News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187072 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2017

Aella » Antwort #855 am:

Was ist denn PSM? ???

Meine Tomaten sind dieses Jahr bisher vorbildlich schön. stämmig und übervoll mit Blüten.
Allerdings...an einem Stock, der, der schon die zweitgrößten Tomaten dran hat, zeigt dieses Schadbild an den Früchten. Sieht aus als ob sie faulen würden, die braunen Stellen sind aber bisher nicht weich. Jemand eine Idee was das sein könnte?
Dateianhänge
IMG_2336.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #856 am:

Aella hat geschrieben: 5. Jun 2017, 14:32
Was ist denn PSM? ???[/quote] es ist wohl die Abkürzung für Pflanzenschutzmittel


[quote]Meine Tomaten sind dieses Jahr bisher vorbildlich schön. stämmig und übervoll mit Blüten.
Allerdings...an einem Stock, der, der schon die zweitgrößten Tomaten dran hat, zeigt dieses Schadbild an den Früchten. Sieht aus als ob sie faulen würden, die braunen Stellen sind aber bisher nicht weich. Jemand eine Idee was das sein könnte?
..............würde mich sehr misstrauisch machen!

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #857 am:

Aella,
sollen das dunkle Tomaten werden? Dann habe ich es auch schon gehabt und es war kein Schadbild.
Die Pflanze sieht ja total vital aus!!!! Schön gedrungen und nicht so hoch aufgeschossen und spaddelig:)
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #858 am:

Ahh PSM = Pflanzenschutzmittel.....
nee sowas benutze ich nie....dann kann ich meine Tomaten ja bei Aldi und Co. kaufen.
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #859 am:

bei Blütenendfäule ist das am Anfang auch nicht zwangsläufig weich.
Wäre meine Vermutung :-\
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #860 am:

July hat geschrieben: 5. Jun 2017, 15:35
Ahh PSM = Pflanzenschutzmittel.....
nee sowas benutze ich nie....dann kann ich meine Tomaten ja bei Aldi und Co. kaufen.
LG von July


Genauso sehe ich das auch, aber so einfach ist das Thema nicht...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Tomaten 2017

Aella » Antwort #861 am:

ah, pflanzenschutzmittel. danke! mit was spritzt du denn gegen krautfäule?

July hat geschrieben: 5. Jun 2017, 15:33
Aella,
sollen das dunkle Tomaten werden? Dann habe ich es auch schon gehabt und es war kein Schadbild.
Die Pflanze sieht ja total vital aus!!!! Schön gedrungen und nicht so hoch aufgeschossen und spaddelig:)
LG von July


tja, das weiß ich nicht obs eine dunkle wird ::) mir ist im frühjahr die schrift auf den schildern verlaufen, weil der stift doch nicht wasserfest war :-[ ist mir in den ganzen jahren noch nicht passiert....deswegen sind 80% der tomaten dieses jahr überraschungseier ;)

und ja, die pflanzen selbst sind top!
deswegen schließe ich kraut- und braunfäule auf jeden fall aus. blütenendfäule glaub ich auch nicht, die kenn ich anders. da wird das ende braun und "dünn". also die haut fällt so ein bisschen ein.
ok..mal abwarten...vielleicht ist es ja wirklich sortenbedingt. ich hoffe es... :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2017

Natternkopf » Antwort #862 am:

Die Tomaten kommen langsam in die Gänge
Dateianhänge
IMG_5320.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2017

Natternkopf » Antwort #863 am:

Vor dem Wohnzimmerfenster
Dateianhänge
IMG_5321.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #864 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Jun 2017, 20:30
Vor dem Wohnzimmerfenster

Chic, die Behausung. :D Selbst gebaut?

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2017

Natternkopf » Antwort #865 am:

Jein
Das war aus einem Hochbeetset. (Übrigbleibsel)
Irgendwie nur noch ein kleiner Restetrag für den kleinen "GWH"- Teil.
Montiert auf einer Schalungstafel damit das überhaupt stabil wurde.
Dateianhänge
IMG_5323.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2017

uliginosa » Antwort #866 am:

Heute vor einem Jahr habe ich ein Bild meiner ersten reifen Tomaten gepostet.

Heute könnte ich als Gipfel einer ganzen Reihe diesjähriger Tomatenaufzuchtscherereien ein Bild von einer wurzellosen Wühlmausopfer-BlackCherry posten. :P

Nein Aella, das sieht nicht aus wie Blütenendfäule.
Beneidenswert groß schon, die beiden. Hoffentlich ist es wirklich nur die Färbung ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #867 am:

Ich habe gerade eben die Zwiebeln unter den Tomaten geerntet. Knobi darf noch etwas stehen bleiben. Danach die durch die Gewitter verschlämmte Erde durchgehackt. Jetzt sollte es nicht mehr viel Wurzelkonkurrenz geben.

Trotz blütentreibendem Knobi drunter habe ich nach längerer Zeit die Tomaten etwas gedüngt und wenns morgen regnet, dann können die Tomaten gleich davon in Verbindung mit der angekündigte Hitze profitieren.

Die erste Rispe füllt sich gerade, die dritte oder vierte ist gerade am aufblühen.
Was mir Sorgen macht ist die eher geringe Verzweigung der Rispen und das Brutzelwetter, da wollen sie nie so richtig hoch. Der Wuchs ist dieses Jahr ziemlich gedämpft.
Das Jahr bis jetzt ist einfach zu wenig konstant, pendelt immer von einem ins andere Extrem.
Ich bin gespannt, ob sie sich wieder fangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #868 am:

Die Tomaten "Matias" sehen gut aus...
Dateianhänge
P1050666.JPG
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #869 am:

die anderen wachsen auch gut wie zum Beispiel "Aurea" ist schon fast 2 Meter erreicht... :D
Dateianhänge
P1050667.JPG
Antworten