News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2017 (Gelesen 12445 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Kartoffeln 2017

July »

Meine Kartoffeln stehen ganz gut in diesem Frühling. Es hat lange gedauert bis die im April gelegten zum Vorschein kamen bei der Kälte, aber seit sie die Köpfe rausragten haben sie keinen Frost mehr bekommen.
Die im Mai gelegten sehen auch schon ganz gut aus und kamen sehr zügig.
Nun werde ich noch welche im Juni und im Juli unter die Erde bringen.
Sonnige Grüsse von July
Dateianhänge
P1040744.JPG
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Kartoffeln 2017

Rhoihess » Antwort #1 am:

Habe dieses Jahr zusätzlich zu den "normalen" gelben (Sorte unbekannt, wird jedes Jahr weitergeklont) zum Experimentieren auch mal ein paar blaue angebaut ("Blaue St. Galler"). Waren nicht gerade billig (5€ für 10 Setzkartofflen bei t**m, tja da hab ich geschwächelt und impulsiv mitgenommen). Mitte März gesetzt, Anfang April sind dann einige hochgekommen aber der Frost vom 20.4. hat dann alles Oberirdische vernichtet. Sind aber kurz später zu 100% wieder nachgekommen und wachsen in dem jetzigen Wetter wie Unkraut, die größte ist mittlerweile kniehoch. Mal gespannt was daraus wird

Bild
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kartoffeln 2017

July » Antwort #2 am:

Gut sehen sie aus bei Dir die Blauen St. Galler:)!
Bei mir wollten die jahrelang nicht wirklich wachsen und so habe ich sie nicht mehr angebaut. Dafür habe ich eine festkochende dunkelblaufleischige Kartoffel, die große Erträge liefert, früh fertig ist und sich gut lagern lässt.
Und natürlich habe ich noch andere Blaue im Sortiment:)
Gespannt bin ich dieses Jahr aufdie Sorten "Purple Pelisse" (blau) und Terra Rosa (rot) und viele andere neue und alte Sorten.

Bleibt nur zu hoffen, daß die KF nicht zu früh zuschlägt!
LG von July
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kartoffeln 2017

Most » Antwort #3 am:

Bei mir wachsen die Kartoffeln auch toll. Beim letzten Frost waren sie noch gar nicht draussen ;) aber der Hagel hat ihnen dann die Blätter ein wenig zerfleddert. Nun wachsen sie aber schön. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kartoffeln 2017

Bienchen99 » Antwort #4 am:

meine Kartoffeln :o. Ich weiß nicht, wo die noch hinwollen :o :o
Dateianhänge
20170527_170217.jpg
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Kartoffeln 2017

Vogelsberg » Antwort #5 am:

... der jährliche Fortschritt ist unaufhaltsam... neben Schnecken nagen nun auch Kartoffelkäfer an meinen Pflanzen... also noch mehr Kontrollgänge inkl. Mordabsichten ;D

Außerdem wachsen die ersten Blütenknospen, wobei ich meine Kartoffeln in mit Erde gefüllten Packkartons im GH vorziehe und dann mit ordentlichen Wurzeln und Blättern sowie Vlies gegen kalte Nächte Mitte Mai auspflanze.

Außerdem habe ich vor einer Woche meine diesjährigen Kartoffelsäminge ausgepflanzt und bin angenehm überrascht, wie gut diese kleinen Pflänzchen die derzeitige Hitze und Trockenheit überstehen... hoffentlich macht sie nicht in den nächsten 48 Stunden ein Hagel platt :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Kartoffeln 2017

Rhoihess » Antwort #6 am:

Hier werden auch gerade die ersten Blüten geschoben

Bild
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Kartoffeln 2017

Vogelsberg » Antwort #7 am:

Schönes Foto !!

Ist bei mir - bei einigen Sorten- auch bald soweit, außer der angedrohte Hagel bis 5 cm :o macht hier tatsächlich alles platt....

Ich wünsche Allen einen ergiebigen Landregen, aber kein Unwetter !!!!!!!
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2017

thuja thujon » Antwort #8 am:

Bei mir sehen die Kartoffeln ähnlich mies wie bei Bienchen aus.

Ich hatte wohl zuviel gegossen und hätte noch weniger Stickstoff düngen sollen.
Ein paar kaninchen sind durchgehopplet und haben das vergeilte Laub geplättet. Dort gabs Sonnenbrand wegen der Hitze.

