News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2017 (Gelesen 110537 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #210 am:

Können wir uns auf einen freundlichen Landregen zum Freitagabend einigen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #211 am:

Bei dir gerne. Ich würde ungern im Regen am Potjie stehen und der passt nunmal nicht auf den Herd. Für unsere Ecke ist aber tatsächlich etwas Gepiesel für morgen Abend angekündigt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #212 am:

14°, bewölkt und trocken
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2017

Wühlmaus » Antwort #213 am:

Der gestrige Tag fühlte sich irgendwie nach Herbst an ::): Sturmböen, kristallklare Luft, wildes Wolkenspektakel und immer wieder Wolkenbrüche, dazu recht frisch. Insgesamt knapp 5mm Regen.

Tmax: 16°C
Tmin: 3,2 °C (am Gartenhäuschen in ca. 2m Höhe) heute gegen 5Uhr. Tau und Reif waren optisch auf dem Gras nicht gut zu trennen :-X
Takt: 12°C bei zunehmender Schleierbewölkung und wieder auffrischendem Wind
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2017

Alstertalflora » Antwort #214 am:

Moin. Immer noch frischer Wind bei Takt 14°, noch trocken. Gestrige H²O- Ausbeute:8 mm. Prognose Tmax: 18°, besser als gestern. Ich hoffe auf eine längere Trockenphase für heute Abend !
Dateianhänge
heftignicken.gif
heftignicken.gif (422 Bytes) 154 mal betrachtet
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2017

kasi † » Antwort #215 am:

HI Börde: So schnell kann sich Wetter ändern. Gestern heute sollte die Sonne scheinen. Sie tut es auch. Über einer dichten Wolkendecke und daraus fällt ab und an sogar etwas Regen.
Das Gewitter für morgen ist auch bereits abgesagt. Mal sehen was dann kommt.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

wallu » Antwort #216 am:

Jule69 hat geschrieben: 8. Jun 2017, 06:58
....
Der Wind hat ganz schön gewütet, so einiges ist abgebrochen, eigentlich fehlt mir jetzt nur noch Hagel, dann hab ich die Palette durch...irgendwie reicht es mir dieses Jahr.


Das kann ich nur unterschreiben. Nach einigen Tröpfelschauern ("Mückenpisse" meinte der Bauer vor seinem Feld gegenüber unserem Garten mit 10 cm hoch kümmernden Raps) kam gestern ein dunkles Wolkenband mit heftigsten Sturmböen. Bei 1 mm Regen in zwei Minuten sind wir fast ertrunken. Danach lag die Rose de Resht flach auf dem Boden, Stiele von Rittersporn & Co waren alle abgebrochen und der ganze Garten sah aus wie wenn eine Planierraupe drüber gegangen wäre.

Aktuell ist es bewölkt bei 14°C und natürlich trocken. Prognostizierte Regenmenge bis Mitte Juni: 2 mm. Regenmenge in diesem Jahr bislang: 187 mm.
Viele Grüße aus der Rureifel
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juni 2017

leonora » Antwort #217 am:

Gestern pendelte es zwischen April und Oktober, kühles und sehr windiges Schauerwetter. Gefühlt mehr Regen als es tatsächlich war. Heute freundlicher Sonne-Wolken-Mix und es soll wieder wärmer werden. Takt 19,5 °C. 8)
Hemsalabim
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #218 am:

Nachdem es jetzt zwei Tage angenehm geregnet hat scheint heute wieder die Sonne.

Aktuell hat es 17,6 Grad.
walter27

Re: Juni 2017

walter27 » Antwort #219 am:

Nach zwei Oktober Tagen hat sich das Wetter in Erftstadt beruhigt, wir hatten aber kaum Regen.
Heute ist zwar noch bewölkt, aber aktuell 27 Grad.
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #220 am:

Aktuell 18°C und es fallen ein paar unangekündigte Regentropfen. Das ist aber nicht so viel, als dass ich mich vom Rasenmähen abhalten lassen würde.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juni 2017

flicflac » Antwort #221 am:

Bei uns hat es vorgestern sogar ein wenig geregnet ...

Heute ist die Luft klar und rein, der Himmel teils wolkig, teils sonnig
und es weht eine frische Brise aus Südost.

In der Nacht hatte es nur ca. 6 Grad, jetzt am Nachmittag ist das
Thermometer auf angenehme 23 Grad geklettert.
Liebe Grüße
flicflac
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2017

martina 2 » Antwort #222 am:

Wien sonnig mit ein paar versperngten Schäfchen, 22°C. Angenehm :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2017

Jule69 » Antwort #223 am:

wallu:
Geteiltes Leid ist halbes Leid... :-X

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2017

Rhoihess » Antwort #224 am:

Nach den zwei herbstlichen Tagen ist es auch hier wieder besser geworden. Nacht noch kühl mit min. 8,5°C, dann ging's hoch auf max. 24,6°C, jetzt noch 22,2°C. Meist schleierbewölkt, hin und wieder noch etwas Wind
Antworten