (aber niedlichen) Wald-Haustiere vieles aus unserem Garten abnagen. Um also die Steinmauer nicht nur für 2 Tage schön zu haben, sondern für etwas länger, bin ich auf der Suche nach rehfesten Möglichkeiten!
Bisher würde ich Blaukissen und Sukkulenten sehr schön finden. Habt ihr noch andere Erfahrungen gemacht? Was mögen die lieben Tiere denn nicht so gern? ;D
Liebe Grüße
lesliefest
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Natursteinmauer rehfest bepflanzen (Gelesen 969 mal)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Mai 2017, 18:33
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Natursteinmauer rehfest bepflanzen
Mangels Rehen kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern, aber via Google habe ich diese Liste gefunden:
Saxifraga, Aubrieta, Campanula, Iberis, Polsterphlox, Alyssum, Primula, Frühlings-Anemone, Steingartengewächse, Gräser, Farn, Zwiebelpflanzen usw.
Quelle: https://die-beste-juppi.blogspot.de/2016/04/das-war-das-reh-das-hier-wohnt.html?m=0
Für eine Natursteinmauer sind das doch erfreulich viele. :)
Saxifraga, Aubrieta, Campanula, Iberis, Polsterphlox, Alyssum, Primula, Frühlings-Anemone, Steingartengewächse, Gräser, Farn, Zwiebelpflanzen usw.
Quelle: https://die-beste-juppi.blogspot.de/2016/04/das-war-das-reh-das-hier-wohnt.html?m=0
Für eine Natursteinmauer sind das doch erfreulich viele. :)