Nach dem Gewitter heute liegen sie alle platt.

Gestern Probegegraben, die ersten Knollen sind noch etwas kleiner als ein L-Hühnerei und die 2ten Knollen haben nichtmal Haselnussgröße.

Das plattgedrücke Laub muss also wenigstens noch 2 Wochen durchhalten. Eher 4 Wochen...

Und ja, hier setzt Annabelle dieses Jahr auch ungewöhnlich viele Blütenknospen an. Das macht sie normal so gut wie garicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln 2017

Natura » Antwort #9 am:

Mit euren Kartoffeln kann ich nicht mithalten. Habe vor wenigen Wochen einige Gala gepflanzt, die im Keller ausgewachsen waren, die sind inzwischen ganz unterschiedlich gewachsen. Eine blüht schon, andere sind noch klein oder bis jetzt gar nicht erschienen. Bei T..m haben wir gewartet bis sie reduziert waren ;D, von dort bekam ich dann zum Muttertag Red Emmalie, Blue Congo, Pink Fir Apple und Highland Burgundy Red. Die sind jetzt auch in der Erde, aber noch nicht sichtbar. Heute habe ich noch kleine blaue vom letzten Jahr in einem Topf gefunden, in dem Triebe durch den geschlossenen Deckel gewachsen sind :o und irgendwelche gelbe mit meterlangen Trieben. Außerdem nochmal zwei Beutel mit inzwischen ausgewachsenen Gala, einer ist noch nicht gepflanzt.
Ich wollte mir ja diese unnötige Arbeit ersparen, konnte aber die Kartoffeln nicht weg werfen. Es sollte nur mal regnen, damit sie wachsen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2017

thuja thujon » Antwort #10 am:

Stand 29.5.17.
Wenn die eingekringelte kleine Walnussgröße hat, wird geerntet. Die kleinen sind meine Lieblinge, mit Schale und allem als Bratkartoffel einfach unschlagbar.

Bild

In 2 Wochen sollte es soweit sein, dieses Jahr ist echt spät.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Kartoffeln 2017

Wurmkönig » Antwort #11 am:

Ich baue sie in diesen Töpfen an (heuer das erste mal), eingesetzt vor ca. 2 Monaten. So erste Ansätze sind schon erkennbar.
Dateianhänge
Topfkartoffel.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kartoffeln 2017

Natura » Antwort #12 am:

Wurmkönig: Ganz interessant, zu sehen wie sie wachsen.
Thuja Thujon: Tolle Leistung 8).
Von meinen zuerst gesteckten beginnt jetzt die zweite zu blühen. Nach dem Regen sind auch die besonderen Sorten nun schön aufgegangen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln 2017

thuja thujon » Antwort #13 am:

Wurmkönig, wo gibts die Töpfe mit Guckloch? Eigenbau?

Wenn ich Platz hätte, würde ich evtl nochmal ein paar Knollen legen. Nicola hat sich vor ein paar Jahren so spät noch ganz gut gemacht.

Letztes Jahr war der Nachbaracker mit Spätkartoffeln bestückt. Im Jahr drauf haben wir in der Gartenanlage immer mit Kartoffelkäfern zu kämpfen. Sonst nie. Die Larven, bis jetzt habe ich 2 verschiedene Stadien neben poppenden Käfern entdeckt, fressen sich ordentlich durchs Laub.
Wenn die wenigstens von unten anfangen würden abzunagen, gäbe es weniger Braunfäule.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

OmaMo » Antwort #14 am:

Ich hatte schon öfters Kartoffeln in Eimern angebaut.
Ein paar leckere Kartoffeln vom Markt ankeimen lassen,
nach dem Austrieb immer wieder anhäufeln bis der Eimer randvoll mit Erde war.
Das hat natürlich nicht über den Winter gereicht, war aber nett und einfach.
die lila Kartoffeln haben auch lila Blüten, das sieht hübsch aus.
Wenn das Laub verwelkt ist - oder rechtzeitig vor dem ersten Frost
den Eimer einfach ausschütten und die Kartoffeln raussammeln.
In meinem steinigen Lehmboden könnte ich sie sonst nicht ernten.

Das hat natürlich nicht über den Winter gereicht, war aber nett und einfach.

Das geht auch auf dem Balkon oder im Kinder-Garten!
Für den Eigenbedarf ist es erlaubt, gekaufte Kartoffeln zur Blüte zu bringen.

Is
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten