News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 298793 mal)
Re: Juni im Wiesengarten
wo hast du den gesehen? Vor Jahren hatten wir hier einen schönen Austausch über Lactuca perennis. Eine wunderbare Pflanze, leider bei mir nicht beständig. Vielleicht finde ich das Thema, eher unwahrscheinlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
feminist hat geschrieben: ↑29. Aug 2016, 12:51
aktuelle Frage
[/quote]
[quote author=Dampfmüller Gesucht: Blauer Lattich link=topic=19198.msg482704#msg482704 date=1180539683]
Ich hätte im Gegenzug auch was blaues anzubieten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
ganz tief gebuddelt
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
im westlichen Hintertaunus, in einem Seitental der Wisper, am Straßenrand.
So wie der da stand, wird der bei mir auch nicht beständig sein, war aber ein Grund mal eben anzuhalten (eng genug das Sträßchen).
So wie der da stand, wird der bei mir auch nicht beständig sein, war aber ein Grund mal eben anzuhalten (eng genug das Sträßchen).
gardener first
Re: Juni im Wiesengarten
keine Fotodokumentation? Schade.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
so jetzt hier die Drahthose um die drei Salix acutifolia 'Blue Streak' und die drei Rosen Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière', Rosa multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' und Rosa multiflora 'Nana'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
von der Seite
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
2 x 2 m Moniereisen vom Baumarkt und 80 cm breiter Hasendraht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
Ich war doch tatsächlich der Meinung, ich hätte das Bild angehängt :-[
gardener first
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Juni im Wiesengarten
diese drahthosen sehen aus wie die hiesigen drahthülsen, schrieb sie nicht noch was von stylisch?! mein waldgarten ist also sowas von stylisch! :D ;D
aber die kombination von gehölzen hinter gittern mit rosen, das beflügelt nun doch sehr meine phantasie! :-*
aber die kombination von gehölzen hinter gittern mit rosen, das beflügelt nun doch sehr meine phantasie! :-*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Juni im Wiesengarten
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Juni im Wiesengarten
kurbel mal dein gestalterisches Grundstudium an. Es geht um Proportionen. Jedenfalls kommt das Urteil, dass diese rein praktische Konstruktion außerdem gut aussieht von zwei kompetenten Gartenbesuchern. Beides Designer. Ich klebte dann das Label "stylisch" drauf.
Als Mme Alfred Carrière blühte und die beiden anderen auch, da habe ich diese Konstruktion auch als Steigerung empfunden. Ich war verblüfft, überrascht und begeistert.
Dieser Effekt ist natürlich gerade perdu, aber ich hoffe begründet auf die folgenden Jahre, wenn das Ganze in Fahrt kommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Juni im Wiesengarten
ich wünschte dich justamente her, vielleicht ein paar stunden früher, im hellen, um den waldgarten und meine unzufriedenheiten damit mit dir zu diskutieren. du bist eine energiequelle, danke! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Juni im Wiesengarten
ja, das wäre was. Und du könntest dann im Austausch meinen Garten kritisch beäugen und Vorschläge für Umgestaltungen hier und da machen. So wie der eine von den beiden "Designern" der Großen Tochter. Wobei ich nur eines fürchte, nämlich einen stylischen Garten zu haben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Moving on? - Noel's Garden Blog vom 9. Juni 2017
Noel Kingsbury wirft wieder eine entscheidende Frage auf. Soll man nicht umziehen, wenn einem der Garten über den Kopf wächst?
Moving on?
" “You should have seen the garden last week” is a comment often heard from the lips of gardeners. In fact it has become something of a joke, about nature's unwillingness to perform on cue, or the inevitable tendency of gardeners to express dissatisfaction with their creations. How much sadder however is “you should have seen the garden last year” or worse still, “... several years ago”.
I have, in my time, been to more than a few gardens which are past their best, and not in a good way. Certain gardens just seem to decay gracefully and still maintain their dignity. Others though decay badly, and sadly. I particularly notice this with gardens which are the result of their owners overextending themselves and being unable to keep up with the maintenance of their own creations. Or being unable to downsize and adjust to changing circumstances."
Die blogseitig angebotene Übersetzung:
" „Sie sollten den Garten letzte Woche gesehen haben“ ist ein Kommentar oft von den Lippen Gärtner gehört. In der Tat hat es etwas von einem Witz geworden, über mangelnde Bereitschaft der Natur auf ein Stichwort durchzuführen, oder die unvermeidliche Tendenz der Gärtner Unzufriedenheit mit ihren Kreationen zum Ausdruck bringen. Wie viel trauriger ist jedoch „sollten Sie den Garten im letzten Jahr gesehen haben“ oder schlimmer noch: „... vor einigen Jahren“.
Ich habe in meiner Zeit gewesen, um mehr als ein paar Gärten, die Vergangenheit ihrer besten sind, und nicht in einem guten Weg. Bestimmte Gärten scheinen nur anmutig zu verfallen und immer noch ihre Würde bewahren. Andere obwohl Verfall schlecht und traurig. Ich stelle fest, vor allem diese mit Gärten, die das Ergebnis ihrer Besitzer selbst sind Überdehnung und nicht in der Lage mit der Wartung ihrer eigenen Schöpfungen zu halten. Oder nicht in der Lage auf veränderte Umstände zu verkleinern und zu justieren."
Noel Kingsbury wird nach Portugal ziehen. Einen echten mediterranen Garten zu machen ist auch immer mein Traum.
Moving on?
" “You should have seen the garden last week” is a comment often heard from the lips of gardeners. In fact it has become something of a joke, about nature's unwillingness to perform on cue, or the inevitable tendency of gardeners to express dissatisfaction with their creations. How much sadder however is “you should have seen the garden last year” or worse still, “... several years ago”.
I have, in my time, been to more than a few gardens which are past their best, and not in a good way. Certain gardens just seem to decay gracefully and still maintain their dignity. Others though decay badly, and sadly. I particularly notice this with gardens which are the result of their owners overextending themselves and being unable to keep up with the maintenance of their own creations. Or being unable to downsize and adjust to changing circumstances."
Die blogseitig angebotene Übersetzung:
" „Sie sollten den Garten letzte Woche gesehen haben“ ist ein Kommentar oft von den Lippen Gärtner gehört. In der Tat hat es etwas von einem Witz geworden, über mangelnde Bereitschaft der Natur auf ein Stichwort durchzuführen, oder die unvermeidliche Tendenz der Gärtner Unzufriedenheit mit ihren Kreationen zum Ausdruck bringen. Wie viel trauriger ist jedoch „sollten Sie den Garten im letzten Jahr gesehen haben“ oder schlimmer noch: „... vor einigen Jahren“.
Ich habe in meiner Zeit gewesen, um mehr als ein paar Gärten, die Vergangenheit ihrer besten sind, und nicht in einem guten Weg. Bestimmte Gärten scheinen nur anmutig zu verfallen und immer noch ihre Würde bewahren. Andere obwohl Verfall schlecht und traurig. Ich stelle fest, vor allem diese mit Gärten, die das Ergebnis ihrer Besitzer selbst sind Überdehnung und nicht in der Lage mit der Wartung ihrer eigenen Schöpfungen zu halten. Oder nicht in der Lage auf veränderte Umstände zu verkleinern und zu justieren."
Noel Kingsbury wird nach Portugal ziehen. Einen echten mediterranen Garten zu machen ist auch immer mein Traum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky