News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2017 (Gelesen 52871 mal)
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2017
schöne Fotos von Ivan Olsen und The President, bei mir
stehen beide auch, blühen aber leider im Moment nur spärlich
stehen beide auch, blühen aber leider im Moment nur spärlich
Liebe Grüße Kranich
Re: Clematis 2017
:o :o
Ich hatte sie dieses Jahr zwar schon gezeigt, aber das ist jetzt doch jenseits meiner Erwartungen:
Ich hatte sie dieses Jahr zwar schon gezeigt, aber das ist jetzt doch jenseits meiner Erwartungen:
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Clematis 2017
Erstaunlich, dass sie an dem Platz so gut zurechtkommt. Hast Du einfach nur eine Platte herausgenommen und die Clematis hineingepflanzt? Wie oft muss Du dort gießen? Woran rankt sie?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Clematis 2017
Immer mehr Cl. fangen nun bei mir zu blühen an:
Clematis Inspiration 'Zoin
Clematis Inspiration 'Zoin
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re: Clematis 2017
Gehören Clematis zu Gehölzen oder zu Stauden?
Mein Hallimaschbeet ist so leer. Ist sie eine Staude würde ich es wagen, ist sie ein Gehölz, schließe ich es lieber direkt aus.
Mein Hallimaschbeet ist so leer. Ist sie eine Staude würde ich es wagen, ist sie ein Gehölz, schließe ich es lieber direkt aus.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sie können die allermeisten Gehölze (Laub- und Nadelholz, alle möglichen tropischen Plantagen-Bäume bis hin zu Ölpalmen, selbst Reben, Brombeeren und sogar Kartoffeln) besiedeln.